Skip to main content
Skip table of contents

Exportieren der lokalen Konfiguration des IGEL OS-Geräts

Wenn Sie die aktuelle lokale Konfiguration eines Gerätes auslesen müssen (z.B. während eines bestimmten Supportfalls), können Sie die beiden lokalen Dateien setup.ini und group.ini entweder lokal oder über IGEL Universal Management Suite (UMS) kopieren.

Option 1: Via UMS Console > Help > Save device files for support

Sie können die setup.ini und group.ini zusammen mit den Logdateien des Geräts wie im Abschnitt "Mit UMS" unter Senden von Geräteprotokolldateien an den IGEL-Support.

Option 2: Via UMS Console > [device's context menu] > Export Device Settings

Alternativ können Sie die effektiven Einstellungen, die sich auf das Gerät auswirken (d.h. das Zusammenspiel von lokalen Einstellungen und allen Profilen) als XML-Datei exportieren: UMS Konsole > [Kontextmenü des Geräts] > Geräteeinstellungen exportieren.
Der IGEL-Support kann diese Datei als Profil in die UMS importieren und die effektiven Einstellungen direkt in der UMS Konsole einsehen.

Option 3: Via UMS Console > [device's context menu] > Other commands > Device File->UMS

Sie können auch die setup.ini und group.ini Dateien vom Gerät auf die UMS über UMS Konsole > [Kontextmenü des Geräts] > Weitere Befehle > Gerätedatei->UMS, siehe Übertragung einer Datei auf den IGEL UMS Server.

Option 4: Durch Kopieren auf ein USB-Speichergerät

Sie können die Dateien auch lokal auf einem FAT32-formatierten USB-Stick speichern:

  1. Im IGEL-Setup gehen Sie zu Geräte > Speichergeräte > Speicher-Hotplug und aktivieren Storage Hotplug.
    Wenn Sie statisches Client-Laufwerk-Mapping verwenden, stellen Sie sicher, dass die Anzahl der Laufwerke größer als Null ist. Siehe Storage Hotplug.

  2. Create a terminal session under Accessories > Terminals.

  3. Verbinden Sie Ihren USB-Stick.

  4. Öffnen Sie das Terminal und melden Sie sich als root an.

    Um den Namen des USB-Sticks herauszufinden, können Sie die folgenden Befehle verwenden:
    cd /userhome/media
    ls -l

    Wenn der Gerätename Leerzeichen enthält, müssen Sie ihn später in Anführungszeichen "" setzen.
    Wenn der Gerätename keine Leerzeichen enthält, sind keine Anführungszeichen erforderlich.



  5. Tippen Sie cp /wfs/*.ini /media/[Name des USB-Speichergeräts]/ und drücken Sie [Return], um alle .ini-Dateien von Ihrem Endgerät, einschließlich setup.ini und group.ini, auf den USB-Stick zu kopieren.

  6. Tippen Sie sync und drücken Sie [Return]. Warten Sie ein paar Sekunden, bevor Sie den USB-Stick sicher aus dem Endgerät auswerfen.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.