Skip to main content
Skip table of contents

Netzwerk

Menüpfad: Setup > Parallels Client > Parallels Client-Sitzungen > [Sitzungsname] > Netzwerk

Hier können Sie einen Proxy für die Kommunikation zwischen dem Parallels Client und dem Applikationsserver konfigurieren.

Proxy-Server verwenden

☑ Ein Proxy wird für die Kommunikation zwischen dem Parallels Client und dem Applikationsserver verwendet.

☐ Für die Kommunikation zwischen dem Parallels Client und dem Applikationsserver wird eine direkte Netzwerkverbindung verwendet. (Standard)

Proxy-Typ: Typ oder Protokoll des verwendeten Proxys
Mögliche Werte:

  • SOCKS 4

  • SOCKS 4A

  • SOCKS 5

  • HTTP 1.1

Proxy-Host: URL des Proxys

Proxy-Port: Port des Proxys (Standard: 8080)

Proxy-Anmeldedaten verwenden: Wenn ein Proxy eine Anmeldung verlangt, muss diese Option aktiviert werden und die Anmeldedaten müssen unter Proxy-Benutzer und Proxy-Passwort eingegeben werden.

☑ Die Anmeldedaten in Proxy-Benutzer und Proxy-Passwort werden an den Proxy gesendet.

Proxy-Benutzer: Benutzername bei der Anmeldung am Proxy

Proxy-Passwort: Passwort bei der Anmeldung am Proxy. Das Passwort ist relevant, wenn als Proxy-Typ entweder das "SOCKS 5"- oder das "HTTP 1.1"-Protokoll ausgewählt ist.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.