Erweiterte Einstellungen der Parallels Client-Sitzungen
Menüpfad: Setup > Sitzungen > Parallels Client > Parallels Client-Sitzungen > [Sitzungsname] > Erweitert
URLs zum Client umleiten
☑ URLs werden auf dem Client geöffnet.
☐ URLs werden auf dem Anwendungsserver geöffnet. (Standard)
MAIL zum Client umleiten
☑ E-Mails werden auf dem Client geöffnet.
☐ E-Mails werden auf dem Anwendungsserver geöffnet. (Standard)
Komprimierung
☑ Der Datenfluss zwischen dem Parallels Client und dem Applikationsserver wird komprimiert. (Standard)
Die Komprimierung reduziert den Netzwerkverkehr, erfordert aber mehr CPU-Leistung.
☐ Der Datenfluss zwischen dem Parallels-Client und dem Applikationsserver wird nicht komprimiert.
Anmeldeformat vor Windows 2000 verwenden
☑ Das Legacy-Anmeldeformat (vor Windows 2000) kann verwendet werden. (Standard)
☐ Das Legacy-Anmeldeformat (vor Windows 2000) kann nicht verwendet werden.
Authentifizierung auf Netzwerkebene
☑ Die Authentifizierung auf Netzwerkebene (NLA) ist für die Parallels Client-Sitzung aktiviert. Der Client muss sich authentifizieren, bevor er sich mit dem Server verbindet. (Standard)
 Weitere Informationen zu NLA finden Sie unter https://technet.microsoft.com/en-us/magazine/hh750380.aspx.
☐ Die Authentifizierung auf Netzwerkebene ist deaktiviert.
Computername überschreiben: Der hier eingegebene Name überschreibt den Namen des Anwendungsservers, der oben im Sitzungsfenster angezeigt wird.