Mobilfunk-Breitband
Menüpfad: Setup > Network > Mobile Broadband Network
Hier können Sie die Einstellungen für ein Modem oder einen Surfstick ändern. Diese Funktion ist ab IGEL Linux Version 10.03.100 verfügbar.
Stellen Sie sicher, dass der Datenverkehr ausreichend gesichert ist. Sie können dies auf folgende Weise tun:
Verwenden Sie einen privaten APN.
Verwenden Sie OpenVPN und blockieren Sie Datenverkehr, der das VPN umgehen würde, mit Firewall-Regeln.
Wenn das Gerät bereits eingesteckt und konfiguriert ist, wird die Netzwerkverbindung nach dem Hochfahren des Thin Clients hergestellt. Der Verbindungsaufbau kann zwischen einigen Sekunden und etwa 1 Minute dauern. Die Netzwerkverbindung bleibt bestehen, bis der Surfstick entfernt oder der Thin Client in den Standby-Modus versetzt oder heruntergefahren wird.
Der Status der Netzwerkverbindung wird im System tray angezeigt:
 Die Netzwerkverbindung ist hergestellt; das Gerät ist online Dieses Symbol wird nur angezeigt, wenn als Gerätetyp "Modem" ausgewählt ist. Ist als Gerätetyp "Router" ausgewählt, wird das Symbol für eine LAN-Verbindung 
 angezeigt.
 Die Netzwerkverbindung wurde unterbrochen; das Gerät ist offline Dieses Symbol wird nur angezeigt, wenn als Gerätetyp "Modem" ausgewählt ist. Ist als Gerätetyp "Router" ausgewählt, wird das entsprechende Symbol für eine LAN-Verbindung angezeigt.
Sie können die folgenden Einstellungen ändern:
Mobiles Breitband aktivieren
☑ Das mobile Breitbandnetz kann verwendet werden, wenn ein unterstütztes Modem verbunden ist.
☐ Das mobile Breitbandnetz kann nicht verwendet werden. (Standard)
Gerätetyp
Mögliche Optionen:Modem: Das Gerät wird als Modem betrieben. Die Zugangsdaten können mit den Parametern Nummer, Benutzername, Passwort, APN, Netzwerk-ID und PIN geändert werden.
Router: Das Gerät wird als Router betrieben. Das Gerät muss im Vorfeld so konfiguriert werden, dass es nach dem Einstecken betriebsbereit ist.
Wählen Sie den Gerätetyp "Router", wenn Sie ein Gerät von Huawei im HiLink-Modus verwenden; Beispiel: Huawei E3372.
Nummer: Die Zugangsnummer für Ihren Netzanschluss. Wenn Sie die Zugangsnummer nicht kennen, fragen Sie Ihren Mobilfunkbetreiber danach.
Benutzername: Benutzername für Ihren Netzanschluss. Wenn Sie den Benutzernamen nicht kennen, erfragen Sie ihn bei Ihrem Mobilfunkbetreiber.
Passwort: Kennwort für Ihre Netzverbindung. Wenn Sie das Passwort nicht kennen, fragen Sie Ihren Mobilfunkbetreiber danach.
APN: APN (Access Point Name) für Ihre Netzverbindung. Wenn Sie den APN nicht kennen, fragen Sie Ihren Mobilfunkbetreiber danach.
Netz-ID: Netz-ID für Ihre Netzverbindung. Wenn Sie die Netz-ID nicht kennen, fragen Sie Ihren Mobilfunkbetreiber danach.
PIN: PIN für die verwendete SIM-Karte.
Symbol tray aktivieren
☑ Der aktuelle Status der Netzverbindung wird mit dem Symbol
 oder 
 angezeigt.☐ Der aktuelle Status der Netzwerkverbindung wird nicht mit einem Symbol dargestellt.
Kontextmenü aktivieren
☑ Wenn Sie auf
 oder 
 klicken , kann ein Kontextmenü geöffnet werden.☐ Es kann kein Kontextmenü geöffnet werden.
Netzwerkinfodialog aktivieren
☑ Über das Kontextmenü können Sie detaillierte Informationen zur Netzwerkverbindung aufrufen.
☐ Es können keine detaillierten Informationen zur Netzwerkverbindung aufgerufen werden.
Konfigurationsdialog für mobiles Breitband aktivieren
☑ Über das Kontextmenü können Sie einen Konfigurationsdialog öffnen, um die Zugangsdaten zu ändern.
☐ Der Konfigurationsdialog kann nicht geöffnet werden.