Skip to main content
Skip table of contents

Erstellen eines benutzerdefinierten Bootsplashs für IGEL OS-Geräte über UMS

Dieses Dokument zeigt, wie Sie einen benutzerdefinierten Bootsplash für Ihre Endgeräte mit Universal Management Suite (UMS) erstellen können. Es gibt zwei Möglichkeiten:

  • über eine Firmware-Anpassung (empfohlen, da einfacher und schneller)

  • über ein Profil

Wenn die Bilddatei oder irgendeine Einstellung eines bestehenden benutzerdefinierten Bootsplashs geändert wird, muss der Bootsplash-Code neu erstellt werden. Dies kann aus dem UMS über Jobs > Neuer Geplanter Job mit dem Befehl Desktopanpassung aktualisieren oder über Geräte > [Kontextmenü] > Weitere Befehle > Desktopanpassung aktualisieren ausgelöst werden.

So erstellen Sie einen benutzerdefinierten Bootsplash über eine Firmware-Anpassung

So erstellen Sie Ihren eigenen Bootsplash mit Hilfe einer Firmware-Anpassungsfunktion in der UMS:

  1. Klicken Sie in der UMS mit der rechten Maustaste auf Firmware-Anpassungen > Neue Firmware-Anpassung erstellen.


    Das Dialogfeld Firmwareanpassungsdetails öffnet sich.

  2. Geben Sie einen Namen für Ihre Bootsplash-Anpassung ein.

  3. Als Anwendungsfall wählen Sie Bootsplash.

  4. Wählen Sie die Bilddatei für Ihren Bootsplash aus:

    • Klicken Sie auf Datei wählen, wenn Sie bereits eine Datei auf den UMS Server hochgeladen haben.

    • Klicken Sie auf Datei hochladen, wenn Sie eine neue Datei hochladen möchten.

    • Der Dateiname darf keine Leerzeichen oder Sonderzeichen wie %, §, Umlaute, usw. enthalten.
    • Die folgenden Dateitypen werden unterstützt: JPG, JPEG, BMP und PNG.
    • Die optimale Größe des Bildes ist 800 x 600 Pixel.

  5. Bestimmen Sie die Position Ihres Bootsplashs.

  6. Klicken Sie auf Weiter, um diese neue Firmware-Anpassung einem Gerät oder einem Geräteverzeichnis zuzuweisen.
    Oder weisen Sie sie später per Drag & Drop oder über Zugeordnete Objekte zu.

  7. Klicken Sie auf Finish, um Ihre neue Firmware-Anpassung zu speichern.

So erstellen Sie einen benutzerdefinierten Bootsplash über ein Profil

So erstellen Sie Ihren eigenen Bootsplash unter Verwendung eines Profils im UMS:

  1. Laden Sie Ihr Bootsplash-Bild auf den UMS Server hoch; siehe Hochladen eines Bildes.

    • Der Dateiname darf keine Leerzeichen oder Sonderzeichen wie %, §, Umlaute, etc. enthalten.
    • Die folgenden Dateitypen können verwendet werden: JPG, JPEG, BMP, PNG, SVG, GIF und TIFF.
    • Die optimale Größe des Bildes beträgt 800 x 600 Pixel.

  2. Erstellen Sie ein neues Profil namens Bootsplash; siehe Profil erstellen.

  3. Im Profilkonfigurationsfenster gehen Sie zu System > Firmware-Anpassung > Corporate Design > Benutzerdefinierter Bootsplash, um Ihren eigenen Bootsplash zu erstellen.

  4. Aktivieren Sie Benutzerdefinierten Bootsplash aktivieren.

  5. Wählen Sie HTTP als Protokoll.

  6. Geben Sie unter Servername den Namen oder die IP-Adresse Ihres UMS Servers ein.

  7. Geben Sie als Serverpfad den Pfad Ihres Bootlogoverzeichnisses ein.

  8. Geben Sie unter Port Ihren HTTP-Server-Port an.

Der Standard-Port des UMS HTTP-Servers ist 9080. Weitere Informationen zu UMS Ports finden Sie unter Universal Management Suite > Universal Management Suite (UMS) > IGEL UMS Communication Ports.

  1. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort Ihres UMS-Administrators ein.

  2. Geben Sie den Namen Ihres Bootsplash-Bildes unter Benutzerdefinierte Bootsplash-Datei ein.

  3. Definieren Sie Benutzerdefinierter Bootsplash-Stil und Hintergrundfarbe.

  4. Definieren Sie vertikale und horizontale Position für das Bootsplash-Bild und die Fortschrittsanzeige.
    Die Skala geht von 0 (links) bis 100 (rechts); 50 bedeutet "zentriert".

  5. Speichern Sie die Einstellungen.

  6. Werden Sie Ihr Bootsplash-Bild dem erstellten Profil zuordnen.

  7. Zuordnen des Profils zu Ihren Geräten per Drag&Drop oder durch Hinzufügen unter Zugeordnete Objekte. Weitere Informationen zur Profilzuordnung finden Sie unter Universal Management Suite (UMS) > UMS Referenzhandbuch > Profile im IGEL UMS > Profile verwenden > IGEL UMS Profile zuweisen.


JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.