Authentication
Menüpfad: Setup > Sitzungen > RDP > Remotedesktop-Webzugriff > Authentifizierung
Sie können die Anmeldeeinstellungen auf dem Server ändern und Anwendungen auswählen, die nach der Anmeldung automatisch gestartet werden.
Die Anmeldeeinstellungen auf dem Server sind nur wirksam, wenn Sessions > RDP > Remote Desktop Web Access > Server > Serverkonfiguration auf Vordefinierte Konfiguration gesetzt ist. Weitere Informationen finden Sie unter Remote Desktop Web Access Server.
Authentifizierungsmodus: Gibt an, wie sich der Benutzer am Server authentifiziert.
Mögliche Werte:
"Passthrough-Authentifizierung": Diese Option kann verwendet werden, wenn die Anmeldung des lokalen Endgeräts über Kerberos oder Shared Workspace erfolgt. Die bei der Anmeldung am Gerät temporär gespeicherten Anmeldedaten werden für den Benutzernamen und das Kennwort verwendet.
"Auto logon": Die Anmeldedaten in Benutzername, Passwort und Domäne werden zur Anmeldung verwendet.
"Benutzeranmeldung": Der Benutzer gibt die Daten in ein Anmeldefenster ein.
Benutzername: Benutzername bei der Anmeldung am Server
Passwort: Passwort für die Anmeldung am Server
Domain: Domäne, in der der Benutzername und das Passwort gültig sind
Benutzername und Domäne von der letzten Anmeldung speichern
Mögliche Optionen:
"Ja": Der Benutzername und die Domäne des letzten Logins werden gespeichert.
"Nein": Der Benutzername und die Domäne der letzten Anmeldung werden nicht gespeichert.
"Legacy": It will be checked whether Sessions > RDP > RDP Global > Local Logon > Preset login information is enabled. If it is enabled, the saved data of Local Logon will be used also for RD Web Access.
Um eine Anwendung für den automatischen Start auszuwählen, gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie auf
 im Bereich Folgende Anwendungen automatisch starten, nachdem die Serververbindung hergestellt wurde.Geben Sie im Dialog Hinzufügen den Namen der Anwendung ein. (Beispiel:
Word 2013)Sie können auch einen Teil des Namens gefolgt von einem Sternchen (*) eingeben. Wenn Sie z.B.Word*eingeben, werden alle verfügbaren Versionen von Microsoft Word sowie Microsoft WordPad geöffnet.Klicken Sie auf Ok.
Nach erfolgreicher Anmeldung wird das zugehörige Desktop-Symbol für jede verfügbare Anwendung auf dem Desktop des Geräts platziert. Alle Anwendungen, deren Name mit einem der Namen übereinstimmt, die im Bereich Folgende Anwendungen automatisch starten, nachdem die Serververbindung hergestellt wurde angegeben sind, werden dann gestartet.