Zoom-Client-Auswahl in IGEL OS
Wenn Sie die Zoom-Optimierung verwenden, müssen Sie die erforderliche Version des Zoom VDI Media Plugin auswählen.
Die Version des Zoom VDI Media Plugin muss gleich oder kleiner als die Version der serverseitigen Zoom VDI Anwendung sein; ein Plugin mit einer höheren Version wird nicht unterstützt. Zoom empfiehlt, das Zoom-Plugin nach der Aktualisierung der Zoom VDI-Anwendung zu aktualisieren, da neue Funktionen ein aktualisiertes Plugin erfordern können. Weitere Informationen finden Sie im Zoom-Artikel VDI-Abwärtskompatibilität.
Zudem können Sie die Smart Virtual Background-Funktion von Zoom aktivieren oder deaktivieren.
Die Funktion "Smart Virtual Background" verbraucht viel CPU-Leistung. Auf schwach ausgestatteten Endgeräten kann es zu Leistungsproblemen kommen.
Menüpfad: Sitzungen > Unified Communications > Zoom Client-Konfiguration
Zoom-Client-Version
Wählt die Zoom-Client-Version aus, die für das Zoom VDI Media Plugin verwendet werden soll. Die enthaltenen Zoom-Client-Versionen finden Sie im Abschnitt "Komponentenversionen" in den IGEL OS Release Notes.
Der Zoom-Client für die entsprechenden Sitzungen kann wie folgt aktiviert werden:
Sessions > Citrix > Citrix Global > Unified Communications > VDI Solutions, parameter Zoom VDI Media Plugin
Sessions > Horizon Client > Horizon Client Global > Unified Communications > VDI Solutions, parameter Zoom VDI Media Plugin
Sessions > AVD > AVD Sessions > [session name] > Plugins for IGEL OS AVD Sessions, parameter Zoom VDI Media Plugin
Wenn Sie UMS-Profile für die Konfiguration verwenden, stellen Sie sicher, dass die Firmware-Version, auf der das Profil basiert, mit der tatsächlich auf dem Gerät installierten Firmware übereinstimmt (siehe Universal Management Suite > UMS Reference Manual > Profiles in the IGEL UMS). Wenn sie nicht übereinstimmen und die über das Profil ausgewählte Client-Version nicht in der Firmware enthalten ist, fällt die Client-Version auf die Standardversion zurück.
Intelligente Unterstützung für virtuelle Hintergründe
Steuert, ob die Funktion Smart Virtual Background vom Benutzer aktiviert werden kann.
Mögliche Optionen:
Aus: Smart Virtual Background kann nicht aktiviert werden.
Auto (Standard): Das System prüft, ob die Hardware die Funktion "Smart Virtual Background" unterstützt. Wenn dies der Fall ist, kann die Funktion aktiviert werden.
Immer: Smart Virtual Background kann unabhängig von der Hardware aktiviert werden.