Skip to main content
Skip table of contents

Neue Funktionen 11.02.100

Citrix

  • Integrierte Citrix Workspace App 19.06.
    Verfügbare Citrix Workspace Apps in dieser Version: 19.06, 13.10 und 13.5.

  • Ein neuer Registrierungsschlüssel wurde hinzugefügt, um 1536-Bit-RSA-Schlüssel für die Client-Authentifizierung zu unterstützen. Die Werkseinstellung für diese Version ist "true".

    Mehr...
    ParameterAktiviert die RSA 1536-Chiffre-Suite
    Registryica.allregions.enable_rsa_1536
    Bereichfactory default / false / true
  • Ein neuer Registrierungsschlüssel wurde hinzugefügt, um verschiedene Cipher Suites für die Client-Authentifizierung zu aktivieren. Die Werkseinstellung für diese Version ist "ALL".

    Mehr...
    ParameterErmöglicht verschiedene Cipher-Suiten
    Registryica.allregions.sslciphers
    Bereichfactory default / ALL / GOV / COM

    > TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_256_GCM_SHA384 - GOV/ALL
    > TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_256_GCM_SHA384 - GOV/ALL
    > TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_128_CBC_SHA - COM/ALL

  • Ein neuer Registry-Schlüssel wurde hinzugefügt, um die Synchronisation des Tastaturlayouts zu unterstützen.

    Weiter...
    ParameterSynchronisierung des Tastaturlayouts
    Registryica.modules.virtualdriver.keyboardsync.enable
    Wertfalse/ true
  • Aktualisierung der Citrix HDX RTME, die zur Optimierung von Skype for Business verwendet wird, auf Version 2.8.0-2235.
  • Unterstützung für Citrix Workspace Launcher-Funktionalität hinzugefügt, wie unter https://support.citrix.com/article/CTX237727.
  • Hinzugefügt wurde Citrix Farm Selection, eine Funktion zur manuellen Auswahl eines der konfigurierten Dienste / Farmen für die StoreFront-Anmeldung.

    More...
    ParameterCitrix Store-Auswahl
    Registryica.pnlogin.farm_selection.enabled
    Wertoff / on
    Infos:

    Aus: Alle Server werden parallel verwendet. Wenn eingeschaltet, muss ein Benutzer vor der Eingabe der Anmeldedaten über ein Dialogfeld die Filiale auswählen.

    • Timeout für den Auswahldialog:

      Mehr...
      ParameterZeitüberschreitung
      Registryica.pnlogin.farm_selection.timeout
      Wert0 (no timeout) seconds
    • Breite des Dialogfensters:

      Mehr...
      ParameterBreite des Auswahlfensters
      Registryica.pnlogin.farm_selection.win_width
      Wert  400 pixel
    • Höhe des Dialogfensters:

      Mehr...
      ParameterHöhe des Auswahlfensters
      Registryica.pnlogin.farm_selection.win_height
      Wert  400 pixel
  • Änderte die Standardwerte für folgende Parameter:

    More...
    IGEL-EinrichtungSessions > Citrix > Citrix Global > Window
    ParameterMultimonitor-Vollbildmodus
    Registry

    ica.wfclient.usexdgfullscreen
    ica.wfclient.spanmonitorenable
                                 

    Bereich

    [Restrict full-screen session to one monitor]
    [Expand full-screen session across all monitors]
    [Expand the session over a self-selected number of monitors]

    IGEL-EinrichtungSessions > Citrix > Citrix Global > HDX Multimedia  
    ParameterMultimedia-Weiterleitung
    Registryica.module.virtualdriver.multimedia.enable
    Wert

    enabled / disabled

    IGEL-EinrichtungSessions > Citrix > Citrix Global > HDX Multimedia 

    Sessions > Citrix > Citrix Global > Unified Communications > Skype for Business
    ParameterHDX-Echtzeit-Media-Engine
    Registryica.module.virtualdriver.hdxrtme.enable
    Wert

    enabled / disabled

  • Der Nuance virtual channel für ICA wurde auf Version B301 aktualisiert.

RDP/IGEL RDP Client 2

  • Added a field 'Collection' to RDP session server page.

    More...
    IGEL-Einrichtung > Sessions > RDP > RDP Sessions > RDP Session > Server  
    IGEL-Einrichtung > Sessions > RDP > RDP Sessions > RDP Session > Options
    ParameterSammlung
    Registrysessions.winconnect<NR>.option.load-balance-info

VMware Horizon

  • Parameter hinzugefügt, um Webcam Framegröße und Rate für RTAV zu spezifizieren.

    More...
    ParameterWebcam-Rahmenbreite
    Registryvmware.view.rtav-frame-width
    Wert<empty_string>
    ParameterHöhe des Webcam-Rahmens
    Registryvmware.view.rtav-frame-height
    Wert<empty_string>
    ParameterWebcam-Bildrate
    Registryvmware.view.rtav-frame-rate
    Wert<empty_string>
  • Aktualisiert Horizon Client auf Version 5.0.0-12557422.
  • Added a possibility to easily evaluate Horizon Blast decoder states. By default, sessions are evaluated after usage, and the result is written into the journal log. This can also be used with GUI notifications at runtime.

  • Horizon USB Redirection wurde um neue USB Klassen erweitert: Audio (Eingang), Audio (Ausgang), Imaging, Video (Eingang).

Parallels Client

  • Aktualisiert Parallels Client auf Version 17.0.
  • Möglichkeit hinzugefügt, Anwendungen auf Autostart bei Parallels RAS einzustellen.

PowerTerm

  • Hinzufügen Ericom PowerTerm Terminalemulation. Diese Funktion erfordert eine zusätzliche Lizenz.
    Die folgenden Versionen sind verfügbar:
    12.0.1.0.20170219.2-_dev_-34574
    12.5_x64_20190619_12.5.1.40008

IBM_525

  • Verbesserte Startzeit von IBM iAccess Client.
  • Verbesserte Konfiguration von IBM iAccess Client über IGEL Setup.

    Mehr...

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Connection > Advanced

    Parameter

    Bypass Anmeldung

    Registrysessions.iaccess<NR>.options.ssoenabled
    Wertenabled / disabled

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Font

    Parameter

    Antialiasing

    Registrysessions.iaccess<NR>.options.textantialiasing
    Wertenabled / disabled

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Cursor

    Parameter

    Blinkenden Cursor zulassen
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.blinkcursor
    Wertenabled / disabled

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Cursor

    Parameter

    Blinkenden Text anzeigen mit
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.blinkstate
    Wert [Blinking Text] [Host Color] [Mapped Color]

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Cursor

    Parameter

    Blinkende Farbe
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.blinkcolor_fg
    Wert#ffc800

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Cursor

    Parameter

    Blinkende Farbe Background
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.blinkcolor_bg
    Wert#000000

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Regelzeile

    Parameter

    Regelzeile
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.ruleline
    Wertenabled / disabled

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Regelzeile

    Parameter

    Cursor folgen
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.rulelinefollows
    Wertenabled / disabled

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Regelzeile

    Parameter

    Stil
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.rulelinestyle
    Wert[Crosshair] [Vertical] [Horizontal]

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Color

    Parameter

    Grün
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.color_fgn_fg
    Wert#00ff00

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Color

    Parameter

    Grün Background
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.color_fgn_bg
    Wert#000000

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Color

    Parameter

    Weiß
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.color_fwt_fg
    Wert#ffffff

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Color

    Parameter

    Weiß Background
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.color_fwt_bg
    Wert#000000

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Color

    Parameter

    Rot
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.color_frd_fg
    Wert#ff0000

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Color

    Parameter

    Rot Background
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.color_frd_bg
    Wert#000000

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Color

    Parameter

    Türkis
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.color_ftq_fg
    Wert#00ffff

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Color

    Parameter

    Türkis Background
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.color_ftq_bg
    Wert#000000

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Color

    Parameter

    Gelb
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.color_fyw_fg
    Wert#ffff00

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Color

    Parameter

    Gelb Background
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.color_fyw_bg
    Wert#000000

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Color

    Parameter

    Rosa
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.color_fpk_fg
    Wert#ff00ff

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Color

    Parameter

    Rosa Background
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.color_fpk_bg
    Wert#000000

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Color

    Parameter

    Blau
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.color_fbl_fg
    Wert#7890f0

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Color

    Parameter

    Blau Background
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.color_fbl_bg
    Wert#000000

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Color

    Parameter

    Status-Anzeigen
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.color_osi
    Wert#7890f0

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Color

    Parameter

    Informationsindikatoren
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.color_oii
    Wert#ffffff

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Color

    Parameter

    Aufmerksamkeitsindikatoren
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.color_oai
    Wert#ffff00

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Color

    Parameter

    Fehlerindikatoren
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.color_oei
    Wert#ff0000

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Color

    Parameter

    OIA-Hintergrund
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.color_oob
    Wert#000000

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Color

    Parameter

    Bildschirm-Hintergrund
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.color_sbg
    Wert#000000

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Color

    Parameter

    Aktives Feld hervorheben
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.actfieldhilite
    Wertenabled / disabled

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Color

    Parameter

    Aktives Feld
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.color_actf_fg
    Wert#000000

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Color

    Parameter

    Aktives Feld Background
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.color_actf_bg
    Wert#ffff00

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Color

    Parameter

    Fadenkreuz Lineal Farbe
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.color_crc
    Wert#00ff00

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Screen > Color

    Parameter

    Säulentrenner
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.color_ccs
    Wert#ffffff

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Preferences

    Parameter

    Startfenster maximiert
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.ismaximized
    Wertenabled / disabled

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Preferences > Keyboard

    Parameter

    Keyboard Remapping File
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.keyremapfile
    WertIBMi.kmp

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Preferences > Popup Keypad

    Parameter

    Popup Keypad Datei
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.poppadfile

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Sessions > Session Name > Preferences > Toolbar

    Parameter

    Symbolleiste Datei
    Registrysessions.iaccess<NR>.options.toolbarfile

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Global > Tab Einrichtung

    Parameter

    Neue Sitzungen in einer neuen Registerkarte öffnen
    Registryibm.iaccess.acssm.opensessionintab
    Wertenabled / disabled

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Global > Tab Einrichtung

    Parameter

    Immer die Registerkartenleiste anzeigen
    Registryibm.iaccess.acssm.alwaysshowtabbar
    Wertenabled / disabled

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Global > Tab Einrichtung

    Parameter

    Bei Erstellung auf neue Registerkarte umschalten
    Registryibm.iaccess.acssm.switchtonewtab
    Wertenabled / disabled

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Global > Tab Einrichtung

    Parameter

    Senden einer Warnung beim Schließen mehrerer Tabs
    Registryibm.iaccess.acssm.closemultipletabwarning
    Wertenabled / disabled

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Global > Tab Einrichtung

    Parameter

    Registerkarten-Sitzungen erst starten, wenn die Registerkarte ausgewählt ist
    Registryibm.iaccess.acssm.tabdelayedstart
    Wertenabled / disabled

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Global > Tab Einrichtung

    Parameter

    Neue Registerkarte Aktion
    Registryibm.iaccess.acssm.newtabaction
    Wert[Disable and Hide] [Run the Same] [Run Other...] 

    Einrichtung

    Sessions > IBM iAccess Client > iAccess Global > Tab Einrichtung

    Parameter

    Platzierung der Registerkarten
    Registryibm.iaccess.acssm.tabplacement
    Wert[Top] [Bottom] [Left] [Right] 


NX-Client

  • Aktualisiert NoMachine Client auf Version 6.7.6.

ThinLinc

  • Aktualisiert Cendio ThinLinc auf Version 4.10.
  • Unterstützung für alleAnmeldemethoden von ThinLinc hinzugefügt: Passwort, öffentlicher Schlüssel, Smartcard und Kerberos. Zusätzliche Parameter können gesetzt werden, wenn Smartcard gewählt wird.

    Mehr...
    IGEL-EinrichtungSessions > ThinLinc > ThinLinc Sessions > ThinLinc Session > Login
    ParameterMethode der Authentifizierung
    Registrysessions.thinlinc%.login.authentication_method
    Wertpassword / publickey / scpublickey / kerberos
    IGEL-EinrichtungSessions > ThinLinc > ThinLinc Sessions > ThinLinc Session > Login
    ParameterBenutzer
    Registrysitzungen.thinlinc%.optionen.benutzer
    Wert
    IGEL-EinrichtungSessions > ThinLinc > ThinLinc Sessions > ThinLinc Session > Login
    ParameterPasswort
    Registrysessions.thinlinc%.option.crypt_password
    Wert
    IGEL-EinrichtungSessions > ThinLinc > ThinLinc Sessions > ThinLinc Session > Login
    ParameterBetreff des Zertifikats als Name für die Anmeldung verwenden
    Registrysessions.thinlinc%.login.smartcard_subject_as_name
    Wertenabled / disabled
    IGEL-EinrichtungSessions > ThinLinc > ThinLinc Sessions > ThinLinc Session > Login
    ParameterDen Client Automatisch verbinden, wenn eine Smartcard gefunden wird
    Registrysessions.thinlinc%.login.smartcard_Autoconnect
    Wertenabled / disabled
    IGEL-EinrichtungSessions > ThinLinc > ThinLinc Sessions > ThinLinc Session > Login
    ParameterTrennen Sie die Verbindung zum Client Automatisch, wenn die Smartcard entfernt wird.
    Registrysessions.thinlinc%.login.smartcard_disconnect
    Wertenabled / disabled
    IGEL-EinrichtungSessions > ThinLinc > ThinLinc Sessions > ThinLinc Session > Login
    ParameterÜbermittlung der Passphrase der Smartcard für die Anmeldung zulassen
    Registrysessions.thinlinc%.login.smartcard_passphrase_sso
    Wertenabled / disabled
    IGEL-EinrichtungSessions > ThinLinc > ThinLinc Sessions > ThinLinc Session > Login
    ParameterChipkartenfilter
    Registrysessions.thinlinc%.login.smartcard_filter_1
    Wert
    IGEL-EinrichtungSessions > ThinLinc > ThinLinc Sessions > ThinLinc Session > Login
    ParameterChipkartenfilter
    Registrysessions.thinlinc%.login.smartcard_filter_2
    Wert
    IGEL-EinrichtungSessions > ThinLinc > ThinLinc Sessions > ThinLinc Session > Login
    ParameterChipkartenfilter
    Registrysessions.thinlinc%.login.smartcard_filter_3
    Wert

Teradici PCoIP Client

  • Added Teradici PCoIP Client version 19.05.5. Diese Funktion erfordert eine zusätzliche Lizenz.
    Die folgenden Parameter sind verfügbar:

    Mehr...
    IGEL-EinrichtungSystem > Firmware Customization > Features
    ParameterTeradici PCoIP-Klient
    Registryservices.addition_teradici_pcoip_client.enabled
    Wertenabled / disabled
    IGEL-Einrichtung

    Sessions > Teradici PCoIP-Klient > PCoIP Sessions >
    PCoIP Session > Connection settings

    ParameterUse IGEL-Einrichtung for configuration
    Registrysessions.pcoip<NR>.options.igel-connection
    Wertdisabled / enabled
    IGEL-EinrichtungSessions > Teradici PCoIP-Klient > PCoIP Sessions >
    PCoIP Session > Connection settings
    ParameterServer
    Registrysessions.pcoip<NR>.options.address
    IGEL-EinrichtungSessions > Teradici PCoIP-Klient > PCoIP Sessions >
    PCoIP Session > Connection settings
    ParameterServer-Zertifikat-Überprüfungsmodus
    Registrysessions.pcoip<NR>.options.security-mode
    Bereich[Not required] [Warn but allow] [Full verification]
    IGEL-EinrichtungSessions > Teradici PCoIP-Klient > PCoIP Sessions >
    PCoIP Session > Login
    ParameterArt der Authentifizierung
    Registrysessions.pcoip<NR>.options.auth-type
    Bereich[Passwort authentication] [Smartcard authentication]  
    IGEL-EinrichtungSessions > Teradici PCoIP-Klient > PCoIP Sessions >
    PCoIP Session > Window
    ParameterFenster-Modus
    Registrysessions.pcoip<NR>.options.window-mode
    Bereich[Benutzer defined] [Fullscreen One Monitor] [Fullscreen All Monitors][Window]
    IGEL-EinrichtungSessions > Teradici PCoIP-Klient > PCoIP Sessions >
    PCoIP Session > Window
    ParameterBenutzer interface translation
    Registrysessions.pcoip<NR>.options.language
    Bereich[System setting] [English] [German] [French] [Spanish] [Portuguese (EU)] [Portuguese (Brazil)] [Italian] [Japanese] [Chinese(Simplified)] [Chinese(Traditional)] 
    ParameterLog-Stufe
    Registrysessions.pcoip<NR>.options.log-level
    Bereich[Global setting] [Kritisch] [Fehler] [Info] [Debug]
  • Unterstützung für globale Einstellungen hinzugefügt:

    More...

    Parameter

    Log-Stufe
    Registrypcoip.log-level
    Bereich[Critical] [Error] [Info] [Debug]

    Parameter

    Codec-Anzeige anzeigen
    Registrypcoip.codec_indicator
    Wertdisabled / enabled
    Infos:

    Added small dot in the bottom left corner during the session to indicate which codec is being used. Grün indicates simple codec; blue indicates tic2 codec.
    Dies ist nur als globale Einstellung verfügbar.

  • UMS Option "Gerätedateien für den Support speichern" beinhaltet nun die Daten des Teradici PCoIP Clients.


Firefox

  • Added new parameters: Allow a custom command before and after browser session.

    More...

    Parameter

    init_action
    Registrysessions.browser%.init_action
    Wert<empty_string>

    Parameter

    letzte_Aktion
    Registrysessions.browser%.letzte_Aktion
    Wert<empty_string>

Netzwerk

  • Neues Feature bezüglichSperre undAnmeldebildschirm: Netzwerksymbole werden auf dem Panel angezeigt und erscheinen unter den gleichen Bedingungen wie im normalen Betrieb. Keines von ihnen hat jedoch ein Kontextmenü.
    Der Klick auf das Wi-Fi-Symbol ruft direkt den Wireless Manager auf, wenn dieser aktiviert ist.
    Wenn das Blockieren/Freigeben von Wi-Fi durch den Benutzer aktiviert ist, gibt es eine zusätzliche Schaltfläche im Wireless Manager für das Blockieren und einen vorhergehenden Dialog für das Freigeben.

  • SCEP: Es wurde ein Registrierungsschlüssel hinzugefügt, um ein Suffix für CommonName/SubjectAltName festzulegen, wenn der Typ "DNS-Name (auto)" oder "DNS-Name als UPN (auto)" ist.

    More...

    Parameter

    CommonName/SubjectAltName Suffix
    Registrynetwork.scepclient.cert%.subjectaltnamesuffix
    Wert<empty>
    Infos:

    Automatische Ersetzungen im Wert:

    %D -> the system's DNS domain name at the time the CSR is created
    %% -> %
    Andere %X werden derzeit verworfen.

  • Ein Mechanismus zum Abrufen des SCEP-Challenge-Passworts mit einem benutzerdefinierten Skript wurde hinzugefügt. Das Setzen des folgenden Registrierungsschlüssels auf "true" ermöglicht die Verwendung des Skripts. Der Registry-Schlüssel network.scepclient.cert%.crypt_password wird ignoriert. (Das Skript kann ihn jedoch für seine eigenen Zwecke verwenden.)

    Mehr...
    ParameterUse Challenge Passwort Command
    Registrynetwork.scepclient.cert%.use_challenge_password_command
    Wertenabled / disabled

    Wenn der obige Schlüssel aktiviert ist, wird der Wert dieses Schlüssels zur Ausführung an die Bash übergeben. Dies geschieht, wenn das SCEP-Challenge-Passwort für die Erstellung einer Zertifikatsignierungsanfrage benötigt wird. Das Skript soll das Challenge-Passwort auf seiner Standardausgabe ausgeben. Der Einfachheit halber werden alle Carriage-Return-Zeichen vor der Ausführung durch die Bash aus dem Skript entfernt.

    Mehr...
    ParameterChallenge Passwort Command
    Registrynetwork.scepclient.cert%.challenge_password_command
    Wert<empty_string>
  • Hinzufügen NCP Secure Enterprise VPN Client Version 5.10_rev40552 (konfigurierbar unter IGEL Setup > Network > VPN > NCP VPN Client).


Wi-Fi

  • Hinzufügen: Wi-Fi-Adapter können über das Kontextmenü des tray-Symbols ausgeschaltet und eingeschaltet werden, wenn der folgende Registrierungsschlüssel aktiviert ist:

    Mehr...
    ParameterWi-Fi-Schalter einschalten
    Registrynetwork.applet.wireless.enable_wifi_switch
    Wertenabled / disabled
  • Unterstützung für Realtek 8821CE Wireless Karten hinzugefügt.


Imprivata

  • Imprivata Appliance 6.3 oder höher wird jetzt benötigt.
    Bitte lesen Sie den Imprivata Supported Components Guide (http://documentation.imprivata.com/01RefArch/Content/Topics/OSSupportedComponents.htm#ProveID) für Support und Upgrade Überlegungen.
  • Ein neuer Parameter wurde zu Imprivata.conf hinzugefügt: "Umleitung von Smartcards".

    Mehr...

    IGEL-Einrichtung > Sessions > Appliance Mode > Imprivata  

    ParameterRotirection of Smartcards
    Registryimprivata.native_smartcard_redirection
    Wertenabled / disabled
  • Ein neuer Parameter wurde hinzugefügt: "Pfad zum Zertifikat".

    Mehr...

    IGEL-Einrichtung > Sessions > Appliance Mode > Imprivata  

    ParameterPfad zum Zertifikat
    Registryimprivata.path_to_certificate

Smartcard

  • Eine 90meter Smartcard-Bibliothek wurde hinzugefügt. Diese Funktion erfordert eine zusätzliche Lizenz.
    Verwenden Sie die folgenden Parameter zur Aktivierung:

    Mehr...
    IGEL-EinrichtungSystem > Firmware Customization > Features
    Parameter90 Meter Smart Card Unterstützung
    Registryservices.addition_smartcard_90 Meter.enabled
    Wertenabled / disabled
    IGEL-EinrichtungSessions > Horizon Client > Horizon Client Global > Smartcard
    ParameterHorizon-Anmeldung mit Smartcards, unterstützt von der 90-Meter-Bibliothek
    Registryvmware.view.pkcs11.use_90 Meter
    Wertenabled / disabled
    IGEL-EinrichtungSessions > Browser > Browser Global > Smartcard Middleware
    Parameter90 Meter Sicherheitseinrichtung
    Registrybrowserglobal.security_device.90 Meter
    Wertenabled / disabled
    IGEL-EinrichtungSecurity > Smartcard > Middleware
    Parameter90 Meter
    Registryscard.pkcs11.use_90 Meter
    Wertenabled / disabled
  • Neuer IGEL Smartcard Modus ohne Sperren des Desktops (wiedereingeführtes Feature der Linux 5.x-Firmware).

    Mehr...

    IGEL-Einrichtung > Security > Logon > IGEL Smartcard

    ParameterAktivieren der IGEL Smartcard ohne Sperren des Desktops
    Registryscard.scardd.enable_nolock
    Wertenabled / disabled

    IGEL-Einrichtung > Security > Logon > IGEL Smartcard

    ParameterBeim Entfernen der Smartcard beenden Sie
    Registryscard.scardd.session_termination
    Wertall / smartcard
  • Aktualisiert SecMaker NetID auf Version 6.7.2.36: jetzt wird YubiKey 5 unterstützt.

  • Aktualisiert CHERRY USB-LAN Proxy auf Version 3.2.0.3. Diese Version bietet eine verbesserte Konfiguration.

    Mehr...

    IGEL-Einrichtung > Security > Smartcard > Services

    ParameterIP binden
    Registrygeräte.cherry.usblanproxy.bind-ip
    WertAuto
    IGEL-Einrichtung > Security > Smartcard > Services
    ParameterHttps-Server-Anschluss
    Registrydevices.cherry.usblanproxy.https-port
    Wert443
    IGEL-Einrichtung > Security > Smartcard > Services
    ParameterSICCT kündigt IP an
    Registrydevices.cherry.usblanproxy.sicct-announce-ip
    WertSendung
    IGEL-Einrichtung > Security > Smartcard > Services
    ParameterSICCT kündigt den Hafen an
    Registrydevices.cherry.usblanproxy.sicct-announce-port
    Wert4742
    IGEL-Einrichtung > Security > Smartcard > Services
    ParameterSICCT ankündigen Intervall
    Registrydevices.cherry.usblanproxy.sicct-announce-interval
    Wert30
    IGEL-Einrichtung > Security > Smartcard > Services
    ParameterUSB-Schnellmodus
    Registrydevices.cherry.usblanproxy.usb-fast-mode
    Wertenabled /disabled
    IGEL-Einrichtung > Security > Smartcard > Services
    ParameterAlternatives Initialisierungsverfahren für G87-1505
    Registrygeräte.cherry.usblanproxy.usb-1505-alt-setup
    Wertenabled /disabled
  • Ein Kommandozeilen-Tool pcsc_scan zum Debuggen von Smartcards wurde hinzugefügt.
  • Zusätzliche Konfigurationsparameter für einige Einstellungen der Smartcard-Bibliothek OpenSC.

    Mehr...
    ParameterDebug-Ebene
    Registryscard.pkcs11.opensc.default.debug
    Wert0
    ParameterDebug-Datei
    Registryscard.pkcs11.opensc.default.debug_file
    Wertstderr
    ParameterMax. Sendegröße
    Registryscard.pkcs11.opensc.default.pcsc.max_send_size
    Wert255
    ParameterMax. Empfangsgröße
    Registryscard.pkcs11.opensc.default.pcsc.max_recv_size
    Wert256
    ParameterVerbinden Sie exklusiv
    Registryscard.pkcs11.opensc.default.pcsc.connect_exclusive
    Wertenabled / disabled
    ParameterTrennen der Verbindung
    Registryscard.pkcs11.opensc.default.pcsc.disconnect_action
    Wertleave / reset / unpower
    ParameterAktion bei Transaktionsende
    Registryscard.pkcs11.opensc.default.pcsc.transaction_end_action
    Wertleave / reset / unpower
    ParameterAktion "Wiederverbinden
    Registryscard.pkcs11.opensc.default.pcsc.reconnect_action
    Wertleave / reset / unpower
    ParameterPinpad einschalten
    Registryscard.pkcs11.opensc.default.pcsc.enable_pinpad
    Wertenabled / disabled
    ParameterPIN-Caching verwenden
    Registryscard.pkcs11.opensc.default.pkcs15.use_pin_caching
    Wertenabled / disabled
    ParameterWie oft eine PIN aus dem Zwischenspeicher verwendet werden soll, bevor sie erneut authentifiziert wird
    Registryscard.pkcs11.opensc.default.pkcs15.pin_cache_counter
    Wert10
    ParameterPIN-Caching ignoriert die Zustimmung des Nutzers
    Registryscard.pkcs11.opensc.default.pkcs15.pin_cache_ignore_user_consent
    Wertenabled / disabled
  • Aktualisierung der cryptovision sc/interface PKCS#11 Smartcard-Bibliothek auf Version 7.1.20.
    Änderungen in dieser Revision:

    • Ein möglicher Deadlock im PKCS#11-Modul unter Linux wurde behoben, wenn C_Finalize während eines PCSC-Ereignisses, z.B. C_WaitForSlotEvent, aufgerufen wird.

    • ROCA-Prüfung im Smartcard Manager, basierend auf dem "ROCA detection tool", siehe https://github.com/crocs-muni/roca.

    • Umbenennen des Container-Labels im Smartcard Manager mit F2 ist nun möglich.


CUPS-Druck

  • Hinzufügen der SMB Network Print Client-Funktion.

    More...

    IGEL-Einrichtung > Devices > Printer > CUPS > Printers > Dialog

    ParameterDruckeranschluss
    Registryprint.cups.printer<NR>.backend
    Wertsmb
    IGEL-Einrichtung > Devices > Printer > CUPS > Printers > Dialog
    ParameterSMB-Server
    Registryprint.cups.printer<NR>.smb_server
    IGEL-Einrichtung > Devices > Printer > CUPS > Printers > Dialog
    ParameterSMB-Arbeitsgruppe
    Registryprint.cups.printer<NR>.smb_workgroup
    IGEL-Einrichtung > Devices > Printer > CUPS > Printers > Dialog
    ParameterSMB-Drucker
    Registryprint.cups.printer<NR>.smb_printer
    IGEL-Einrichtung > Devices > Printer > CUPS > Printers > Dialog
    ParameterSMB-Anschluss
    Registryprint.cups.printer<NR>.smb_port
    IGEL-Einrichtung > Devices > Printer > CUPS > Printers > Dialog
    ParameterKerberos-Authentifizierung verwenden
    Registryprint.cups.printer<NR>.smb_kerberos
    Wertenabled / disabled
    IGEL-Einrichtung > Devices > Printer > CUPS > Printers > Dialog
    ParameterPassthrough-Authentifizierung verwenden
    Registryprint.cups.printer<NR>.smb_passthrough
    Wertenabled /disabled
    IGEL-Einrichtung > Devices > Printer > CUPS > Printers > Dialog
    ParameterSMB Benutzer
    Registryprint.cups.printer<NR>.smb_user
    IGEL-Einrichtung > Devices > Printer > CUPS > Printers > Dialog
    ParameterSMB Passwort
    Registryprint.cups.printer<NR>.crypt_password

Basissystem

  • Eine Möglichkeit zur Konfiguration von geplanten Befehlen wurde hinzugefügt. Registry-Schlüssel: system.cron.**

  • Buddy Update Verbesserungen:

    • Automatischer Lastausgleich:
      Ein Client sammelt bis zu acht Serverkandidaten, von denen einer zufällig ausgewählt wird. Die Sammlung stoppt, wenn die im folgenden Registrierungsschlüssel angegebene Anzahl erreicht ist. Andernfalls wird die Sammlung nach einer Zeitüberschreitung beendet.

      Mehr...
      ParameterBuddy Update Server-Kandidaten
      Registryupdate.ftp.buddy_server_candidates
      Wert1
    • Gruppierung:
      Buddy-Update-Server und -Clients interagieren nur dann miteinander, wenn sie sich in derselben Gruppe befinden, die durch den folgenden Registrierungsschlüssel (eine nichtnegative ganze Zahl) festgelegt wird. Diese Funktion ist vor allem dann nützlich, wenn verschiedene Firmware-Versionen parallel verwendet werden sollen.

      More...
      ParameterBuddy-Gruppen-ID
      Registryupdate.ftp.buddy_group_id
      Wert0
  • Hinzufügen: Das Firmware-Update, das beim Herunterfahren geplant ist, wird nun auch beim Neustart aufgerufen.
  • Das Paket ldap-utils wurde hinzugefügt, das von benutzerdefinierten Skripten verwendet werden kann.

  • Der Kernel wurde auf die Mainline-Version 4.19.65.

  • Die EULA-Seite im IGEL Setup Assistant wurde in den Demo-Aktivierungsworkflow verschoben.

  • Aktualisierte EULA, die in OSC und IGEL Setup Assistant angezeigt wird.

  • Hinzufügt: Wenn der IGEL Setup Assistant zum Herunterladen einer Demolizenz über Wi-Fi verwendet wird, ist der lokale Wi-Fi-Manager standardmäßig aktiviert.

  • Die Fluendo Multimedia Codecs wurden auf die folgenden Versionen aktualisiert:

    More...
    gst-fluendo-aacdec21/03/20190.10.39
    gst-fluendo-asfdemux21/03/20190.10.89
    gst-fluendo-h264dec21/03/20190.10.53
    gst-fluendo-mp321/03/20190.10.39
    gst-fluendo-mpeg4video21/03/20190.10.43
    gst-fluendo-vadec21/03/20190.10.208
    gst-fluendo-wmadec21/03/20190.10.68
    gst-fluendo-wmvdec20/03/20190.10.65
  • Ersetzte timesyncd mit chrony NTP. Einen neuen Registrierungsschlüssel hinzugefügt:

    More...
    ParameterVerwendung von NTP-Servern aus DNS SRV-Einträgen
    Registrysystem.time.ntp_use_dnssrv_timeservers
    Wertenabled / disabled
  • Aktualisierte CA Zertifikate auf Version 20190122 (Mozilla authority bundle version 2.30).
    Die folgenden Behörden wurden hinzugefügt:

    Mehr...
    • "Certigna Root CA"
    • "GTS Root R1"
    • "GTS Root R2"
    • "GTS Root R3"
    • "GTS Root R4"
    • "UCA Extended Validation Root"
    • "UCA Global G2 Root"
    • "GlobalSign Root CA - R6"
    • "OISTE WISeKey Global Root GC CA"
    • "GDCA TrustAUTH R5 ROOT"
    • "SSL.com EV Root Certification Authority ECC"
    • "SSL.com EV Root Certification Authority RSA R2"
    • "SSL.com Root Certification Authority ECC"
    • "SSL.com Root Certification Authority RSA"
    • "TrustCor ECA-1"
    • "TrustCor RootCert CA-1"
    • "TrustCor RootCert CA-2"


    Die folgenden Behörden wurden entfernt:

    Mehr...
    • "Certplus Root CA G1"
    • "Certplus Root CA G2"
    • "OpenTrust Root CA G1"
    • "OpenTrust Root CA G2"
    • "OpenTrust Root CA G3"
    • "TÜRKTRUST Elektronik Sertifika Hizmet Sağlayıcısı H5"
    • "Visa eCommerce Root"
    • "ACEDICOM Root"
    • "AddTrust Low-Value Services Root"
    • "AddTrust Public Services Root"
    • "AddTrust Qualified Zertifikate Root"
    • "CA Disig Root R1"
    • "CNNIC ROOT"
    • "Camerfirma Chambers of Commerce Root"
    • "Camerfirma Global Chambersign Root"
    • "Certinomis - Autorité Racine"
    • "Certum Root CA"
    • "China Internet Network Information Center EV Zertifikate Root"
    • "Comodo Secure Services root"
    • "Comodo Trusted Services root"
    • "DST ACES CA X6"
    • "GeoTrust Global CA 2"
    • "PSCProcert"
    • "Security Communication EV RootCA1"
    • "Swisscom Root CA 1"
    • "Swisscom Root CA 2"
    • "Swisscom Root EV CA 2"
    • "TURKTRUST Zertifikat Services Provider Root 2007"
    • "TUBITAK UEKAE Kok Sertifika Hizmet Saglayicisi - Surum 3"
    • "UTN USERFirst Hardware Root CA"


Treiber

  • Hinzufügte Registrierungsschlüssel, um die Verwendung des Intel-Grafiktreibers für Framebuffer-Komprimierung undEnergieverwaltung zu ändern.
    Neue Registrierungsschlüssel:

    Mehr...

    Parameter

    Energiesparende Anzeige C-States zu verwenden

    Registry

    x.drivers.intel.dc_setting

    Bereich[Default] [Disable] [Up to DC5] [Up to DC6]
    Infos: "Default" - driver default

    Parameter

    Framebuffer-Kompression verwenden

    Registry

    x.drivers.intel.fbc_setting

    Bereich[Default] [Disable]
    Infos: "Default" - driver default
  • Aktualisiert Philips Speech Driver auf Version 12.7.11.
  • Aktualisierung des signotec Citrix Virtual Channel Treibers auf Version 8.0.8.

  • Aktualisierung des StepOver TCP Client auf Version 2.3.2.
  • Updated deviceTRUST Client to version 19.1.200. These are the release notes:
    Welcome to the release of the deviceTRUST 19.1.200 IGEL client, providing the context of IGEL thin client and UD Pocket devices into your virtual sessions. This release includes support for logical disks attached to the IGEL endpoint, plus bug fixes and stability improvements over the previous 19.1.100 release.

    Logical Disks

    We’ve added support for real-time properties representing the LOGICAL DISKS attached to the IGEL endpoint. This includes:

    More...

    DEVICE_LOGICALDISK_X_TYPE – Either Fixed or Removable.
    DEVICE_LOGICALDISK_X_LABEL – The volume label.
    DEVICE_LOGICALDISK_X_FILESYSTEM – The type of file system.
    DEVICE_LOGICALDISK_X_PATHS – The paths that the disk is mounted.
    DEVICE_LOGICALDISK_X_TOTALMB – The total space available on the disk. This property is only available for mounted disks.
    DEVICE_LOGICALDISK_X_FREEMB – The free space available on the disk. This property is only available for mounted disks.
    DEVICE_LOGICALDISK_X_NAME – The name of the underlying physical disk.
    DEVICE_LOGICALDISK_X_VENDORID – The vendor identifier uniquely identifying the manufacturer. This property is only available for USB or PCI connected devices.
    DEVICE_LOGICALDISK_X_PRODUCTID – The product identifier uniquely identifying the product. This property is only available for USB or PCI connected devices.
    DEVICE_LOGICALDISK_X_SERIALNUMBER – The serial number of the physical disk.
    DEVICE_LOGICALDISK_X_BUSTYPE – The storage bus type linked to the physical disk.
    DEVICE_LOGICALDISK_COUNT – The number of logical disks.

X11 System

  • Ein neuer Parameter wurde hinzugefügt, um die Konfiguration der Zeitüberschreitung des Bestätigungsdialogs "Anzeigenwechsel" zu ermöglichen.

    Mehr...
    IGEL-EinrichtungAccessories > Display Switch > Options
    ParameterZeitüberschreitung for confirmation dialog
    Registrysessions.user_display0.options.confirm_timeout
    Wert10
  • Aktivieren Sie das Skript zum Starten der Sitzung "Display Switch" erneut, um die einfachen Modi zu wechseln.

  • Neue Optionen für dieLid-Behandlung hinzugefügt.

    Mehr...

    Parameter

    Schließen des Deckels bei eingesteckter Steckdose

    Registry

    system.actions.lid.ac

    Bereich[Turn off display] [Suspend]

    Parameter

    Schließen des Deckels im nicht eingesteckten Zustand

    Registry

    system.actions.lid.battery

    Bereich[Turn off display] [Suspend]
  • Es wurden neue Registrierungsschlüssel hinzugefügt, um den xorg-Eingabetreiber für eine Eingabegeräteklasse zu ändern.
    Neue Registrierungsschlüssel:

    Für Tastaturen:

    More...

    Parameter

    Zu verwendender Xorg-Treiber

    Registry

    userinterface.keyboard.driver

    Bereich[Evdev] [Libinput]

    Für Touchpads:

    Weiter...

    Parameter

    Zu verwendender Xorg-Treiber

    Registry

    userinterface.touchpad.driver

    Bereich[Evdev] [Synaptics] [Libinput]

    Für Touchscreens:

    Mehr...

    Parameter

    Zu verwendender Xorg-Treiber

    Registry

    userinterface.touchscreen.xorg_driver

    Bereich[Evdev] [Libinput]

    Für Maus:

    More...

    Parameter

    Zu verwendender Xorg-Treiber

    Registry

    userinterface.mouse.driver

    Bereich[Evdev] [Libinput]
  • Einige Registrierungsschlüssel hinzugefügt, um das Laden von DRM-Kernelmodulen zu deaktivieren (Grafik).

    Mehr...
    ParameterDeaktivieren Sie das Laden des RADEON DRM-Treibers
    Registryx.drivers.ati.disable
    Wert

    0

    Parameter

    Deaktivieren Sie das Laden des AMDGPU DRM-Treibers

    Registryx.drivers.amdgpu.disable
    Wert

    0

    Parameter

    Deaktivieren Sie das Laden des i915 DRM-Treibers

    Registryx.drivers.intel.disable
    Wert

    0

    Parameter

    Deaktivieren Sie das Laden des NVIDIA-Kernel-Treibers

    Registryx.drivers.nvidia.disable
    Wert

    0

    Parameter

    Deaktivieren Sie das Laden des NOUVEAU DRM-Treibers

    Registryx.drivers.nouveau.disable
    Wert

    0

    Parameter

    Deaktivieren Sie das Laden des QXL DRM-Treibers

    Registryx.drivers.qxl.disable
    Wert

    0

    Parameter

    Deaktivieren Sie das Laden des VMGFX DRM-Treibers

    Registryx.drivers.vmware.disable
    Wert

    0

    ParameterDeaktivieren Sie das Laden des VBOXVIDEO DRM-Treibers
    Registryx.drivers.vboxvideo.disable
    Wert

    0

  • Aktualisierter DisplayLink-Treiber auf Version 5.1.26, um einige Startprobleme zu lösen.

Evidian

  • Aktualisiert Evidian rsUserAuth auf Version 1.5.7116.

Hardware

  • Hardwareunterstützung für Rein Medical Silenio 122CT und 124CT hinzugefügt.
  • Hardwareunterstützung für Advantech POC-W213L und POC-W243L hinzugefügt.
  • Hardwareunterstützung für ADS-TEC VMT 9000 Serie hinzugefügt.
  • Hardwareunterstützung für Fujitsu Esprimo Q957 hinzugefügt.
  • Hardwareunterstützung für ADS-TEC VMT 9000 Serie hinzugefügt.
  • Hardwareunterstützung für LG AiO Cloud Device 38"

  • Hardwareunterstützung für die folgenden Headsets hinzugefügt:

    Mehr...
    • Jabra Engage 50
    • Jabra Engage 65
    • Jabra Engage 75
    • Jabra Evolve 30 II (Ver. B)
    • Jabra Evolve 30 II (Ver. C)
    • Jabra Evolve 40 (Ver. B) - USB-C
    • Jabra Evolve 40 (Ver. D)
    • Jabra Evolve 65
    • Jabra Evolve 75
    • Plantronics Voyager 5200 UC
    • Plantronics Voyager 6200 UC
    • Plantronics Voyager 8200 UC
    • Plantronics ENCOREPRO 720 + DA70
    • Plantronics ENCOREPRO 720 + DA80
    • Plantronics ENCOREPRO 520D + DA90
    • Sennheiser SC70
  • Hardwareunterstützung für HP t430 hinzugefügt.
  • Hardwareunterstützung für HP t420 hinzugefügt.


Java

  • Oracle JRE durch Zulu JRE von AZUL ersetzt.
  • Zulu JRE auf Version 8.40.0.25.


Remote Management

  • Verbindungsreihenfolge zwischen UMS und ICG kann jetzt konfiguriert werden.

    Mehr...
    Registrysystem.remotemanager.icg_try_ums_connect
    Wertenabled / disabled

    Wenn eine ICG-Verbindung konfiguriert ist und der Parameter aktiviert ist, versucht das Gerät, direkt mit UMS zu verbinden. Wurde die Verbindung erfolgreich aufgebaut, wird das Gerät bis zum Neustart des Geräts oder Netzwerks über UMS und nicht über ICG verwaltet.


IGEL Cloud Gateway

  • Hinzufügte VNC Shadowing Unterstützung über ICG. Um diese Funktion zu nutzen, werden UMS 6.02.110 oder später und ICG 2.01.100 oder später benötigt.


JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.