Skip to main content
Skip table of contents

Bluetooth-Assistent

Vor dem eigentlichen Einrichtungsassistenten wird ein Bluetooth-Assistent gestartet. Dieser testet, ob eine USB-Maus und/oder eine USB-Tastatur vorhanden sind. Falls nicht, sucht er nach nicht verbundenen Bluetooth-Geräten und hilft Ihnen, diese zu verbinden.

Der Assistent startet mit einem Fenster, in dem ein Timeout von einigen Sekunden abläuft. Während dieser Zeit können Sie den Assistenten noch abbrechen.

Auf den folgenden Einstellungsseiten können Sie Einstellungen zu Bluetooth vornehmen:

Bluetooth-Tool:

Pfad: Zubehör > Bluetooth Tool

Hier definieren Sie die Startoptionen für die Bluetooth Tool Sitzung.

USB-Zugangskontrolle:

Pfad: Geräte > USB-Zugriffskontrolle

Wenn Sie die USB-Zugriffskontrolle aktiviert haben, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die Verbindung zu Ihren Bluetooth-Geräten über eine Klassen- oder Geräteregel ausdrücklich zulassen.

Bluetooth

Path: Geräte > Bluetooth

Bluetooth muss hier aktiviert werden, damit Sie mit Bluetooth-Geräten arbeiten können.

Wenn Sie Tray Icon aktivieren, können Sie das Bluetooth-Tool über ein Symbol in der Systemleiste starten.

Wenn Sie den Bluetooth-Assistenten generell deaktivieren wollen, legen Sie die Datei .igel_skip_bt-autopairing in das Verzeichnis /wfs/user/

Der Assistent wird dann übersprungen.

Weitere Informationen zur Aktivierung von Bluetooth-Diensten finden Sie unter Bluetooth.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.