Skip to main content
Skip table of contents

Globaler Datenschutz im Firefox-Browser unter IGEL OS

In diesem Bereich können Sie datenschutzrelevante Einstellungen vornehmen.


Menüpfad: Sitzungen > Firefox Browser > Firefox Browser Global > Datenschutz

Browserverlauf speichern (in Tagen): Legt fest, wie lange Ihr Browserverlauf gespeichert werden soll. Wenn Sie Verlauf nicht speichern wählen, gehen alle Daten des Browserverlaufs beim Neustart des Browsers verloren. (Standard: 9)

Alle Verlaufsdaten, die vor dem hier angegebenen Zeitraum gespeichert wurden, gehen verloren.

In Formulare und die Suchleiste eingegebene Informationen speichern

☑ Eingaben in Formulare und Suchleisten bleiben nach dem Neustart des Browsers erhalten.

☐ Eingaben in Formulare und Suchleisten werden nur für die Dauer der Sitzung gespeichert. (Standard)

Kennwörter merken

☑ Eingegebene Kennwörter werden nach dem Neustart des Browsers beibehalten.

☐ Eingegebene Kennwörter werden nur für die Dauer der Sitzung beibehalten. (Standard)

Private Daten beim Schließen des Browsers löschen

☑ Die eingegebenen Daten werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Welche Daten gelöscht werden, wird in den folgenden Optionen festgelegt.

☐ Eingegebene Daten werden nicht gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird. (Standard)

Wählen Sie die zu löschenden Posten aus

Die Optionen in diesem Bereich sind wirksam, wenn Private Daten beim Schließen des Browsers löschen aktiviert ist.

Browsing & Download-Verlauf

☑ Adressen (URLs) von besuchten Webseiten und die Liste der Downloads werden beim Schließen des Browsers gelöscht. (Standard)

Formular- & Suchverlauf

☑ Eingaben im Suchfenster und in Website-Formularen werden beim Schließen des Browsers gelöscht. (Standard)

Gespeicherte Kennwörter

☑ Eingegebene Kennwörter werden beim Schließen des Browsers gelöscht.

☐ Eingegebene Kennwörter bleiben nach dem Neustart des Browsers erhalten. (Standard)

Cookies

☑ Cookies werden gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird. (Voreinstellung)

Cache

☑ Der Cache zum Zwischenspeichern von Webseiten wird beim Schließen des Browsers geleert. (Standard)

Aktive Logins

☑ Laufende Sitzungen auf Webseiten werden beim Schließen des Browsers beendet und müssen nach dem Neustart des Browsers neu gestartet werden. (Standard)

☐ Laufende Sitzungen auf Websites werden nach dem Neustart des Browsers beibehalten.

Funktion zum privaten Surfen zulassen

☑ Sie können ein oder mehrere private Fenster im Browser öffnen. Alle Daten aus privaten Fenstern werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht.

☐ Private Fenster können nicht geöffnet werden. (Standard)

Immer im privaten Browsermodus starten

☑ Der Browser startet im privaten Modus. Alle Daten werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht.

☐ Der Browser wird im Standardmodus gestartet. (Standard)

"Do Not Track"-Funktion aktivieren

☑ Der Browser informiert die von Ihnen besuchte Website darüber, dass Sie nicht verfolgt werden möchten, d.h. Sie möchten nicht, dass Ihr Surfverhalten aufgezeichnet wird. (Standard)

Der Browser verwendet zu diesem Zweck das DNT ("Do Not Track") Feld im HTTP-Header. Die Beachtung dieser Einstellung ist freiwillig; aus technischer Sicht können Websites auch dann den Surfverlauf aufzeichnen, wenn DNT auf 1 gesetzt ist.

Eingebauter Tracking-Schutz aktivieren

☑ Der Browser blockiert bestimmte Domains und Websites, die Tracking verwenden. Der Browser verfügt über eine interne Liste zur Auswahl der zu blockierenden Domains und Websites (Standard)

Wenn der Tracking-Schutz aktiviert ist, wird ein Schildsymbol am linken Rand der Adressleiste angezeigt.

Vorschläge für besuchte Seiten in der URL-Leiste

☑ Während der Eingabe einer Adresse in der Adressleiste werden Vorschläge angezeigt. Die Vorschläge basieren auf zuvor besuchten Websites, die im Verlauf gespeichert sind. (Standard)

Nur getippte besuchte Websites vorschlagen

☑ Die Vorschläge basieren nur auf den Websites, die direkt in die Adressleiste getippt wurden. Websites, die über Lesezeichen oder Links in anderen Websites besucht wurden, werden nicht für die Vorschläge verwendet.

☐ Websites, die über Lesezeichen oder Links in anderen Websites besucht wurden, werden ebenfalls für die Vorschläge verwendet. (Standard)

Lesezeichen in der URL-Leiste vorschlagen

☑ Die Vorschläge werden angezeigt, während eine Adresse in die Adressleiste eingegeben wird. Die Vorschläge basieren auf Lesezeichen. (Standard)

Geöffnete Tabs in der URL-Leiste vorschlagen

☑ Vorschläge werden angezeigt, während eine Adresse in die Adressleiste eingegeben wird. Die Vorschläge basieren auf zuvor geöffneten Tabs. (Standard)

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.