H.323 für den VoIP-Client in IGEL OS in IGEL OS
Sie können H.323-spezifische Einstellungen für Weiterleitung, H.245, Schnellstart und für das Mehrfrequenzwahlverfahren (DTMF) ändern.
Menüpfad: Setup > Sitzungen > VoIP-Client > H.323
Weiterleitungs-URI: H.323-URI, an die eingehende Anrufe weitergeleitet werden, wenn die Weiterleitung aktiviert ist. Weitere Informationen zur Weiterleitung finden Sie unter Rufoptionen für VoIP-Client in IGEL OS.
H.245 aktivieren Tunneling
☑ H.245-Nachrichten werden in H.225-Nachrichten verpackt. Auf diese Weise muss keine zusätzliche TCP-Verbindung aufgebaut werden. (Standard)
Für H.245 Tunneling wird Port 1720 benötigt.
☐ Für H.245 wird eine eigene TCP-Verbindung aufgebaut.
Aktiviere frühes H.245
☑ H.245 wird zu einem früheren Zeitpunkt im Verbindungsprozess gestartet. Dadurch kann die Sprachverbindung schneller aufgebaut werden. (Standard)
Schnellstartverfahren aktivieren
☑ Die Sprachverbindung wird im Schnellstartmodus (Fast Connect, Teil von H.323 v2) aufgebaut. (Standard)
DTMF senden als: Gibt an, wie Tastensequenzen bei bestehender Verbindung übertragen werden.
Mögliche Werte:
String: Die Tastensequenz wird mit H.245 User Input Indication übertragen. (Standard)
Ton: Die Tastenfolge wird als Tonfolge im Audiodatenstrom übertragen.
RFC 2833: Die Tastenfolge wird mittels RTP (Real-time Transport Protocol) übertragen.
Q.931: Die Schlüsselsequenz wird über den Signalisierungskanal übertragen.