eGK/KVK - Kartenlesegerät
IGEL OS-Geräte unterstützen das Einlesen der deutschen elektronischen Gesundheitskarte (eGK), der Krankenversichertenkarte (KVK) und des Heilberufeausweises (HBA) durch verschiedene über RDP oder ICA verbundene Lesegeräte. Konfiguration und Funktionalität variieren je nach Lesertyp.
Die folgenden getesteten Lösungen sind verfügbar:
Leser | Hafen | Client/Server-Verbindung |
---|---|---|
Kirsche G80-1502 | Serienmäßig | COM-Port-Zuordnung |
Kirsche ST-2052 | USB | Smartcard-Zuordnung |
Kirsche ST-1506 | USB | USB RNDIS. Der IGEL OS-Endpunkt fungiert als NAT-Router. |
Kirsche ST-1503 und Kirsche G87-1504 | USB | Cherry Virtual Channel (nur IGEL Linux v5) |
SICCT via LAN provided by the Cherry USB2LAN proxy (IGEL Linux version 5.12.100 and IGEL Linux version 10.03.100 onwards) | ||
ORGA 910/920 M | USB | COM-Port-Zuordnung |
ORGA 6041 L eGK eHealth-BCS | USB | COM-Port-Zuordnung |
SCM Mikrosysteme eHealth200 | USB | Smartcard-Zuordnung |
SCM Mikrosysteme eHealth500 | USB | COM-Port-Zuordnung |
celectronic CARD STAR /medic2 | Serienmäßig | COM-Port-Zuordnung |
celectronic CARD STAR /memo3 | USB | COM-Port-Zuordnung |