Fehler: "Nicht genügend Speicherplatz auf dem lokalen Laufwerk" bei Aktualisierung auf IGEL OS 11.08 oder höher
Symptom
Sie haben versucht, ein Gerät auf IGEL OS 11.08 oder höher zu aktualisieren, aber die Aktualisierung schlägt mit der Fehlermeldung "Nicht genügend Platz auf dem lokalen Laufwerk" fehl.
Problem
IGEL OS 11.08 oder höher benötigt mehr als 4 GB Speicherplatz; Ihr Gerät hat weniger Speicherplatz als erforderlich.
Umwelt
Dieser Artikel ist für die folgende Umgebung gültig:
IGEL OS 11.08 oder höher
UMS 6.05 oder höher (empfohlen)
Endpunktgerät, das von IGEL OS 11.08 oder höher unterstützt wird, aber eine Speichergröße von 4 GB oder weniger aufweist, d. h. weniger als die für den vollständigen Funktionsumfang erforderliche Speichergröße
Lösung
Die empfohlene Speichergröße für IGEL OS 11.08 oder höher liegt bei über 4 GB. Sie können jedoch ein Endgerät mit weniger Speicherplatz aktualisieren, als für eine reguläre IGEL OS-Installation erforderlich ist. Dies kann durch eine Reduzierung des Funktionsumfangs erreicht werden. Eine modifizierte INF-Datei (lxos-reduced.inf
) in der Update-Quelle definiert einen reduzierten Funktionsumfang, so dass die Firmware in den Speicher Ihres Endpunktgeräts passt.
Alternativ zur vorkonfigurierten INF-Datei können Sie die INF-Datei selbst anpassen, um Ihren eigenen reduzierten Funktionsumfang zu definieren.
Reduzierter Funktionsumfang kann nicht durch Setup geändert werden/UMS
Wenn Sie die Firmware wie unten beschrieben reduziert haben, können Sie die Features nicht mehr über das Setup bzw. die den Konfigurationsdialog UMS reaktivieren. Um den kompletten Funktionsumfang wiederherzustellen, müssen Sie lxos-full.inf
nach lxos.inf
kopieren und dann das Firmware-Update starten.
Buddy Update
Wenn Sie versehentlich eine reduzierte Firmware auf einen Buddy-Update-Server heruntergeladen haben, hat der Buddy-Server selbst den reduzierten Funktionsumfang. Um den vollständigen Funktionsumfang auf dem Buddy-Server wiederherzustellen, müssen Sie lxos-full.inf
nach lxos.inf
in der Update-Quelle kopieren und dann den Buddy-Update-Server erneut aktualisieren.
Verwendung der vorkonfigurierten INF-Datei
→ Um herauszufinden, welche Funktionen im reduzierten Funktionssatz enthalten sind, öffnen Sie die readme[Version].txt
in Ihrem Update-Quellverzeichnis und suchen Sie nach "Reduced Firmware". Die Tabelle zeigt die Funktionen, die benötigte Speichergröße und ob sie im reduzierten Funktionssatz enthalten sind.
Ersetzen Sie die Datei lxos.inf
wie folgt:
Gehen Sie zu dem Verzeichnis, das die Quelldateien für das Firmware-Update enthält. Wenn Sie die WebDav-Fähigkeit des UMS nutzen, ist dies das
<UMS-Installationsverzeichnis>
; Beispiel:C:\Programme\IGEL\RemoteManager\rmguiserver\webapps\ums_filetransfer\IGEL_OS_11-11.08.110
Löschen Sie
lxos.inf
Es ist sicher, lxos.inf
zu löschen, da es eine Sicherungsdatei mit dem Namen lxos-full.inf
gibt
Kopieren Sie
lxos-reduced.inf
nachlxos.inf
Starten Sie das Firmware-Update wie gewohnt.
Anpassen der INF-Datei
→ Eine Liste aller Funktionen und deren Speicherbedarf finden Sie unter IGEL OS Release Notes, suchen Sie Ihre Version von IGEL OS, gehen Sie zu "Component Versions [your version]" und finden Sie den Abschnitt "Services".
Zur Anpassung der INF-Datei:
Öffnen Sie
lxos.inf
Fügen Sie im Abschnitt [INFO] die folgende Zeile ein:
custom="true"
Löschen Sie den Abschnitt
[PART]
jeder Partition, die Sie ausschließen möchten, aber tun Sie dies NUR, WENN der Abschnitt beide der folgenden Einträge enthält:dispensable="true"
type="squashfs-auto"
Speichern Sie
lxos.inf
und starten Sie das Firmware-Update wie gewohnt.