Advanced
Menüpfad: Sitzungen > Firefox Browser > Firefox Browser Global > Erweitert
In diesem Bereich können Sie verschiedene Einstellungen ändern, sowie benutzerdefinierte Konfigurationsparameter hinzufügen oder ändern.
Sie können die folgenden Einstellungen ändern:
Alte Suchleiste verwenden
☑ Das Logo der aktuell eingestellten Suchmaschine wird im Suchfenster angezeigt.
☐ Die aktuell eingestellte Suchmaschine wird nicht im Suchfenster angezeigt, und die Suchvorschläge werden im Dropdown-Menü angezeigt. (Standard)
Caret-Browsing beim Browserstart
☑ Das Caret-Browsing wird beim Start des Browsers aktiviert. Wenn das Caret-Browsing aktiviert ist, können Sie mit der Tastatur in Websites navigieren, ohne die Maus zu benutzen. Mit der Einfügemarke können Sie Text in die Zwischenablage kopieren.
Sie können das Caret-Browsing jederzeit durch Drücken von [F7] aktivieren oder deaktivieren. Um zu verhindern, dass das Caret-Browsing deaktiviert wird, müssen Sie auch die Option Sessions > Firefox Browser > Firefox Browser Global > Hotkeys > Hotkeys für Caret-Browsing deaktivieren aktivieren.
☐ Das Caret-Browsing ist beim Start des Browsers nicht aktiviert. (Standard)
Suchen während der Eingabe
☑ Suchvorschläge, die mit den eingegebenen Zeichen übereinstimmen, werden während der Eingabe angezeigt.
☐ Während der Eingabe werden keine Suchvorschläge angezeigt. (Standard)
Warnt mich, wenn Websites versuchen, die Seite umzuleiten oder neu zu laden
☑ Es wird ein Meldungsfenster angezeigt, sobald eine Website versucht, den Browser dazu zu bringen, eine andere Website zu laden oder die aktuelle Seite neu zu laden.
☐ Es wird kein Meldungsfenster angezeigt, wenn eine Website versucht, eine andere Website zu laden oder die aktuelle Seite neu zu laden. (Standard)
Rechtschreibprüfung während der Eingabe
Mögliche Optionen:
"Aus": Ihre Rechtschreibung wird während der Eingabe nicht überprüft.
"Ein für Textfelder": Ihre Rechtschreibung wird geprüft, wenn Sie in Textfeldern mit mehreren Zeilen tippen. (Standard)
"Ein für Textfelder und Zeilen": Ihre Rechtschreibung wird geprüft, wenn Sie in Textfeldern mit einer oder mehreren Zeilen schreiben.
Automatisches Scrollen verwenden
☑ Sie können das automatische Scrollen der Seite starten, indem Sie mit der mittleren Maustaste ein Scroll-Symbol im Text platzieren und dann den Mauszeiger über oder unter den Anker positionieren.
☐ Das automatische Scrollen ist deaktiviert. (Standard)
Gleichmäßiges Blättern verwenden
☑ Sie können eine Seite mit den Tasten [Bild auf/ab] wie beim Blättern gleichmäßig durchblättern.
☐ Wenn Sie die Tasten [Bild auf/ab] drücken, springt die Anzeige sofort. (Standard)
GStreamer im Browser deaktivieren
☑ GStreamer wird nicht zum Abspielen von Videos verwendet. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie Probleme bei der Wiedergabe von Videos haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Option zu deaktivieren, wenn auf Ihrem Thin Client kein Multimedia-Codec-Paket installiert ist und Sie Videos auf HTML5-Websites ansehen möchten.
☐ GStreamer wird für die Wiedergabe von Videos verwendet.
OpenGL-Beschleunigung deaktivieren
☑ Hardware-Beschleunigung mit OpenGL wird nicht verwendet. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie Probleme mit OpenGL-Anwendungen haben.
Um eine benutzerdefinierte Einstellung hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
Änderungen an den erweiterten Einstellungen des Firefox-Browsers können dessen Stabilität, Sicherheit und Geschwindigkeit beeinträchtigen. Der IGEL-Support ist nicht für Probleme verantwortlich, die durch die Änderung der Browserkonfiguration verursacht werden, selbst wenn die Browserkonfiguration im IGEL-Setup geändert wurde.
Benutzerdefinierte Einstellungen können auch im Browser über about:config
geändert werden. Dazu muss die Option Firefox Browser > Firefox Browser Global > Fenster > Konfigurationsseite des Browsers ausblenden deaktiviert werden.
Benutzerdefinierte Präferenzen
In diesem Bereich können Sie benutzerdefinierte Einstellungen hinzufügen.
→ Klicken Sie auf , um zum Dialog Hinzufügen zu gelangen.
Im Dialog Hinzufügen können Sie die folgenden Einstellungen vornehmen:
Aktiv: Legt fest, ob die Einstellung aktiv ist.
☑ Die Einstellung ist aktiv. (Standard)
☐ Die Einstellung ist nicht aktiv.
Modus: Der Modus der Einstellung.
Mögliche Werte:
"pref": Sie können den Wert im Browser über
about:config
ändern. Beim Neustart des Browsers geht diese Änderung verloren und es wird der hier eingestellte Wert verwendet. (Standard)"defaultPref": Sie können den Wert im Browser über
about:config
ändern. Wenn der Browser neu startet, bleibt diese Änderung erhalten."lockPref": Der Wert kann im Browser nicht über
about:config
geändert werden."clearPref": Sie können den Wert im Browser nicht über
über:config
ändern und der Wert wird nicht überüber:config
Benutzerdefinierte Einstellung: Der Name der benutzerdefinierten Einstellung. Beispiel: ui.textSelectBackground
Typ: Der Typ der benutzerdefinierten Einstellung.
Mögliche Werte:
"String": Der Wert ist eine Zeichenkette.
"Integer": Der Wert ist eine ganze Zahl.
"Boolean": Der Wert ist ein boolescher Wert, d.h.
true
oderfalse
. (Standard)
Wert: Der Wert der benutzerdefinierten Voreinstellung. Die möglichen Einträge hängen vom gewählten Typ ab.
→ Klicken Sie auf Können, um die benutzerdefinierte Einstellung hinzuzufügen.
Die benutzerdefinierte Einstellung wird beim nächsten Start des Browsers wirksam.
Informationen zu benutzerdefinierten Einstellungen in Firefox finden Sie in der MozillaZine Knowledge Base unter Firefox About:config-Einträge.