Firefox-Browser-Sitzung
Menüpfad: Sitzungen > Firefox Browser > Firefox Browser-Sitzungen > [Sitzungsname]
In diesem Bereich können Sie die Desktop-Integration für die Browser-Sitzung konfigurieren.
Sitzungsname: Name für die Sitzung.
\ / : * ? " < > | [ ] { } ( )
Startmethoden für die Sitzung
Startmenü
☑ Die Sitzung kann über das Startmenü gestartet werden.
Anwendungsstarter
☑ Die Sitzung kann mit dem Anwendungsstarter gestartet werden.
Desktop
☑ Die Sitzung kann mit einem Programmstarter auf dem Desktop gestartet werden.
Schnellstartleiste
☑ Die Sitzung kann über die Schnellstartleiste gestartet werden
Systemregisterkarte des Startmenüs
☑ Die Sitzung kann über die Systemregisterkarte des Startmenüs gestartet werden.
Systemregisterkarte des Anwendungsstarters
☑ Die Sitzung kann über die Systemregisterkarte des Anwendungsstarters gestartet werden.
Desktop-Kontextmenü
☑ Die Sitzung kann über das Desktop-Kontextmenü gestartet werden.
Menüordner: Wenn Sie einen Ordnernamen oder einen Pfad mit mehreren durch "/" getrennten Ordnernamen angeben, wird ein Menüpfad für die Sitzung erstellt. Der Menüpfad wird im Startmenü und im Desktop-Kontextmenü verwendet.
Desktop-Ordner: Wenn Sie einen Ordnernamen oder einen Pfad mit mehreren durch "/" getrennten Ordnernamen angeben, wird ein Menüpfad für die Sitzung erstellt. Der Menüpfad wird für den Programmstarter auf dem Desktop verwendet.
Kennwortschutz: Gibt an, welches Kennwort beim Starten der Sitzung abgefragt wird.
Mögliche Werte:
- None: No password is requested when launching the session.
- Administrator: The administrator password is requested when launching the session.
- User: The user password is requested when launching the session.
- Setup user: The setup user's password is requested when launching the session.
Hotkey
☑ Die Sitzung kann mit einem Hotkey gestartet werden. Ein Hotkey besteht aus einem oder mehreren Modifikatoren und einer Taste.
Modifikatoren: Ein Modifikator oder eine Kombination von mehreren Modifikatoren für den Hotkey. Sie können ein vorgegebenes Tastensymbol/eine vorgegebene Tastenkombination oder ein eigenes Tastensymbol/eine eigene Tastenkombination auswählen. Ein Tastensymbol ist eine definierte Kette von Zeichen, z.B. Strg
.
Verwenden Sie nicht [AltGr] als Modifikator (dargestellt als Mod5
). Andernfalls kann die Taste, die mit AltGr als Hotkey konfiguriert ist, nicht mehr als normale Taste verwendet werden. Beispiel: Wenn Sie [AltGr] + [E] als Hotkey konfigurieren, ist es unmöglich, ein "e" einzugeben.
Dies sind die vordefinierten Modifikatoren und die dazugehörigen Tastensymbole:
(Kein Modifikator) =
Keine
=
Shift
[Strg] =
Strg
=
Mod4
Wenn diese Tastaturtaste als Modifikator verwendet wird, wird sie als Mod4
dargestellt; wenn sie als Taste verwendet wird, wird sie als Super_L
dargestellt.
[Alt] =
Alt
Tastenkombinationen werden wie folgt mit |
gebildet:
Strg +
=
Strg|Super_L
Taste: Taste für den Hotkey
Benutzer
an und geben xev -event keyboard
ein. Drücken Sie die Taste, die für den Hotkey verwendet werden soll. Der Text in Klammern, der mit keysym
beginnt, enthält das Tastensymbol für das Feld Taste. Beispiel: Tab
in (keysym 0xff09, Tab)
Autostart
☑ Die Sitzung wird beim Hochfahren des Geräts automatisch gestartet.
Autostartverzögerung: Wartezeit in Sekunden zwischen dem vollständigen Start des Desktops und dem automatischen Sitzungsstart.
Autostart-Benachrichtigung: Dieser Parameter ist verfügbar, wenn Autostart aktiviert ist und Autostart-Verzögerung auf einen Wert größer als Null gesetzt ist.
☑ Für die durch Autostart-Verzögerung definierte Dauer wird ein Dialog angezeigt, der es dem Benutzer ermöglicht, die Sitzung sofort zu starten oder den automatischen Sitzungsstart abzubrechen.
☐ Es wird kein Dialog angezeigt; die Sitzung wird nach der mit Autostart-Verzögerung festgelegten Zeitspanne automatisch gestartet.
Autostart erfordert Netzwerk
☑ Wenn beim Systemstart kein Netzwerk verfügbar ist, wird die Sitzung nicht gestartet. Es wird eine Meldung angezeigt. Sobald das Netzwerk verfügbar ist, wird die Sitzung automatisch gestartet.
☐ Die Sitzung wird automatisch gestartet, auch wenn kein Netzwerk verfügbar ist.