EPOS / Sennheiser Kompatibilität mit IGEL OS
Die folgenden EPOS/Sennheiser-Headsets werden unterstützt (mit Citrix überprüft und aktiviert HDX RealTime Media Engine):
Bei IGEL OS 11.04.200 oder höher, ist EPOS Connect integriert. Weitere Informationen finden Sie unter EPOS Connect.
Ein Dongle muss verwendet werden, wenn er mit einem Gerät geliefert wird (z. B. mit einem Headset usw.).
Getestet von IGEL
EPOS/Sennheiser DW Pro USB
EPOS/Sennheiser MB Pro
EPOS/Sennheiser MB 660
EPOS/Sennheiser SC 45
EPOS/Sennheiser SC 70
EPOS/Sennheiser SC 160
EPOS/Sennheiser SC 260
EPOS/Sennheiser SC 630
Getestet von EPOS / Sennheiser
Kabelgebundene Headsets
Kulturreihe:
SC 30 USB ML
SC 60 USB ML
Culture Plus Serie:
SC 40 USB MS BLACK
SC 70 USB MS BLACK
Culture Plus Mobile Serie:
SC 45 USB MS
SC 75 USB MS
Circle Serie:
SC 230 USB MS II
SC 260 USB MS II
SC 230 mit USB-ED CC 01 MS
SC 260 mit USB-ED CC 01 MS
Century Series:
SC 630 USB ML
SC 660 USB ML
SC 630 mit USB-ED CC 01 MS
SC 660 mit USB-ED CC 01 MS
Drahtlose Headsets
Bluetooth-Headsets:
MB Pro 1 UC ML
MB Pro 2 UC ML
Presence UC ML
MB 660 UC MS
DECT Headsets:
DW Office ML
DW Pro 1 ML
DW Pro 2 ML
SD Office ML
SD Pro 1 ML
SD Pro 2 ML
D 10 USB ML
Freisprecheinrichtungen
SP 10 ML
SP 20 ML
SP 220 MS
Lösung auf der Grundlage von Praxiserfahrungen
Die nachstehende Lösung wurde nicht von der IGEL-Forschungs- und Entwicklungsabteilung genehmigt. Daher kann kein offizieller Support durch IGEL geleistet werden. Testen Sie die Lösung gegebenenfalls, bevor Sie sie in einer produktiven Umgebung einsetzen.
Die folgenden EPOS-Audiogeräte benötigen diese Konfiguration, um in Citrix oder VMware Horizon mit Skype for Business zu funktionieren:
DW Pro 1 / DW Pro 2 = DIP 4 Autolink ON = Softphone abholen = verbinden
SDW 5035 / 5065 = DIP 5 = Oben = Audioqualität Beste
SDW 5035 / 5065 = DIP 2 = Unten = Autolink ON
DIP
bedeutet DIP-Schalter, der in der Basisstation (Hardware) integriert ist.