ThinPrint
Menüpfad: Geräte > Drucker > ThinPrint
ThinPrint ermöglicht es, die für die Übertragung von Druckaufträgen bereitgestellte Bandbreite je nach den verfügbaren Ressourcen zu reduzieren. Der ThinPrint Client druckt entweder auf Druckern, die an einer lokalen Schnittstelle (seriell, parallel oder USB) verbunden sind, auf einem LPD-Netzwerkdrucker oder auf einem auf dem Thin Client definierten CUPS-Drucker.
In diesem Bereich finden Sie folgende Parameter:
Portnummer: Portnummer, über die der ThinPrint-Daemon kommunizieren wird (Standard: 4000).
Bandbreite: Ein Bandbreitenwert (in Bits pro Sekunde), der kleiner oder gleich dem auf dem ThinPrint-Server angegebenen Wert ist. Ein höherer Wert, die Deaktivierung der Client-Steuerung oder gar kein Eintrag bedeutet, dass die Werte des ThinPrint-Servers verwendet werden (Standard: 0).
Open Printer Interval: Maximale Wartezeit in Sekunden, wenn ein Drucker nicht verfügbar ist (Standard: 165).
Open Printer Tries: Anzahl der Versuche, einen Drucker zu kontaktieren, um einen Druckauftrag zu starten (Standard: 100).