Connection
Menüpfad: Sitzungen > IBM iAccess Client > IBM iAccess Sitzung > [Sitzungsname] > Verbindung
Zieladresse: Name oder IP des Servers
Zielport: Serverport (Standardwert: "default")
Wenn Sie Destination Address auf den String-Wert "default" (Standardwert) setzen, während Use TLS/SSL aktiviert ist, wird Port 229 verwendet. Wenn TLS/SSL verwenden nicht aktiviert ist, wird Port 23 verwendet. Es steht Ihnen jedoch frei, eine eigene Portnummer einzugeben.
TLS/SSL verwenden
☑ TLS/SSL wird verwendet.
☐ TLS/SSL wird nicht verwendet. (Standard)
Server-Authentifizierung: Legt fest, ob der Client beim Verbinden die Authentizität des Servers überprüft.
Um eine Server-Authentifizierung durchzuführen, muss das Endgerät über das CA-Zertifikat verfügen, das mit dem Server-Zertifikat verbunden ist. Anweisungen zur Bereitstellung des Zertifikats auf dem Gerät finden Sie unter Bereitstellung von vertrauenswürdigen Root-Zertifikaten in IGEL OS.
☑ Der Client verlangt vom Server, dass er sich authentifiziert. (Standard)
☐ Der Client verbindet sich mit dem Server ohne Server-Authentifizierung.
Workstation ID: Name des Clients, der dem Server präsentiert wird. Dieser Name muss eindeutig sein. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe > Informationszentrum in Ihrem iAccess-Client.
Bildschirmgröße
Mögliche Werte:
24x80
27x132
Host Code Page
Mögliche Werte:
1140 Vereinigte Staaten Euro (Standard)
1141 Deutschland Euro
1141 Österreich Euro
1142 Dänemark Euro
...
Unicode-Datenstrom aktivieren
☑ Unicode-Datenstrom ist aktiviert.
☐ Unicode-Datenstrom ist deaktiviert. (Standard)
DBCS in Unicode-Feldern aktivieren
☑ DBCS ist in Unicode-Feldern aktiviert.
☐ DBCS ist in Unicode-Feldern deaktiviert. (Standard)
Auto-Connect
☑ Beim Starten des Clients automatisch mit dem Server verbinden. (Standard)
Auto-Reconnect
☑ Versucht automatisch eine neue Verbindung herzustellen, wenn die Serververbindung unterbrochen wird. (Standard)