Proxy
In diesem Bereich können Sie die Proxy-Konfiguration ändern.
Menüpfad: Sitzungen > Chromium Browser > Chromium Browser Global > Proxy
Um die Proxy-Konfiguration zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
Im Menü Proxy-Konfiguration wählen Sie die Art der Proxy-Konfiguration.
Die folgenden Proxy-Konfigurationen sind verfügbar:"Niemals einen Proxy verwenden"
"Feste Proxy-Server verwenden"
"Ein .pac-Proxy-Skript verwenden"
"System-Proxy-Einstellungen verwenden"
"Proxy-Einstellungen automatisch erkennen"
Geben Sie die erforderlichen Konfigurationsdaten für die ausgewählte Proxy-Konfiguration ein.
"Niemals einen Proxy benutzen"
Bei dieser Proxy-Konfiguration wird kein Proxy verwendet.
"Feste Proxyserver verwenden"
Die Konfigurationsdaten müssen in den folgenden Feldern angegeben werden.
FTP-Proxy: URL des Proxys für FTP
Port: Port des Proxys für FTP
HTTP-Proxy: URL des Proxys für HTTP
Port: Port des Proxys für HTTP
SSL-Proxy: URL des Proxys für SSL
Port: Port des Proxys für SSL
SOCKS host: URL des Proxys für SOCKS
Port: Port des Proxys für SOCKS
SOCKS-Protokollversion: Version des verwendeten SOCKS-Protokolls (Standard: SOCKS v5)
Kein Proxy für: Liste der URLs, für die kein Proxy verwendet werden soll (Standard:
localhost, 127.0.0.1)
"Verwenden Sie ein .pac-Proxyskript"
Bei dieser Proxy-Konfiguration wird die unter URL verfügbare PAC-Datei (Proxy Auto Config) verwendet.
URL: URL der Proxy-Konfigurationsdatei
"System-Proxy-Einstellungen verwenden"
Bei dieser Proxy-Konfiguration wird der unter Netzwerk > Proxy konfigurierte Proxy verwendet.
"Proxy-Einstellungen automatisch erkennen"
Bei dieser Proxy-Konfiguration wird WPAD (Web Proxy Autodiscovery Protocol) verwendet. Der Browser wird die URL der WPAD-Datei wpad.dat automatisch mit Hilfe von DNS ermitteln.