Skip to main content
Skip table of contents

Hotplugging-Probleme mit DisplayPort-Monitoren beheben

Symptom

Unter IGEL Linux tritt in einer Dual-View-Konfiguration das folgende Problem auf: Wenn ein über DisplayPort verbundener Monitor erst nach dem Booten des Geräts eingeschaltet wird, bleibt er schwarz.

Problem

Der DisplayPort-Standard ermöglicht es, dass ein ausgeschalteter Monitor von der Grafikkarte nicht erkannt werden kann.

Lösung

Das Folgende überprüft, ob ein in der Konfiguration enthaltener Monitor fehlt (d.h. ausgeschaltet ist) und macht ihn nutzbar, sobald er erscheint (d.h. eingeschaltet ist):

  1. Wenn Sie IGEL Linux 5 verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie Version 5.10.410 oder neuer verwenden.
    Wenn Sie IGEL Linux 10 verwenden, müssen Sie kein Upgrade durchführen.
  2. In Setup, go to System > Registry > Parameter > session.user_display%.options.enhanced_hotplug
  3. Stellen Sie sicher, dass der Parameter auf true (Standard) gesetzt ist.
Es gibt eine weitere Einstellung, die Sie verwenden können, wenn Sie nicht möchten, dass IGEL Linux die Anzeigeeinstellungen jedes Mal ändert, wenn ein DisplayPort-Monitor ein- oder ausgeschaltet wird:
  • Go to System > Registry > Parameter > sessions.user_display%.options.disable_hotplug
  • Setzen Sie ihn auf DP_Disconnect_Only.



JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.