Skip to main content
Skip table of contents

Fabulatech-Umleitung für AVD in IGEL OS

Die Fabulatech-Umleitung von Webcams und Scannern sowie die allgemeine Fabulatech-USB-Umleitung können aktiviert oder deaktiviert werden. Die Fabulatech USB-Umleitung kann anhand von Klassenregeln und Geräteregeln gesteuert werden. Die Verwendung von Regeln wird unter USB-Zugangskontrolle ausführlich beschrieben.

Wichtige Hinweise

  • Für die Fabulatech USB Redirection wird eine serverseitige Komponente benötigt. Wir empfehlen die USB for Remote Desktop IGEL Edition; siehe http://www.usb-over-network.com/partners/igel/. Für Details zur Konfiguration siehe https://www.usb-over-network.com/partners/igel/usb-for-remote-desktop-docs.html. Bitte beachten Sie, dass Lizenzen von Fabulatech erworben werden müssen, um diese Funktionalität zu aktivieren.

  • Aktivieren Sie entweder die native USB-Umleitung oder die Fabulatech USB-Umleitung - nicht beides zusammen.

  • Deaktivieren Sie die USB-Umleitung, wenn Sie DriveLock verwenden.

  • Stellen Sie sicher, dass kein anderes Hotplug-Speichergerät (USB-Speicherstick) verbunden ist, bevor Sie die Fabulatech USB-Umleitung aktivieren. Andernfalls wird das Hotplug-Speichergerät unsicher entfernt.

  • Generell ist Fabulatech USB Redirection nicht für jeden Anwendungsfall die ideale Lösung. Details finden Sie in den allgemeinen Empfehlungen zur Geräteumleitung Ihres Terminalservers oder VDI-Anbieters.


Menüpfad: Sessions > AVD > AVD Global > Plugins > Fabulatech

Sie können alle Fabulatech-Umleitungen für jede einzelne Sitzung aktivieren oder deaktivieren; gehen Sie zu Sitzungen > AVD > AVD-Sitzungen > [Sitzungsname] > Plugins und setzen Sie Fabulatech Webcam/Scanner/USB-Umleitung entsprechend. Weitere Informationen finden Sie unter Plugins für IGEL OS AVD-Sitzungen.

Fabulatech Webcam Redirection

☑ Fabulatech Webcam Redirection ist aktiviert.

Fabulatech Scanner Redirection

☑ Fabulatech Scanner Redirection ist aktiviert.

Fabulatech USB Redirection

☑ Fabulatech USB Redirection ist aktiviert.

Standardregel

Diese Regel wird angewendet, wenn keine spezielle Regel für eine Klasse oder ein Gerät konfiguriert wurde.
Mögliche Optionen:

  • Deny (Standard)

  • Allow

Tipp

Um Ihren Endpunkt abzusichern, wird im Allgemeinen empfohlen, die Standardregel auf Deny zu setzen und Allow-Regeln nur für die erforderlichen USB-Geräte und USB-Geräteklassen zu konfigurieren.

Klassenregeln

Klassenregeln gelten für USB-Geräteklassen und Unterklassen.

Regeln verwalten:

image-20240610-200219.png Erstellen eines neuen Eintrags

image-20240610-200231.png Entfernen des ausgewählten Eintrags

image-20240610-200239.png Bearbeiten des ausgewählten Eintrags

image-20240610-200247.png Kopieren des ausgewählten Eintrags

Eigenschaften der Klassenregel:

Regel:

  • Zulassen: Geräte, die die hier definierten Eigenschaften haben, werden von der Fabulatech USB Redirection umgeleitet.

  • Verweigern: Geräte, die die hier definierten Eigenschaften haben, werden nicht umgeleitet.

Klassen-ID: Geräteklasse

Unterklassen-ID: Unterklasse zu der angegebenen Geräteklasse

Name: Freier Texteintrag

Override serial: Seriennummer, die in der Sitzung erscheint

Override name: Gerätename, der in der Sitzung angezeigt wird

Verschieben

☑ Das USB-Gerät wird erst beim Start der Sitzung aus dem System (Endpunktgerät) entfernt.

☐ Das USB-Gerät wird unmittelbar nach dem Hochfahren des Systems nicht mehr angezeigt.

Diese Einstellung ist nur wirksam, wenn der Parameter Mitnahme aktiviert ist.

Takeaway

☑ Das USB-Gerät darf aus dem System entfernt werden (Endpunktgerät).

☐ Das USB-Gerät darf nicht entfernt werden. (Standard)

Kein Reset

☑ Das Gerät wird nicht automatisch zurückgesetzt, nachdem die Verbindung mit der Sitzung beendet wurde.

☐ Das Gerät wird zurückgesetzt, nachdem die Verbindung mit der Sitzung beendet wurde.

Gerät Regeln

Eine Geräteregel gilt für ein bestimmtes Gerät, das durch seine Seriennummer identifiziert wird.

Geräteregel-Einstellungen:

Regel:

  • Zulassen

  • Ablehnen

Hersteller-ID: Hexadezimale Herstellernummer

Produkt-ID: Hexadecimal device number

Abrufen von USB-Geräteinformationen

Um die Klassen-ID, Unterklassen-ID, Hersteller-ID und Produkt-ID des verbundenen USB-Geräts herauszufinden, können Sie das Tool Systeminformationen verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter USB-Gerätesteuerung verwenden.

Beispiel für Systeminformationen:

Alternativ können Sie auch den Befehl lsusb (oder lsusb | grep -i [Suchbegriff]) im Terminal verwenden.

Beispiel für lsusb:

Name: Freier Texteintrag

Override serial: Seriennummer, die in der Sitzung angezeigt wird.

Override name: Gerätename, der in der Sitzung angezeigt wird.

Verschieben

☑ Das USB-Gerät wird erst beim Start der Sitzung aus dem System (Endpunktgerät) entfernt.

☐ Das USB-Gerät wird unmittelbar nach dem Hochfahren des Systems nicht mehr angezeigt.

Diese Einstellung ist nur wirksam, wenn der Parameter Mitnahme aktiviert ist.

Abziehen

☑ Das USB-Gerät darf aus dem System entfernt werden (Endpunktgerät).

☐ Das USB-Gerät darf nicht entfernt werden.

Kein Reset

☑ Das Gerät wird nicht automatisch zurückgesetzt, nachdem die Verbindung mit der Sitzung beendet wurde.

☐ Das Gerät wird zurückgesetzt, nachdem die Verbindung mit der Sitzung beendet wurde.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.