Neue Funktionen 11.02.100
Citrix
Integrierte Citrix Workspace App 19.06.
Verfügbare Citrix Workspace Apps in dieser Version: 19.06, 13.10 und 13.5.Ein neuer Registrierungsschlüssel wurde hinzugefügt, um 1536-Bit-RSA-Schlüssel für die Client-Authentifizierung zu unterstützen. Die Werkseinstellung für diese Version ist "true".
Ein neuer Registrierungsschlüssel wurde hinzugefügt, um verschiedene Cipher Suites für die Client-Authentifizierung zu aktivieren. Die Werkseinstellung für diese Version ist "ALL".
Ein neuer Registry-Schlüssel wurde hinzugefügt, um die Synchronisation des Tastaturlayouts zu unterstützen.
- Aktualisierung der Citrix HDX RTME, die zur Optimierung von Skype for Business verwendet wird, auf Version 2.8.0-2235.
 - Unterstützung für Citrix Workspace Launcher-Funktionalität hinzugefügt, wie unter https://support.citrix.com/article/CTX237727.
 Hinzugefügt wurde Citrix Farm Selection, eine Funktion zur manuellen Auswahl eines der konfigurierten Dienste / Farmen für die StoreFront-Anmeldung.
Timeout für den Auswahldialog:
Breite des Dialogfensters:
Höhe des Dialogfensters:
Änderte die Standardwerte für folgende Parameter:
- Der Nuance virtual channel für ICA wurde auf Version B301 aktualisiert.
 
RDP/IGEL RDP Client 2
Added a field 'Collection' to RDP session server page.
VMware Horizon
Parameter hinzugefügt, um Webcam Framegröße und Rate für RTAV zu spezifizieren.
- Aktualisiert Horizon Client auf Version 5.0.0-12557422.
 Added a possibility to easily evaluate Horizon Blast decoder states. By default, sessions are evaluated after usage, and the result is written into the journal log. This can also be used with GUI notifications at runtime.
Horizon USB Redirection wurde um neue USB Klassen erweitert: Audio (Eingang), Audio (Ausgang), Imaging, Video (Eingang).
Parallels Client
- Aktualisiert Parallels Client auf Version 17.0.
 - Möglichkeit hinzugefügt, Anwendungen auf Autostart bei Parallels RAS einzustellen.
 
PowerTerm
- Hinzufügen Ericom PowerTerm Terminalemulation. Diese Funktion erfordert eine zusätzliche Lizenz. 
Die folgenden Versionen sind verfügbar:
12.0.1.0.20170219.2-_dev_-34574
12.5_x64_20190619_12.5.1.40008 
IBM_525
- Verbesserte Startzeit von IBM iAccess Client.
 Verbesserte Konfiguration von IBM iAccess Client über IGEL Setup.
NX-Client
- Aktualisiert NoMachine Client auf Version 6.7.6.
 
ThinLinc
- Aktualisiert Cendio ThinLinc auf Version 4.10.
 Unterstützung für alleAnmeldemethoden von ThinLinc hinzugefügt: Passwort, öffentlicher Schlüssel, Smartcard und Kerberos. Zusätzliche Parameter können gesetzt werden, wenn Smartcard gewählt wird.
Teradici PCoIP Client
Added Teradici PCoIP Client version 19.05.5. Diese Funktion erfordert eine zusätzliche Lizenz.
Die folgenden Parameter sind verfügbar:Unterstützung für globale Einstellungen hinzugefügt:
UMS Option "Gerätedateien für den Support speichern" beinhaltet nun die Daten des Teradici PCoIP Clients.
Firefox
Added new parameters: Allow a custom command before and after browser session.
Netzwerk
Neues Feature bezüglichSperre undAnmeldebildschirm: Netzwerksymbole werden auf dem Panel angezeigt und erscheinen unter den gleichen Bedingungen wie im normalen Betrieb. Keines von ihnen hat jedoch ein Kontextmenü.
Der Klick auf das Wi-Fi-Symbol ruft direkt den Wireless Manager auf, wenn dieser aktiviert ist.
Wenn das Blockieren/Freigeben von Wi-Fi durch den Benutzer aktiviert ist, gibt es eine zusätzliche Schaltfläche im Wireless Manager für das Blockieren und einen vorhergehenden Dialog für das Freigeben.SCEP: Es wurde ein Registrierungsschlüssel hinzugefügt, um ein Suffix für CommonName/SubjectAltName festzulegen, wenn der Typ "DNS-Name (auto)" oder "DNS-Name als UPN (auto)" ist.
Ein Mechanismus zum Abrufen des SCEP-Challenge-Passworts mit einem benutzerdefinierten Skript wurde hinzugefügt. Das Setzen des folgenden Registrierungsschlüssels auf "true" ermöglicht die Verwendung des Skripts. Der Registry-Schlüssel
network.scepclient.cert%.crypt_passwordwird ignoriert. (Das Skript kann ihn jedoch für seine eigenen Zwecke verwenden.)Wenn der obige Schlüssel aktiviert ist, wird der Wert dieses Schlüssels zur Ausführung an die Bash übergeben. Dies geschieht, wenn das SCEP-Challenge-Passwort für die Erstellung einer Zertifikatsignierungsanfrage benötigt wird. Das Skript soll das Challenge-Passwort auf seiner Standardausgabe ausgeben. Der Einfachheit halber werden alle Carriage-Return-Zeichen vor der Ausführung durch die Bash aus dem Skript entfernt.
- Hinzufügen NCP Secure Enterprise VPN Client Version 5.10_rev40552 (konfigurierbar unter IGEL Setup > Network > VPN > NCP VPN Client).
 
Wi-Fi
Hinzufügen: Wi-Fi-Adapter können über das Kontextmenü des tray-Symbols ausgeschaltet und eingeschaltet werden, wenn der folgende Registrierungsschlüssel aktiviert ist:
- Unterstützung für Realtek 8821CE Wireless Karten hinzugefügt.
 
Imprivata
- Imprivata Appliance 6.3 oder höher wird jetzt benötigt.
Bitte lesen Sie den Imprivata Supported Components Guide (http://documentation.imprivata.com/01RefArch/Content/Topics/OSSupportedComponents.htm#ProveID) für Support und Upgrade Überlegungen. Ein neuer Parameter wurde zu Imprivata.conf hinzugefügt: "Umleitung von Smartcards".
Ein neuer Parameter wurde hinzugefügt: "Pfad zum Zertifikat".
Smartcard
Eine 90meter Smartcard-Bibliothek wurde hinzugefügt. Diese Funktion erfordert eine zusätzliche Lizenz.
Verwenden Sie die folgenden Parameter zur Aktivierung:Neuer IGEL Smartcard Modus ohne Sperren des Desktops (wiedereingeführtes Feature der Linux 5.x-Firmware).
Aktualisiert SecMaker NetID auf Version 6.7.2.36: jetzt wird YubiKey 5 unterstützt.
Aktualisiert CHERRY USB-LAN Proxy auf Version 3.2.0.3. Diese Version bietet eine verbesserte Konfiguration.
- Ein Kommandozeilen-Tool pcsc_scan zum Debuggen von Smartcards wurde hinzugefügt.
 Zusätzliche Konfigurationsparameter für einige Einstellungen der Smartcard-Bibliothek OpenSC.
Aktualisierung der cryptovision sc/interface PKCS#11 Smartcard-Bibliothek auf Version 7.1.20.
Änderungen in dieser Revision:Ein möglicher Deadlock im PKCS#11-Modul unter Linux wurde behoben, wenn C_Finalize während eines PCSC-Ereignisses, z.B. C_WaitForSlotEvent, aufgerufen wird.
ROCA-Prüfung im Smartcard Manager, basierend auf dem "ROCA detection tool", siehe https://github.com/crocs-muni/roca.
Umbenennen des Container-Labels im Smartcard Manager mit F2 ist nun möglich.
CUPS-Druck
Hinzufügen der SMB Network Print Client-Funktion.
Basissystem
Eine Möglichkeit zur Konfiguration von geplanten Befehlen wurde hinzugefügt. Registry-Schlüssel:
system.cron.**Buddy Update Verbesserungen:
Automatischer Lastausgleich:
Ein Client sammelt bis zu acht Serverkandidaten, von denen einer zufällig ausgewählt wird. Die Sammlung stoppt, wenn die im folgenden Registrierungsschlüssel angegebene Anzahl erreicht ist. Andernfalls wird die Sammlung nach einer Zeitüberschreitung beendet.Gruppierung:
Buddy-Update-Server und -Clients interagieren nur dann miteinander, wenn sie sich in derselben Gruppe befinden, die durch den folgenden Registrierungsschlüssel (eine nichtnegative ganze Zahl) festgelegt wird. Diese Funktion ist vor allem dann nützlich, wenn verschiedene Firmware-Versionen parallel verwendet werden sollen.
- Hinzufügen: Das Firmware-Update, das beim Herunterfahren geplant ist, wird nun auch beim Neustart aufgerufen.
 Das Paket ldap-utils wurde hinzugefügt, das von benutzerdefinierten Skripten verwendet werden kann.
Der Kernel wurde auf die Mainline-Version 4.19.65.
Die EULA-Seite im IGEL Setup Assistant wurde in den Demo-Aktivierungsworkflow verschoben.
Aktualisierte EULA, die in OSC und IGEL Setup Assistant angezeigt wird.
Hinzufügt: Wenn der IGEL Setup Assistant zum Herunterladen einer Demolizenz über Wi-Fi verwendet wird, ist der lokale Wi-Fi-Manager standardmäßig aktiviert.
Die Fluendo Multimedia Codecs wurden auf die folgenden Versionen aktualisiert:
Ersetzte timesyncd mit chrony NTP. Einen neuen Registrierungsschlüssel hinzugefügt:
Aktualisierte CA Zertifikate auf Version 20190122 (Mozilla authority bundle version 2.30).
Die folgenden Behörden wurden hinzugefügt:
Die folgenden Behörden wurden entfernt:
Treiber
Hinzufügte Registrierungsschlüssel, um die Verwendung des Intel-Grafiktreibers für Framebuffer-Komprimierung undEnergieverwaltung zu ändern.
Neue Registrierungsschlüssel:- Aktualisiert Philips Speech Driver auf Version 12.7.11.
 Aktualisierung des signotec Citrix Virtual Channel Treibers auf Version 8.0.8.
- Aktualisierung des StepOver TCP Client auf Version 2.3.2.
 Updated deviceTRUST Client to version 19.1.200. These are the release notes:
Welcome to the release of the deviceTRUST 19.1.200 IGEL client, providing the context of IGEL thin client and UD Pocket devices into your virtual sessions. This release includes support for logical disks attached to the IGEL endpoint, plus bug fixes and stability improvements over the previous 19.1.100 release.Logical Disks
We’ve added support for real-time properties representing the LOGICAL DISKS attached to the IGEL endpoint. This includes:
X11 System
Ein neuer Parameter wurde hinzugefügt, um die Konfiguration der Zeitüberschreitung des Bestätigungsdialogs "Anzeigenwechsel" zu ermöglichen.
Aktivieren Sie das Skript zum Starten der Sitzung "Display Switch" erneut, um die einfachen Modi zu wechseln.
Neue Optionen für dieLid-Behandlung hinzugefügt.
Es wurden neue Registrierungsschlüssel hinzugefügt, um den xorg-Eingabetreiber für eine Eingabegeräteklasse zu ändern.
Neue Registrierungsschlüssel:
Für Tastaturen:Für Touchpads:
Für Touchscreens:
Für Maus:
Einige Registrierungsschlüssel hinzugefügt, um das Laden von DRM-Kernelmodulen zu deaktivieren (Grafik).
Aktualisierter DisplayLink-Treiber auf Version 5.1.26, um einige Startprobleme zu lösen.
Evidian
- Aktualisiert Evidian rsUserAuth auf Version 1.5.7116.
 
Hardware
- Hardwareunterstützung für Rein Medical Silenio 122CT und 124CT hinzugefügt.
 - Hardwareunterstützung für Advantech POC-W213L und POC-W243L hinzugefügt.
 - Hardwareunterstützung für ADS-TEC VMT 9000 Serie hinzugefügt.
 - Hardwareunterstützung für Fujitsu Esprimo Q957 hinzugefügt.
 - Hardwareunterstützung für ADS-TEC VMT 9000 Serie hinzugefügt.
 - Hardwareunterstützung für LG AiO Cloud Device 38"
 Hardwareunterstützung für die folgenden Headsets hinzugefügt:
- Hardwareunterstützung für HP t430 hinzugefügt.
 - Hardwareunterstützung für HP t420 hinzugefügt.
 
Java
- Oracle JRE durch Zulu JRE von AZUL ersetzt.
 - Zulu JRE auf Version 8.40.0.25.
 
Remote Management
Verbindungsreihenfolge zwischen UMS und ICG kann jetzt konfiguriert werden.
Wenn eine ICG-Verbindung konfiguriert ist und der Parameter aktiviert ist, versucht das Gerät, direkt mit UMS zu verbinden. Wurde die Verbindung erfolgreich aufgebaut, wird das Gerät bis zum Neustart des Geräts oder Netzwerks über UMS und nicht über ICG verwaltet.
IGEL Cloud Gateway
- Hinzufügte VNC Shadowing Unterstützung über ICG. Um diese Funktion zu nutzen, werden UMS 6.02.110 oder später und ICG 2.01.100 oder später benötigt.