Server
Menüpfad: Setup > Sitzungen > X-Sitzungen > [Sitzungsname] > Server
Verbindungstyp: Verbindungstyp für die XDMCP-Sitzung
Mögliche Optionen:
Indirekt über localhost: Beim Start generiert der Thin Client eine Liste der gefundenen XDMCP-Hosts. Der Benutzer kann einen Host auswählen.
Indirekt: Beim Starten wird eine Liste von XDMCP-Hosts angezeigt. Diese Liste wird von dem unter Name oder IP des Servers angegebenen Server erstellt. Der Benutzer kann einen Host auswählen.
Direkt: Die Anmeldemaske des unter Name oder IP des Servers angegebenen Hosts wird angezeigt
Broadcast: Der Thin Client startet eine Broadcast-Anfrage. Es wird die Login-Maske desjenigen XDMCP-Hosts angezeigt, der zuerst antwortet.
Lokale Anzeige: Der unter Anzuzeigende Befehl angegebene Befehl wird ausgeführt.
Name oder IP des Servers: Hostname oder IP-Adresse des XDMCP-Servers
Anzuzeigender Befehl: Befehl, der ausgeführt werden soll. Die Anzeige wird in der Umgebungsvariablen DISPLAY festgelegt.
Zugriffskontrolle
☑ Der Zugriff auf diese Anzeige von anderen Computern wird kontrolliert.
Beenden nach einer Sitzung
☑ Die Sitzung wird beendet, wenn sich der Benutzer vom Remote-Server abgemeldet hat.
Hotkey zum Beenden verwenden
☑ Die Sitzung kann mit einem Hotkey beendet werden. Ein Hotkey besteht aus einem oder mehreren Modifikatoren und einem Key.
Modifikatoren: Ein Modifikator oder eine Kombination aus mehreren Modifikatoren für den Hotkey. Sie können ein vorgegebenes Tastensymbol/eine vorgegebene Tastenkombination oder ein eigenes Tastensymbol/eine eigene Tastenkombination auswählen. Ein Tastensymbol ist eine definierte Kette von Zeichen, z.B. Strg. Hier finden Sie die verfügbaren Modifikatoren und die dazugehörigen Tastensymbole:
(Kein Modifikator) =
Keine
 = Shift[Strg] =
Strg
 = Super_L[Alt] =
Alt
Tastenkombinationen werden wie folgt mit | gebildet:
Strg + 
 = Strg|Super_L
Quit-Hotkey: Taste für den Hotkey
Um eine Taste einzugeben, die kein sichtbares Zeichen hat, z. z. B. die [Tabulatortaste], öffnen Sie ein Terminal, melden sich als Benutzer an und geben xev -event keyboard ein. Drücken Sie die Taste, die für den Hotkey verwendet werden soll. Der Text in Klammern, der mit keysym beginnt, enthält das Tastensymbol für das Feld Taste. Beispiel: Tab in (keysym 0xff09, Tab)
Vollbildmodus verwenden
☑ Die XDCMP-Sitzung wird im Vollbildmodus angezeigt.
Vollbildmodus verwenden, beschränkt auf Arbeitsbereich
☑ Die lokale Taskleiste des Thin Clients ist sichtbar.
Fenstergröße: Fenstergröße für die XDMCP-Sitzung. Standard: 640x480
Farbtiefe: Farbtiefe für die XDMCP-Sitzung.
Mögliche Optionen:
Gleiche wie Anzeige: Es werden die Systemeinstellungen für den Thin Client verwendet.
256 Farben
65535 Farben
True Color (24)
True Color (32)
Farbzuweisungsrichtlinie
Mögliche Optionen:
Standard
Mono
Grau
Farbe
Startmonitor: Wählt den Monitor, auf dem die XDMCP-Sitzung angezeigt wird.
Mögliche Optionen:
Keine Konfiguration: Der Monitor wird nach bereits vorhandenen Fenstern und der aktuellen Position des Mauszeigers ausgewählt.
1. Monitor
2. Monitor
Vollbild auf allen Monitoren