Von IGEL OS 12 unterstützte Geräte
Partnerlösungen für Peripheriegeräte
Für weitere unterstützte Hardware von IGEL-Partnern, z.B. Headsets, finden Sie unter Peripheriegeräte, die von IGEL OS 12 unterstützt werden .
Requirements for IGEL OS 12
CPU: 64-Bit-fähig, Dual Core oder mehr, mindestens 1,5 GHz. Mehr als zwei CPU-Kerne und eine höhere CPU-Geschwindigkeit können erforderlich sein, wenn z. B. eine Unified-Communications-Optimierung verwendet wird (Client-seitige Medien-Engine). Bitte beachten Sie die Anforderungen der von Ihnen verwendeten Lösung.
RAM: Mindestens 4 GB; eine größere RAM-Größe wird empfohlen, wenn Sie eine der folgenden Lösungen verwenden:
Unified Communications-Optimierungen (verwendet eine Client-seitige Media-Engine; Videoauflösung ≥ 720p)
Hochauflösende Grafikausgabe (z.z. B. 2x 2K, 1x 4K)
Mehr als zwei Monitore L14 AMD Gen3,
Massenspeicher: Mindestens 8 GB. Die folgenden Speichermedien werden unterstützt: Festplatte, Flash-Speicher, SSD, eMMC oder NVME.
Grafikchip: Intel, ATI/AMD, oder Nvidia
Netzwerk: Ethernet oder Wireless-AdapterK14
Booten von einem externen Gerät: USB 3.0- oder 2.0-Anschluss, von dem das Gerät booten kann (alternativ ein DVD-Laufwerk)
Auf modernen Computern wie PCs mit gesichertem Kern (siehe z.z. B. https://www.microsoft.com/en-us/windows/business/devices?col=secured-core-pcs) kann es eine BIOS-Einstellung in Bezug auf Secure Boot geben, die die Verwendung des UEFI Secure Boot Zertifikats eines Drittanbieters von Microsoft erlaubt. Die übliche Beschreibung einer solchen BIOS-Einstellung lautet "Allow Microsoft 3rd Party UEFI CA". Diese Einstellung muss aktiviert werden, da IGEL das Zertifikat eines Drittanbieters zur Unterstützung von UEFI Secure Boot verwendet. Wenn UEFI Secure Boot aktiviert ist, aber "Allow Microsoft 3rd Party UEFI CA" nicht aktiviert ist, können Sie IGEL OS Creator oder UD Pocket möglicherweise nicht starten. Wenn die Einstellung "Allow Microsoft 3rd Party UEFI CA" nach einer früheren Installation von IGEL OS deaktiviert ist, kann IGEL OS nicht gebootet werden. Wie Sie die Einstellung aktivieren können, erfahren Sie unter Secured-Core PCs: Microsoft 3rd-Party UEFI Zertifikat für Secure Boot .
Von OSC und UD Pocket unterstützte Geräte mit IGEL OS 12
Die folgende Liste enthält nur die Geräte, die von IGEL getestet werden (mit jeder Hauptversion von IGEL OS).
Auf keinen Fall bedeutet dies, dass Geräte, die nicht in dieser Liste aufgeführt sind, aber die Mindestanforderungen erfüllen, nicht mit IGEL OS funktionieren: Jedes x86-64-Hardware-Endgerät, das die von IGEL angegebenen Mindestanforderungen an die Hardware für IGEL OS (z. B. Prozessorgeschwindigkeit und Arbeitsspeicher) erfüllt, wird voraussichtlich angemessen mit IGEL OS funktionieren und sollte als Kandidat für die Wiederverwendung von einem anderen Betriebssystem betrachtet werden. Im Rahmen eines IGEL OS-Abonnements oder einer aktiven Wartung können Kunden davon ausgehen, dass IGEL alle erforderlichen Supportleistungen nach bestem Wissen und Gewissen erbringt, unabhängig davon, ob die betreffenden Endgeräte in der IGEL Knowledge Base oder an anderer Stelle (z. B. im IGEL Ready Showcase unter https://www.igel.com/ready/showcase-categories/endpoints/).
HP-, Lenovo- und LG-Gerätemodelle sind ab Werk mit vorinstalliertem IGEL OS erhältlich. Bitte wenden Sie sich an IGEL Ready, um Informationen darüber zu erhalten, welche Gerätemodelle mit vorinstalliertem IGEL OS erhältlich sind.
[Fn]-Tasten funktionieren möglicherweise bei einigen unterstützten und aufgeführten Laptop-/Notebook-Modellen nicht.
Dell / Wyse
Name | Gerätekategorie | Minimum Memory (RAM) Size | Speichergröße | Prozessor | Unterstützt von IGEL OS Version | Anmerkungen | Im IGEL-System angezeigter Name |
---|---|---|---|---|---|---|---|
5070 | Thin Client | 4 GB | 16 GB | Intel Pentium Silber J5005 | 12.01.110 |
| DELL WYSE 5070 THIN CLIENT |
Optiplex 3000 | Thin Client | 4 GB | 32 GB | Intel Celeron N5105 | 12.01.110 | Wake on LAN wird nicht unterstützt. | DELL OPTIPLEX 3000 THIN CLIENT |
16 GB | 256 GB | Intel Pentium Silber N6005 | 12.7.1 | Wake on LAN (WOL) aus S5 (Shutdown) erfordert die Deaktivierung der BIOS-Einstellung "Deep Sleep". | Dell Optiplex 3000 Thin Client |
Elo
Name | Gerätekategorie | Minimum Memory (RAM) Size | Speichergröße | Prozessor | Unterstützt von IGEL OS Version | Im IGEL-System angezeigter Name |
---|---|---|---|---|---|---|
i2-Series AiO Display i2 | Alles in Einem | 4 GB | 18 GB | Intel Celeron J4105 | 12.01.110 | ELO I2 |
HP
Name | Gerätekategorie | Mindestgröße des Speichers (RAM) | Speichergröße | Prozessor | Unterstützt von IGEL OS Version | Wi-Fi-Chip | Anmerkungen | Im IGEL-System angezeigter Name |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
HP t540 | Thin Client | 4 GB | 16 GB | AMD Ryzen Eingebettet R1305G | 12.01.110 | Intel AC9260 |
| HP t540 Thin Client |
HP Pro t550 | Thin Client | 4 GB | 32 GB | Intel Celeron J6412 | 12.01.110 | Realtek RTL8852CE (Unterstützt ab 12.2.0) |
| HP Pro t550 Thin Client |
HP t640 | Thin Client | 4 GB | 16 GB | AMD Ryzen Eingebettet R1505G | 12.01.110 | Intel AC9260 | Dieses Modell wird nicht vom HP USB-C Essential G5 Dock unterstützt | HP t640 Thin Client |
HP Elite t655 | Thin Client | 8 GB | 64 GB | AMD Ryzen Eingebettet R2314 | 12.01.110 | Realtek RTL8852BE |
| HP Elite t655 Thin Client |
HP mt46 | Mobiler Thin Client | 8 GB | 128 GB | AMD Ryzen 3 PRO 4450U | 12.01.110 |
|
| HP mt46 Mobiler Thin Client |
HP Elite mt645 G7 | Mobiler Thin Client | 8 GB | 256 GB | AMD Ryzen 5 5625U | 12.01.110 | Realtek RTL8852BE | Unterstützung für WWAN Intel XMM 7560. Die Systemunterbrechung wird nicht unterstützt. | HP Elite mt645 G7 Mobiler Thin Client |
HP t740 | Thin Client | 8 GB | 16 GB | AMD Ryzen Eingebettet V1756B | 12.2.0 | Realtek RTL8852AE |
| HP t740 Thin Client |
HP Pro mt440 G3 | Mobiler Thin Client | 8 GB | 128 GB | Intel Celeron 7305 | 12.2.0 | Realtek RTL8852BE | Unterstützung für WWAN Intel XMM 7560 (ab 12.3.2 - getestet mit HP mt440 G3 BIOS v1.08.00 und Intel XMM7560 firmware v1.16.48) | HP Pro mt440 G3 Mobiler Thin Client |
HP Elite t755 | Thin Client | 8 GB | 128 GB | AMD Ryzen Eingebettet V2546 | 12.2.0 | Realtek RTL8852CE (Unterstützt ab 12.2.0) | Dieses Modell bietet keine USB-C-Docking-Unterstützung To optimize the configuration of a multi-monitor setup, see Troubleshooting: Black Screen When Using Several 4K Displays with Multiple GPUs in IGEL OS 12. Ab der OS-Version 12.5.1 wird das Modell mit unterstützt:
| HP Elite t755 Thin Client |
HP Elite mt645 G8 | Mobiler Thin Client | 16 GB | 256 GB | AMD Ryzen-5 7535U, Ryzen-3 7335U | 12.4.1 |
| WWAN: Touchscreen unterstützt (getestetes Modell ELAN2513:00) | HP Elite mt645 G8 Mobiler Thin Client |
HP Elite t660 | Thin Client | 8 GB | 32 GB | Intel RPL-U U300E | 12.5.1 | Realtek RTL8111HSH | To configure the device for recording through the rear connection, see Fehlersuche: Kopfhörer nimmt nicht über die Rückseite des HP Elite t660 in IGEL OS 12 auf . | HP Elite t660 Thin Client |
HP Docking-Stationen
Name | Unterstützt von IGEL OS Version | Anmerkungen |
---|---|---|
HP USB-C-Dockingstation G5 | 12.2.0 | Wake-on-LAN wird ab OS-Version 12.4.2 und nur im Suspend-Modus unterstützt. Getestet mit:
|
HP USB-C G5 Essential Dock | 12.2.0 | Nicht unterstützt mit HP t640. |
IGEL
Produktlinie | Gerätekategorie | Hardware-ID | Speicher (RAM) | Lagerung | Unterstützt von IGEL OS Version | Anmerkungen | Im IGEL-System angezeigter Name |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UD3 | 60 | 4 GB | 8 GB | 12.01.110 |
| IGEL M350C | |
UD7 | 20 | 8 GB | 8 GB | 12.01.110 | Die Systemunterbrechung wird nicht unterstützt. | IGEL H860C | |
UD-Tasche |
|
|
|
|
| ||
|
|
|
|
|
Lenovo USB-C zu Ethernet Adapter
Name | Unterstützt von IGEL OS Version | Unterstützt mit |
---|---|---|
USB-C zu Ethernet Adapter | 12.3.2 |
|
LG
Name | Gerätekategorie | Minimum Memory (RAM) Size | Speichergröße | Prozessor | Wi-Fi-Chip | Unterstützt von IGEL OS Version | Anmerkungen | Im IGEL-System angezeigter Name |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
CL600 | Thin Client | 4 GB | 16 GB | Intel Celeron J4105 | 12.01.110 |
| LG CL600 | |
CQ600 | Thin Client | 4 GB | 16 GB | Intel Celeron N5105 | 12.01.110 |
| LG CQ60x-Reihe | |
24CQ650 | Alles in Einem | 4 GB | 16 GB | Intel Celeron N5105 | 12.01.110 |
| LG 24CQ65x-Serie | |
24CN650 | Alles in Einem | 8 GB | 16 GB | Intel Celeron J4105 | 12.01.110 | Die Systemunterbrechung wird nicht unterstützt. | LG 24CN65x-Serie | |
34CN650 | Alles in Einem | 4 GB | 16 GB | Intel Celeron J4105 | 12.01.110 | Die Systemunterbrechung wird nicht unterstützt. Headset-Mikrofon über Buchse funktioniert nicht | LG 34CN65x Reihe | |
CQ601 | Thin Client | 4 GB | 16 GB | Intel Pentium Silber N6005 | 12.2.0 |
| LG CQ60x-Reihe | |
24CR670 | Alles in Einem | 4 GB | 16 GB | Intel Celeron N5105 | 12.2.1 |
| LG 24CR67x Serie | |
27CQ650 | Alles in Einem | 4 GB | 16 GB | Intel Celeron N5105 | 12.3.0 |
| LG 27CQ65x-Reihe | |
34CR650 | Alles in Einem | 4 GB | 16 GB | Intel Celeron N5105 | 12.3.0 |
| LG 34CR65x Reihe | |
Gramm 14ZT90R | Mobiler Thin Client | 8GB | 256 GB | Intel i3-1315U | Intel AX211 | 12.4.2 | LG Gramm 14ZT90R | |
Gramm 15ZT90R | Mobiler Thin Client | 8GB | 256 GB | Intel i3-1315U | Intel AX211 | 12.4.2 | LG Gramm 15ZT90R | |
Gramm 17ZT90R | Mobiler Thin Client | 8GB | 256 GB | Intel i3-1315U | Intel AX211 | 12.4.2 | LG Gramm 17ZT90R |
LG Docking-Stationen
Name | Unterstützt von IGEL OS Version | Anmerkungen |
---|---|---|
LG USB-Mehrfachanschluss-Hub | 12.2.1 | Wake-on-LAN wird ab OS-Version 12.4.2 und nur im Suspend-Modus unterstützt. Getestet mit:
|
LG USB-C zu Ethernet Adapter
Name | Unterstützt von IGEL OS Version | Unterstützt mit | Anmerkungen |
---|---|---|---|
USB-C zu Ethernet Adapter | 12.4.2 |
| Wake-on-LAN wird ab OS-Version 12.4.2 und nur im Suspend-Modus unterstützt. |
Pepperl+Fuchs
Name | Gerätekategorie | Minimum Memory | Speichergröße | Prozessor | Unterstützt von IGEL OS Version | Im IGEL-System angezeigter Name |
---|---|---|---|---|---|---|
BTC22 | Industrie Box Thin Client | 8 GB | 64 GB | Intel Atom x6413E | 12.6.1 | Pepperl+Fuchs BTC22 |
BTC24 | Industrie Box Thin Client | 8 GB | 64 GB | AMD Ryzen R2314 | 12.6.1 | Pepperl+Fuchs BTC24 |
secunet
Name | Gerätekategorie | Unterstützt von IGEL OS Version | Im IGEL-System angezeigter Name |
---|---|---|---|
SinaWorkstation S P14s | Laptop/Notebook | 12.5.1 | SINA Arbeitsstation S |
SinaWorkstation S L590 | Laptop/Notebook | 12.5.1 | SINA Arbeitsstation S |