Skip to main content
Skip table of contents

So übertragen Sie die First-Authentication-Keys auf die Geräte

Um ein Gerät mit dem ICG zu verbinden, müssen die neu generierten Anmeldedaten (Fingerabdruck, Passwort) auf der Geräteseite verfügbar sein. In vielen Fällen befinden sich Benutzer und Gerät an einem entfernten Ort, so dass es dem Benutzer überlassen bleibt, die Verbindung zum ICG herzustellen.


Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Anmeldedaten bereitzustellen:

  • USB-Stick, der die Zugangsdaten in einer XML-Datei enthält

  • USB-Stick, der die Zugangsdaten in einer HTML-Datei enthält

  • E-Mail mit den Zugangsdaten, die direkt von der UMS erstellt und versendet wird

  • E-Mail oder gedruckter Brief mit den Zugangsdaten; die Zugangsdaten können per Copy & Paste eingefügt werden.

XML-Datei auf einem USB-Stick

Um die XML-Datei aus UMS zu exportieren:

  1. Gehen Sie in der UMS Konsole zu UMS Administration > Globale Konfiguration > First-Authentication-Keys.

  2. Markieren Sie die gewünschten Passworteinträge und klicken Sie auf image-20250709-081522.png, um die Passwörter zu exportieren.

  3. Unter Durchsuchen wählen Sie einen Dateipfad auf Ihrem USB-Stick.

  4. Geben Sie einen Dateinamen ein, z.B. icg.xml

  5. Unter Dateityp wählen Sie entweder "XML" oder "HTML" als Dateiformat.

  6. Klicken Sie auf Speichern.


Um die Anmeldedaten am Gerät abzurufen:

  1. Öffnen Sie auf dem Gerät das IGEL-Setup und gehen Sie zu Geräte > Speichergeräte > Speicher-Hotplug.

  2. Wählen Sie Dynamische Client-Laufwerkszuordnung aktivieren.

  3. Klicken Sie auf Anwenden.

  4. Stecken Sie den USB-Stick ein, den Sie zuvor vorbereitet haben.

  5. Öffnen Sie ein Lokales Terminal.

  6. Melden Sie sich als Benutzer

  7. Rufen Sie den Befehl ls media auf, um die Wechselmedien zu sehen.

  8. Wechseln Sie zu Ihrem USB-Stick mit cd media/[Gerätebezeichnung]

  9. Anzeigen der XML-Datei mit cat icg.xml
    Die XML-Datei enthält alle Daten, die für das Verbinden eines Geräts mit dem ICG erforderlich sind: Host-Adresse, ICG Server-Zertifikat-Fingerabdruck und das Passwort.


Nun können Sie den fehlenden Teil des Zertifikat-Fingerabdrucks und das Passwort vom Terminal kopieren.

HTML-Datei auf einem USB-Stick

Zum Exportieren der HTML-Datei aus UMS:

  1. Gehen Sie in der UMS Konsole zu UMS Administration > Globale Konfiguration > First-Authentication Keys.

  2. Markieren Sie die gewünschten Passworteinträge und klicken Sie auf image-20250709-082426.png, um die Passwörter zu exportieren.

  3. Speichern Sie die Passwörter im HTML-Format als icg.html auf einen USB-Stick.


Um die Zugangsdaten auf dem Gerät abzurufen:

  1. Auf dem Gerät öffnen Sie das Setup und gehen Sie zu Geräte > Speichergeräte > Speicher-Hotplug.

  2. Wählen Sie Dynamische Client-Laufwerkszuordnung aktivieren.

  3. Klicken Sie auf Anwenden.

  4. Stecken Sie den USB-Stick ein, den Sie zuvor vorbereitet haben.

  5. Öffnen Sie ein Lokales Terminal.

  6. Melden Sie sich als Benutzer

  7. Rufen Sie den Befehl ls media auf, um die Wechselmedien zu sehen.

  8. Wechseln Sie zu Ihrem USB-Stick mit cd media/[Gerätebezeichnung]

  9. Betrachten Sie die HTML-Datei mit firefox icg.html
    Die HTML-Datei enthält alle Daten, die zum Verbinden eines Geräts mit dem ICG erforderlich sind: Host-Adresse, ICG Server-Zertifikat-Fingerabdruck und das Passwort:

E-Mail erstellt von der UMS

Um eine E-Mail direkt aus dem UMS zu versenden, müssen die E-Mail-Einstellungen korrekt konfiguriert sein. Weitere Informationen finden Sie unter Mail Settings im UMS Manual.

  1. Gehen Sie in der UMS Konsole zu UMS Administration > Globale Konfiguration > First-Authentication-Keys.

  2. Wählen Sie die gewünschten Passworteinträge aus und klicken Sie auf image-20250709-082622.png, um eine E-Mail zu erstellen.
    Der Dialog Erstauthentifizierungspasswörter per Mail versenden öffnet sich. Der E-Mail-Text enthält alle Daten, die zum Verbinden eines Geräts mit dem ICG erforderlich sind: die Host-Adresse, den Fingerabdruck des ICG-Server-Zertifikats und das Passwort.

  3. Geben Sie den Mail-Empfänger ein. Um ein Passwort mehrfach an mehrere Empfänger zu senden, können Sie alle Adressen auf einmal eingeben, indem Sie sie durch ein Semikolon ';' trennen.

  4. Klicken Sie auf Ok, um die E-Mail zu senden.

Manuell erstellte E-Mail oder gedruckter Brief

  1. In der UMS Konsole gehen Sie zu UMS Administration > Globale Konfiguration > First-Authentication-Keys.

  2. Markieren Sie die gewünschten Kennworteinträge und klicken Sie auf image-20250709-082736.png, um die Anmeldedaten in die Zwischenablage zu kopieren.
    Die für das Verbinden eines Geräts mit ICG erforderlichen Daten befinden sich in der Zwischenablage: Host-Adresse, ICG Server-Zertifikat-Fingerabdruck und das Passwort.

  3. Um die Anmeldedaten per E-Mail zu versenden, fügen Sie die Daten in eine verschlüsselte E-Mail ein. Um die Zugangsdaten in einem gedruckten Brief zu versenden, fügen Sie die Daten in Ihr E-Mail-Programm oder Ihr Textverarbeitungsprogramm ein.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.