Skip to main content
Skip table of contents

Wann ist IGEL Cloud Gateway zu verwenden?

Das IGEL Cloud Gateway (ICG) ist erforderlich, wenn sich die UMS und die Geräte nicht im selben Netzwerk befinden. Folgende Szenarien sind typische Anwendungsfälle für den ICG:

  • Die Endgeräte (IGEL UD, UD Pocket oder durch UDC3/OSC konvertierte Geräte) aller geografisch verteilten Niederlassungen eines Unternehmens sollen von einer zentralen IGEL Universal Management Suite (UMS) verwaltet werden.

  • UD Pocket oder durch UDC3/OSC konvertierte Geräte werden von der UMS verwaltet, das sich vor Ort befindet.

Ausführliche Informationen zu UMS-Installationsszenarien finden Sie im Sizing Guidelines for IGEL UMS 12 and IGEL OS 12.


Netzwerktopologien

Die möglichen Netzwerktopologien sind unten aufgeführt. Siehe auch IGEL Cloud Gateway vs. Reverse Proxy for the Communication between UMS 12 and IGEL OS Devices.

ICG in der entmilitarisierten Zone (DMZ) des Unternehmensnetzwerks

ICG in der Demilitarized Zone (DMZ) des Unternehmensnetzwerks und des Proxys

Dieses Szenario wird unterstützt ab UMS Version 5.08.

ICG im Internet (z.B. bei einem Cloud-Hosting-Anbieter)

ICG im Internet mit Proxy (z.B. bei einem Cloud-Hosting-Anbieter)

Dieses Szenario wird ab der UMS Version 5 unterstützt.08.


JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.