Skip to main content
Skip table of contents

Globaler Inhalt des Firefox-Browsers in IGEL OS

Menüpfad: Sitzungen > Firefox Browser > Firefox Browser Global > Inhalt

In diesem Bereich können Sie Einstellungen zu Popups, JavaScript, Downloads und der Browseranzeige vornehmen.

Popup-Fenster blockieren

☑ Das automatische Öffnen von Popup-Fenstern durch Webseiten wird blockiert. Mit Ausnahmen... können Sie das automatische Öffnen von Popup-Fenstern für bestimmte Webseiten erlauben.

☐ Das automatische Öffnen von Popup-Fenstern wird nicht blockiert (Standard)

Um eine Ausnahme für das automatische Öffnen von Popups hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf Ausnahmen....

  2. Klicken Sie auf image-20240610-140538.png.

  3. Geben Sie im Feld Website die URL der Website an, für die die Ausnahme gelten soll.

  4. Klicken Sie auf Ok.


Bilder automatisch laden

☑ Websites werden vollständig inklusive aller Bilder geladen. (Standard)

☐ Bilder in Webseiten werden nicht geladen, sondern es werden Platzhalter anstelle der Bilder angezeigt. Dadurch können Webseiten schneller geladen werden, aber das Layout wird beeinträchtigt. Mit Ausnahmen... können Sie das automatische Laden für bestimmte Websites erlauben oder verhindern.

Um eine Ausnahme für das automatische Laden von Bildern hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf Ausnahmen..

  2. Klicken Sie auf image-20240610-140544.png.

  3. Geben Sie im Feld Website die URL der Website an, für die die Ausnahme gelten soll.

  4. Mit dem Dropdown-Menü Status legen Sie fest, ob das automatische Laden von Bildern für die angegebene Website erlaubt oder verhindert werden soll.

  5. Klicken Sie auf Ok.

Typ des Download-Verzeichnisses
Steuert das Verzeichnis, in dem eine heruntergeladene Datei gespeichert wird.

  • Benutzerverzeichnis: Die Datei wird lokal auf dem Thin Client-Desktop gespeichert.

  • Benutzerdefinierter Pfad: Sie können angeben, ob die heruntergeladene Datei mit einer Anwendung geöffnet oder lokal gespeichert werden soll. (Standard)


Download-Pfad
Lokales Verzeichnis, in dem die heruntergeladene Datei gespeichert wird, wenn Typ des Download-Verzeichnisses auf Benutzerdefinierter Pfad gesetzt ist (Standard: /tmp)


JavaScript aktivieren

☑ JavaScript-Code wird auf Websites ausgeführt. (Standard)

☐ JavaScript-Code wird nicht ausgeführt.


Fenster anheben oder absenken

☑ Eine Website kann über JavaScript Fenster in den Hintergrund oder in den Vordergrund stellen. (Standard)

☐ Websites können über JavaScript keine Fenster im Hintergrund oder Vordergrund platzieren.


Vorhandene Fenster verschieben oder deren Größe ändern

☑ Eine Website kann über JavaScript Fenster verschieben oder die Fenstergröße ändern.

☐ Websites können über JavaScript keine Fenster verschieben oder die Fenstergröße ändern. (Standard)


Kontextmenüs deaktivieren oder ersetzen

☑ Eine Website kann über JavaScript ein benutzerdefiniertes Kontextmenü definieren; das browsereigene Kontextmenü wird dabei unterdrückt.

☐ Websites können kein benutzerdefiniertes Kontextmenü definieren.


Sprachen für Webseiten
Eine oder mehrere bevorzugte Sprachen für mehrsprachige Websites, die in Form von durch Komma getrennten Sprachkürzeln angegeben werden. Die Sprachen sollten in der Reihenfolge ihrer Bevorzugung angegeben werden. Beispiel: Mit de, en, fr, it wird die Website in Deutsch angezeigt, falls vorhanden, ansonsten in Englisch usw.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.