Erstellen eines zeitgesteuerten Befehls (Cron-Ersetzung)
Sie können einen oder mehrere Befehle definieren, die zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeführt werden. Die Konfiguration erfolgt ähnlich wie bei einem cron-Job. Die Implementierung in IGEL OS verwendet systemd zur Ausführung des Befehls.
Um einen zeitgesteuerten Befehl zu definieren:
Gehen Sie im Setup zu System > Registry > system > cron > cronjob%
Aktivieren Sie enable_cron.
Wenn Sie zusätzlich zur bestehenden Umgebungsvariable path Pfade zu ausführbaren Dateien definieren wollen, fügen Sie diese unter path ein, getrennt durch ":".
Klicken Sie auf Instanz hinzufügen.
Die Instanz "cronjob1" wird erstellt, die nach dem Neustart des Gerätes in "cronjob0" umbenannt wird.Setzen Sie die Parameter für Ihren zeitgesteuerten Befehl nach Ihren Bedürfnissen:
Befehl: Befehl, der ausgeführt werden soll. Beispiel zu Testzwecken:
gtkmessage -m "Hier ist Ihr Cron-Ersatz"Tag_des_Monats: Tag des Monats
Mögliche Werte:
- "1" ... "31": Der Befehl wird an dem festgelegten Tag ausgeführt. Um eine Liste von Tagen für die Ausführung auszuwählen, geben Sie eine kommagetrennte Liste ein, z.B. "1,8". Um einen Bereich von Tagen anzugeben, verwenden Sie einen Bindestrich, z. B. "1-3".
- "*": Der Befehl wird an jedem Tag des Monats ausgeführt.Tag_der_Woche: Tag einer Woche
Mögliche Werte;
- "1" ... "7": Der Befehl wird an dem festgelegten Tag ausgeführt. "0" und "7" bedeuten beide Sonntag. Um eine Liste von Tagen für die Ausführung auszuwählen, geben Sie eine kommagetrennte Liste ein, z. B. "1,3". Um einen Bereich von Tagen anzugeben, verwenden Sie einen Bindestrich, z. B. "1-3".
- "*": Der Befehl wird an jedem Tag der Woche ausgeführt.Stunde
Mögliche Werte:
- "0" ... "23": Der Befehl wird in der angegebenen Stunde ausgeführt. Beispiel: "15" bedeutet 15 Uhr, plus die unter Minute definierten Minuten. Um eine Liste von Stunden für die Ausführung auszuwählen, geben Sie eine kommagetrennte Liste ein, z.B. "9,17". Um einen Bereich von Stunden einzugeben, verwenden Sie einen Bindestrich, z. B. "9-17".
- "*": Der Befehl wird jede Stunde ausgeführt.Minute
Mögliche Werte:
- "0" ... "59": Der Befehl wird in der festgelegten Minute ausgeführt. Um eine Liste von Minuten für die Ausführung auszuwählen, geben Sie eine kommagetrennte Liste ein, z.B. "15,45". Um einen Bereich von Minuten einzugeben, verwenden Sie einen Bindestrich, z.B. "5-10".
- "*": Der Befehl wird jede Minute ausgeführt.Monat
Mögliche Werte:
- "1" ... "12"; Der Befehl wird im angegebenen Monat ausgeführt. Um eine Liste von Monaten für die Ausführung auszuwählen, geben Sie eine kommagetrennte Liste ein, z.B. "1,4". Um einen Bereich von Monaten anzugeben, verwenden Sie einen Bindestrich, z. B. "1-3".
- "*": Der Befehl wird jeden Monat ausgeführt.Benutzer: Der Benutzer, unter dem der Befehl ausgeführt wird
Mögliche Optionen:
- "root"
- "user"Jahr: Jahr im 4-stelligen Format. Beispiel: "2019". Um eine Liste von Jahren für die Ausführung auszuwählen, geben Sie eine kommagetrennte Liste ein, z. B. "2019,2020". Um einen Bereich von Jahren einzugeben, verwenden Sie einen Bindestrich, z. B. "2019-2021". Wenn der Befehl jedes Jahr ausgeführt werden soll, geben Sie "*" ein.
Klicken Sie auf Anwenden oder Ok.
Starten Sie das Gerät neu.
Nach dem Neustart des Geräts wird der Befehl wie konfiguriert ausgeführt.