Installationsverfahren
Dieser Artikel beschreibt das reguläre Installationsverfahren für einzelne Geräte mit dem IGEL OS Creator (OSC). Wenn Sie ein IGEL-Drittanbieter (d.h. Hardwarehersteller, unabhängiger Hardwareanbieter, Wiederverkäufer) sind, der über eine Factory ID von IGEL verfügt, lesen Sie bitte Installationsverfahren für Factory Images.
Die Installation überschreibt alle vorhandenen Daten auf dem Ziellaufwerk.
Verbinden Sie den vorbereiteten USB-Speicherstick mit dem Zielgerät und schalten Sie das Zielgerät ein.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus dem Boot-Menü:
Standardinstallation + Wiederherstellung: Startet das System mit nur wenigen Meldungen vom USB-Stick und startet das Installationsprogramm. (Standard)
Verbale Installation + Wiederherstellung: Startet das System vom USB-Speicherstick und zeigt dabei die Linux-Bootmeldungen an. Sie können einen seriellen USB-Adapter für Debugging-Zwecke verwenden. Dazu muss der Registry-Schlüssel
system.kernel.bootparams.serial_console_debug
aktiviert werden (Pfad: System > Registry > system > kernel > bootparams > serial_console_debug > Enable debug console on serial port 1). Die Parameter der seriellen Schnittstelle lauten wie folgt: 115200 Baud, 8 Bits, 1 Stopbit, keine Parität, keine Flusskontrolle.Failsafe Installation + Recovery: Fallback-Modus, der verwendet wird, wenn der grafische Boot-Bildschirm nicht angezeigt werden kann.
Speichertest: Speichertest, nur im Legacy/BIOS-Modus verfügbar. Diese Option führt keine Installation durch.
EFI Debug Shell: Nur im UEFI-Boot-Modus verfügbar. Wenn die verwendete Hardware EFI-fähig ist, können damit Bootprobleme analysiert werden.
Wählen Sie die Sprache für den Installationsprozess.
Optional, nur verfügbar, wenn Ihr Gerät im UEFI-Modus gebootet hat: Wenn Sie die Legacy/BIOS-Version von IGEL OS 11 installieren möchten, aktivieren Sie Legacy-Installation erzwingen.
Wenn Sie Force Legacy Installation aktiviert haben, denken Sie daran, das System nach der Installation in den Legacy/BIOS-Modus zu setzen.Optional, nur verfügbar, wenn Ihr Gerät im UEFI-Modus gebootet hat: Wenn Sie eine MS-DOS-Partitionstabelle anstelle einer GPT-Partitionstabelle verwenden möchten, aktivieren Sie MS-DOS-Partitionierung erzwingen.
Überprüfen Sie das Ziellaufwerk, um sicherzustellen, dass das System auf dem gewünschten Laufwerk installiert ist.
Wenn Sie Funktionen von IGEL OS ausschließen möchten, z.B. um Speicherplatz zu sparen, klicken Sie auf Feature Selection und bearbeiten Sie die Einstellungen wie gewünscht.
Alle: Wählen Sie alle Features aus
Keine: Wählen Sie kein Feature aus
Feature: Sortieren Sie die Liste alphabetisch
Größe: Sortieren Sie die Liste nach dem Speicherbedarf der Funktionen
Wenn Sie die Anfangseinstellungen für die Geräte, die Sie bereitstellen möchten, ändern möchten, klicken Sie auf Bearbeiten.
Das IGEL Setup öffnet sich und Sie können die Einstellungen wie bei einer regulären IGEL OS-Installation ändern.Die Änderungen werden auf dem USB-Speicherstick gespeichert, von dem der IGEL OS Creator (OSC) ausgeführt wird. Wenn Sie diesen USB-Speicherstick für nachfolgende OSC-Installationen verwenden, werden Ihre benutzerdefinierten Einstellungen wiederverwendet. Auf diese Weise können Sie problemlos eine Reihe von IGEL OS-Installationen mit benutzerdefinierten Einstellungen erstellen.
Details zu den Einstellungen finden Sie in den Kapiteln Setup und die nachfolgenden Kapitel im IGEL OS Referenzhandbuch.
Wenn Sie Ihre Änderungen rückgängig machen und die ursprünglichen Einstellungen wiederherstellen möchten, klicken Sie auf Rücksetzen.
Klicken Sie auf Firmware installieren.
Akzeptieren Sie die EULA, indem Sie auf Ich stimme zu klicken.
Bestätigen Sie den Warndialog.
Das Installationsprogramm wird IGEL OS 11 auf dem Ziellaufwerk installieren. Wenn Sie die Erfolgsmeldung sehen, ist die Installation abgeschlossen.Trennen Sie alle externen Netzwerkadapter vom Gerät.
So stellen Sie sicher, dass die Geräte-ID für das Gerät vom integrierten Netzwerkadapter abgeleitet wird. Die Geräte-ID wird dauerhaft auf dem Gerät gespeichert, unabhängig von externen Netzwerkadaptern, die in Zukunft verwendet werden könnten. Dies ist wichtig für die Lizenzierung.Klicken Sie auf Neustart.
Entfernen Sie den USB-Speicherstick.
Schließen Sie das Meldungsfenster.
Das System fährt herunter und startet anschließend IGEL OS 11.