Skip to main content
Skip table of contents

Important! Consider This Before Upgrading

Um sicherzustellen, dass Ihr Upgrade erfolgreich durchgeführt werden kann, überprüfen Sie die folgenden Warnungen und Hinweise; ein Warnsymbol weist darauf hin, dass irreversible Schäden an Ihren Geräten entstehen können.

Keine Herabstufung

Sie können Ihr IGEL OS 10-System nicht wiederherstellen, nachdem Sie auf IGEL OS 11 migriert sind. Der Gerätespeicher wird komplett mit einem neuen Partitionierungsschema überschrieben.

Merkmale (z. B. Clients)

IGEL OS 11 verfügt nicht über den vollständigen Funktionsumfang von IGEL OS 10. Stellen Sie sicher, dass die aktuelle Version von IGEL OS 11 Ihren Anforderungen entspricht. Einzelheiten hierzu finden Sie in den entsprechenden Versionshinweisen.

Individuelle Trennwände

Der Inhalt der benutzerdefinierten Partitionen wird durch das Upgrade gelöscht. Stellen Sie sicher, dass Sie den Inhalt sichern und nach Abschluss des Upgrades wiederherstellen. Anwendungen und Kernel-Treiber in einer benutzerdefinierten Partition werden nach dem Upgrade nicht nur funktionsunfähig, sondern können auch beschädigt werden. Testen Sie daher das Upgrade zunächst auf einem charakteristischen Gerät. Wir empfehlen Ihnen, benutzerdefinierte Partitionen während des Upgrades zu deaktivieren; Sie können sie aktivieren, sobald das Upgrade erfolgreich abgeschlossen ist.

Benutzerdefinierte Befehle

Die Persistenz von benutzerdefinierten Befehlen kann nicht garantiert werden. Abgesehen davon, dass sie nach dem Upgrade nicht mehr funktionieren, können benutzerdefinierte Befehle das Upgrade beschädigen. Testen Sie daher das Upgrade zunächst auf einem charakteristischen Gerät. Generell müssen benutzerdefinierte Befehle für IGEL OS 11 angepasst werden. Wir empfehlen, die benutzerdefinierten Befehle während des Upgrades zu deaktivieren; Sie können sie nach dem erfolgreichen Abschluss des Upgrades wieder aktivieren.

Netzwerk

Alle Geräte müssen mit einem WLAN oder LAN verbunden sein. LAN ist die empfohlene Option. Das Gerät wird nicht aufgerüstet, wenn es mit OpenVPN, OpenConnect, genucard, NCP VPN oder mobilem Breitband verbunden ist.

Hardware-Unterstützung

Stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte IGEL OS 11 unterstützen; siehe Hardware > Unterstützte Geräte > Von IGEL OS 11 unterstützte Geräte. Dieses Dokument beschreibt die Upgrade-Methoden für IGEL UD- und IGEL IZ-Geräte. Upgrade-Methoden für IGEL UDC3 und UD Pocket werden unter Upgrading UDC3 Devices from IGEL OS 10 to IGEL OS 11 beschrieben.

Lizenz

  • Für jedes Gerät muss eine gültige Lizenz aus einem IGEL Workspace Edition (WE) Product Pack vorhanden sein. Allgemeine Informationen finden Sie unter IGEL Subscription and More > _Hide from Viewport > IGEL Software License Overview. Informationen zur Bereitstellung von Lizenzen finden Sie unter IGEL Subscription and More > IGEL Software Licenses Articles > IGEL Software Licenses How-Tos > Deploying Licenses > Setting up Automatic License Deployment (ALD) oder Manual License Deployment for IGEL OS.

  • IZ-Geräte sind nicht für ein Upgrade auf IGEL OS 11 zugelassen. Bitte wenden Sie sich an Ihren IGEL-Vertriebsmitarbeiter, um eine UD-Upgrade-Lizenz zu erhalten, mit der Sie Ihre IZ-Geräte aufrüsten können.

UMS Version

UMS version 6.01.130 oder höher ist für ein Upgrade von IGEL OS 10 auf IGEL OS 11 erforderlich.

Wenn Sie alles berücksichtigt haben, was relevant ist, fahren Sie fort mit Vorbereitung des Upgrades.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.