DNS-Einstellungen in IGEL OS 12
Dieser Artikel zeigt, wie man DNS-Einstellungen in IGEL OS konfiguriert.
Menüpfad:Netzwerk > DNS

DNS aktivieren
☑ Es wird die manuelle DNS-Konfiguration verwendet.
☐ Die DNS-Konfiguration wird per DHCP oder BOOTP durchgeführt. (Standard)
Standarddomäne
In der Regel der Name des lokalen Netzwerks.
Nameserver
IP-Adresse des zu verwendenden Nameservers.
Nameserver
IP-Adresse eines alternativen Nameservers.
Sie können weitere Nameserver über die Registry hinzufügen:
Suchen Sie nach Nameservern mit aktivierter Include Registry oder navigieren Sie zu System > Registry > network.dns.nameserver%
Klicken Sie auf Instanz hinzufügen, um weitere Servereinträge zu erstellen.

DHCP-Einstellungen manuell überschreiben
☑ Die Standardroute, der Domain-Name und der DNS-Server werden durch manuelle Einträge überschrieben.
☐ Manuelle Einträge überschreiben die DHCP-Einstellungen nicht. (Standard)
Dynamische DNS-Registrierung
☑ Der Terminalname wird dynamisch über den DNS- oder DHCP-Server registriert.
☐ Der Terminalname wird nicht dynamisch registriert. (Standard)
Dynamische DNS-Registrierungsmethode
DHCP: Aktualisiert den Terminalnamen über die DHCP-Option 81. (Standard)
DNS: Sendet Aktualisierungen an den DNS-Server gemäß RFC 2136.
TSIG-Schlüsseldatei für zusätzliche DNS-Authentifizierung
Pfad zum privaten Schlüssel, wenn TSIG-basierte DNS-Registrierung verwendet wird.