Skip to main content
Skip table of contents

Zugriffskontrolle auf das Display in IGEL OS

Menüpfad: Setup > User Interface > Screen > Access Control

In diesem Bereich können Sie den Zugriff auf den Bildschirm steuern. Die Thin Client-Zugriffskontrolle ist standardmäßig aktiviert.

Konsolenwechsel deaktivieren

☑ Der Zugriff auf Ihren Terminalbildschirm ist von jedem UNIX-Host aus möglich. Sie können nicht mehr über [Strg] + [Alt] + [F11] oder [Strg] + [Alt] + [F12] auf die Konsole zugreifen.

☐ Sie können über [Strg] + [Alt] + [F11] oder [Strg] + [Alt] + [F12] auf die Konsole zugreifen. (Standard)

Zugriffskontrolle

☑ Der Zugriff auf dieses Display von anderen Computern wird kontrolliert. Diese Zugriffskontrolle ist standardmäßig aktiviert. (Standard)

TCP-Verbindungen deaktivieren

☐ Alle TCP-Verbindungen zum Display sind verboten. Es werden nur lokale Anwendungen angezeigt. Der xhost-Mechanismus funktioniert nicht mehr.
Dieser Parameter wird ignoriert, wenn XDMCP konfiguriert ist.

Fester X-Key

☑ Sie können bestimmten Benutzern einen permanenten Fernzugriff auf den Thin Client gewähren:

  1. Klicken Sie auf Berechnen.
    Ein 32-stelliger Schlüssel erscheint im Feld X-Key.

  2. Geben Sie diesen Schlüssel in die X-Authority-Datei auf dem Computer des Benutzers ein.

Liste der vertrauenswürdigen X-Hosts

Hier können Sie bestimmte Computer für den Konsolenzugriff freigeben:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, um die Eingabemaske zu öffnen.

  2. Geben Sie den Namen des Remote-Hosts (nicht die IP-Adresse) an, den Sie hinzufügen möchten.

  3. Bestätigen Sie dies mit einem Klick auf OK.
    Der Computer wird in die Liste eingetragen.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.