Netzwerk
Menüpfad: Setup > Parallels Client > Parallels Client-Sitzungen > [Sitzungsname] > Netzwerk
Hier können Sie einen Proxy für die Kommunikation zwischen dem Parallels Client und dem Applikationsserver konfigurieren.
Proxy-Server verwenden
☑ Ein Proxy wird für die Kommunikation zwischen dem Parallels Client und dem Applikationsserver verwendet.
☐ Für die Kommunikation zwischen dem Parallels Client und dem Applikationsserver wird eine direkte Netzwerkverbindung verwendet. (Standard)
Proxy-Typ: Typ oder Protokoll des verwendeten Proxys
Mögliche Werte:
SOCKS 4
SOCKS 4A
SOCKS 5
HTTP 1.1
Proxy-Host: URL des Proxys
Proxy-Port: Port des Proxys (Standard: 8080)
Proxy-Anmeldedaten verwenden: Wenn ein Proxy eine Anmeldung verlangt, muss diese Option aktiviert werden und die Anmeldedaten müssen unter Proxy-Benutzer und Proxy-Passwort eingegeben werden.
☑ Die Anmeldedaten in Proxy-Benutzer und Proxy-Passwort werden an den Proxy gesendet.
Proxy-Benutzer: Benutzername bei der Anmeldung am Proxy
Proxy-Passwort: Passwort bei der Anmeldung am Proxy. Das Passwort ist relevant, wenn als Proxy-Typ entweder das "SOCKS 5"- oder das "HTTP 1.1"-Protokoll ausgewählt ist.