Skip to main content
Skip table of contents

IGEL OS Automatischer Update-Service für Geräteevaluierung

Übersicht

Der automatische Aktualisierungsdienst prüft in regelmäßigen Abständen, ob Firmware-Updates verfügbar sind; ist ein Firmware-Update verfügbar, wird der Benutzer aufgefordert, das Update zu starten. Die Firmware wird von IGEL über einen Download-Server bereitgestellt, der dem automatischen Aktualisierungsdienst bekannt ist. Alternativ können Sie auch einen eigenen Download-Server verwenden.

Der automatische Aktualisierungsdienst ist nur für Geräte mit einer Evaluierungslizenz verfügbar; wenn das Gerät eine Workspace Edition-Lizenz erhält, wird der Dienst deaktiviert.

Umwelt

  • Endpunktgerät mit IGEL OS 11.06.100 oder höher

Konfigurieren des automatischen Aktualisierungsdienstes

  1. Im Konfigurationsdialog UMS oder im lokalen Setup gehen Sie zu System > Registry > update > auto-service > enable und stellen Sie sicher, dass Automatischen Update-Service aktivieren auf "Nur während der Evaluierung" gesetzt ist.
  2. Setzen Sie die folgenden Parameter entsprechend Ihren Anforderungen:
    • Intervall: Zeitintervall in Stunden, in dem das Gerät während der Laufzeit nach Firmware-Updates suchen soll. Wenn der Wert 0 ist, prüft das Gerät nur beim Booten.
    • max_delays: Maximale Zeit, die der Benutzer eine Aktualisierung aufschieben kann. Beispiel: Wenn dieser Wert auf 9 gesetzt ist, kann der Benutzer die Aktualisierung 9 Mal aufschieben, bevor die Aktualisierung erzwungen wird. Wenn der Wert 0 ist, wird die Aktualisierung sofort erzwungen.
    • randomized_delay: Verzögerungszeit, die zum Intervall hinzugefügt wird, um eine übermäßige Anzahl von Anfragen an den Server zur gleichen Zeit zu vermeiden.
    • Server: Wenn Sie einen eigenen Update-Server verwenden möchten, geben Sie hier dessen Adresse an. Ist das Feld leer, wird der von IGEL bereitgestellte öffentliche Update-Server verwendet.
    • user_dialog_timeout: Timeout in Sekunden, bevor der Benutzerdialog geschlossen und das Update gestartet wird. Bei einem Wert von 0 bleibt der Dialog geöffnet, bis der Benutzer ihn schließt.
    • version: Die Zielversion, auf die das Gerät aktualisiert werden soll. Wenn das Feld leer gelassen wird, wird die aktuelle Version verwendet. Beispiel: "11.05.133"
  3. Klicken Sie auf Anwenden oder Ok, um Ihre Einstellungen zu bestätigen.



JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.