Partition - Konfiguration der benutzerdefinierten Partition in IGEL OS 12
Dieser Artikel zeigt, wie man die Optionen zur Verwendung einer eigenen benutzerdefinierten Partition in IGEL OS konfiguriert.
Menüpfad: System > Systemanpassung > Benutzerdefinierte Partition > Partition

Partition aktivieren
☑ Die Verwendung von benutzerdefinierten Partitionen ist aktiviert.
☐ Benutzerdefinierte Partitionen können nicht verwendet werden. (Standard)
Größe
Größe der Partition in Bytes. Die Zahl kann von einer multiplikativen Endung gefolgt werden, ohne ein Leerzeichen dazwischen. Beispiel: "100K" steht für 100 Kibibytes, d.h. 100 * 1024 Bytes.
Die folgenden multiplikativen Endungen sind möglich:
k für Kilobytes
K für Kibibytes (Zahl * 1024)
m für Megabytes
M für Mebibytes (Zahl * 1024 * 1024)
g für Gigabytes
G für Gibibytes (Zahl * 1024 * 1024 * 1024)
Sinnvolle Werte sind zum Beispiel "100K" (für 100 KiB = 100 * 1024 Bytes) oder "100M" (für 100 MiB = 100 * 1024 * 1024 Bytes). Die Größe der Partition sollte auf mindestens 100 KiB festgelegt werden. Für die kundenspezifische Partition sollten jedoch nicht mehr als 300 MiB reserviert werden (basierend auf dem in IGEL Linux Thin Clients verwendeten 1 GB Standard-CF). Dies liegt daran, dass spätere Firmware-Updates möglicherweise mehr Speicherplatz benötigen als die aktuelle Version.
Mount-Punkt
Pfad, in den die Partition eingehängt werden soll. (Standard: /custom
)
Partitions-Parameter
Sie können Name-Wert-Paare eingeben, die zur weiteren Verarbeitung an die benutzerdefinierte Partition weitergegeben werden.
Zur Verwaltung der Liste:
Klicken Sie auf
, um einen neuen Eintrag zu erstellen.
Klicken Sie auf
, um den ausgewählten Eintrag zu entfernen.
Klicken Sie auf
, um den ausgewählten Eintrag zu bearbeiten.
Klicken Sie auf
, um den ausgewählten Eintrag zu kopieren.
Klickt man auf erscheint das Hinzufügen Dialog, in dem Sie die folgenden Einstellungen vornehmen können:
Name
Name des Parameters
Wert
Wert des Parameters