Authentifizierung mit IGEL Smartcard
Smartcards bieten dem Benutzer mehr Komfort, indem sie ein einziges Gerät bereitstellen, das mehrere Authentifizierungsprodukte im gesamten Unternehmen unterstützt. Der Benutzer muss sich nur eine einzige PIN merken, mit der die Smartcard für den Zugriff auf das Netzwerk freigeschaltet wird.
Voraussetzungen
Bevor die IGEL-Smartcard verwendet werden kann, müssen die relevanten Profile und Sitzungsinformationen auf die Smartcard geschrieben werden.
Wir beschreiben eine Best Practice-Vorgehensweise. Die Namen von Ordnern und Profilen sind nur Beispiele und können individuell geändert werden.
Es ist sinnvoll, folgende Ordner und Profile auf der Universal Management Suite (UMS) zu verwenden:
Mappe | Profil | Zweck |
Erstellung von Chipkarten | Mappe for devices which will be used for smartcard creation. | |
Smartcard-Schlüssel | Mit diesem Profil wird der definierte Unternehmensschlüssel auf die Geräte angewendet. Dieser Schlüssel wird bei der Erstellung der IGEL-Smartcard geschrieben. | |
Smartcard-Betrieb | Mappe for devices whose authentication process will work only via IGEL smartcard. | |
Smartcard-Anmeldung | Dieses Profil wendet den Unternehmensschlüssel auf die Geräte an und aktiviert die Anmeldung mit der IGEL Smartcard. |
->Legen Sie zwei Ordner unter Profile in der Universal Management Suite (UMS) an, z.B. "Smartcard Operation" und "Smartcard Creation".
->Erstellen Sie das Profil "Smartcard Login" für "Smartcard Operation".
->Erstellen Sie das Profil "Smartcard Key" für "Smartcard Creation".
_________________________