Skip to main content
Skip table of contents

Voraussetzungen für die Installation von IGEL Cloud Gateway

In diesem Artikel werden die erforderlichen Komponenten für die Installation und Bereitstellung einer Arbeitsumgebung mit der IGEL UMS (Universal Management Suite) und dem IGEL Cloud Gateway (ICG) aufgeführt.


Universal Management Suite (UMS)

Universal Management Suite (UMS) 5.06.100 oder höher ist für die Grundfunktionen erforderlich. Wenn Shadowing oder Secure Shadowing benötigt wird, ist Version 6.02.110 oder höher erforderlich.

Geräte mit IGEL OS

Für die Grundfunktionen ist IGEL OS 10.02.100 oder höher erforderlich. Wenn Shadowing oder Secure Shadowing benötigt wird, ist Version 11.02.100 oder höher erforderlich.

IGEL Cloud Gateway (ICG) mit IGEL OS 12 und IGEL OS 11 Geräten

Wenn Sie ausschließlich IGEL OS 12 Geräte verwalten, benötigen Sie möglicherweise kein IGEL Cloud Gateway (ICG) zwischen Ihrer UMS 12 und Ihren Geräten, unabhängig davon, ob sich die Geräte innerhalb oder außerhalb des Unternehmensnetzwerks befinden. Ob ein ICG erforderlich ist oder nicht, hängt von Ihrem speziellen Anwendungsfall oder Ihrer Richtlinie ab. Einzelheiten finden Sie unter IGEL Cloud Gateway vs. Reverse Proxy for the Communication between UMS 12 and IGEL OS Devices.

Wenn Sie IGEL OS 11 Geräte remote verwalten und Sie auch Ihre IGEL OS 12 Geräte remote über ICG verwalten möchten, ist ICG 12 erforderlich.

Wenn Sie Ihre Remote IGEL OS 12 Geräte ohne ICG verwalten und Sie auch Remote IGEL OS 11 Geräte verwalten möchten, können Sie ICG 12 oder ICG 2.x verwenden.

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, insbesondere wenn Sie spezielle Richtlinien oder andere Komponenten zwischen den Geräten und der IGEL Universal Management Suite (UMS) oder dem IGEL Cloud Gateway (ICG) verwenden:

  • IGEL OS 12 Geräte verwenden TLS 1.3

  • IGEL OS 11 Geräte verwenden TLS 1.2

Installationsanforderungen

Die dokumentierten Installationsanforderungen gelten nur für die ICG Dienste. Bitte informieren Sie sich in der Dokumentation Ihres Host-Betriebssystems über Details zu den Betriebssystem-Anforderungen.

Der ICG-Dienst hat die folgenden Mindestanforderungen:

  • min. 4 GB RAM

  • 2 CPUs

  • 2 GB freier Speicherplatz (hängt stark von der Anzahl der zu verwaltenden Geräte ab)

Betriebssystem

Die 64-Bit-Variante von Linux-Distributionen wird unterstützt. Eine Liste der unterstützten Linux-Distributionen finden Sie im Abschnitt Unterstützte Umgebung in den ICG Release Notes.

Zertifikate

Für die Kommunikation zwischen dem ICG und den Geräten muss eine Zertifikatskette bereitgestellt werden. Die Anforderungen sind beschrieben unter Zertifikatsanforderungen und Empfehlungen für das IGEL Cloud Gateway (ICG). Die verschiedenen Methoden zur Beschaffung der Zertifikatskette sind unter Installation einer bestehenden Zertifikatskette für das ICG, Erstellen von Zertifikaten aus einem vorhandenen Root-Zertifikat, und Erstellen eines Zertifikats für das ICG unter Verwendung der IGEL UMS.

Bitte beachten Sie auch unsere Sizing Guidelines unter UMS Installation and Update.



JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.