Skip to main content
Skip table of contents

Bekannte Probleme 11.08.110

Citrix

  • To launch multiple desktop sessions with Citrix HDX RTME and Citrix H.264 acceleration plugin, the following registry key must be enabled. 

    More...
    ParameterAktivieren Sie den Workaround für doppelte RTME-Sitzungen und H264-Beschleunigung
    Registryica.workaround-dual-rtme
    Wertenabled / disabled
  • Dieser Workaround ist nicht anwendbar, wenn Enable Secure ICA für die spezifische Bereitstellungsgruppe aktiv ist.
  • Adding smartcard readers during running / active sessions does not work. The reader is visible, but cannot be used due to unknown reader status. Only relevant for CWA versions earlier than 2112.
  • Es gibt bekannte Probleme mit GStreamer 1.0 in Kombination mit Citrix. Diese treten bei der Multimedia-Umleitung von H.264, MPEG1 und MPEG2 auf. (GStreamer 1.0 wird verwendet, wenn die Browser-Content-Umleitung aktiv ist.)
  • Browser-Content-Umleitung funktioniert nicht bei aktiviertem DRI3 und hardwarebeschleunigtem H.264 Deep Compression Codec aktiviert.
  • Aktiviertes DRI3 auf einer AMD GPU mit aktivierter Citrix H.264 Beschleunigung kann zu einem Freeze führen. Selektiver H.264 Modus (API v2) ist von diesem Problem nicht betroffen.
  • Citrix H.264 Beschleunigungs-Plugin funktioniert nicht mit der aktivierten Server-Richtlinie Optimize for 3D graphics workload in Kombination mit der Server-Richtlinie Use video codec compression > For the entire screen.
  • Currently, H.264 for Citrix sessions cannot be used in parallel with video input acceleration.
  • Beim Start von Self-Service ist es möglich, dass der Prozess ServiceRecord segfaulted ist - Self-Service kann danach nicht mehr gestartet werden. Eine Cachebereinigung mit Neustart sollte helfen, außerdem sollten die folgenden Parameter auf "true" gesetzt werden.

    More...
    ParameterBereinigung des UI-Caches nach Beendigung des Self-Service
    Registryica.selfservice.cleanupwebui
    Wertfalse / true
    ParameterStore-Cache nach Beendigung von Self-Service bereinigen
    Registryica.selfservice.cleanupstore
    Wertfalse / true

IGEL OS 12

  • OSC nicht mit IGEL Deployment Appliance einsetzbar: Neue Version 11.3 ist erforderlich für die Bereitstellung von IGEL OS 11.06. und höher.

AVD

  • AVD MS-Teams Optimierung kann den AVD-Client zum Absturz bringen, wenn H264-Softwaredecoder verwendet wird (fluh264dec). AVD bevorzugt die Hardware-Decoder (fluvadec), aber wenn es keine Hardware-Decoder gibt oder wenn alle Hardware-Decoder bereits in Gebrauch sind, wird der Software-Decoder verwendet, was den AVD-Client zufällig zum Absturz bringen kann. Wenn er bei einem bestimmten MS-Teams-Aufruf abstürzt, kann es sein, dass er beim erneuten Aufruf desselben Aufrufs recht bald wieder abstürzt.
    Ein Workaround ist das Deaktivieren von eingehendem Video in solchen MS-Teams-Anrufen, was eine Option im "..."-Menü der Kontrollleiste während eines aktiven Anrufs ist.
  • H264-Hardware-Dekodierung für MS-Teams-Optimierung ist derzeit auf Nicht-AMD-Geräte beschränkt, da es Stabilitätsprobleme auf AMD-Geräten gibt.

VMware Horizont

  • After disconnect of an RDP-based session, the Horizon main window which contains the server or sessions overview, cannot be resized anymore.
  • Copying Text from Horizon Blast sessions is not possible.
  • Die Bildschirmtastatur im Horizon-Appliance-Modus funktioniert nicht korrekt mit der lokalen Anmeldung.
    Es ist notwendig, die lokale Anmeldung auszuschalten und die folgenden zwei Schlüssel über die IGEL-Registry zu aktivieren:
    userinterface.softkeyboard.autoshow
    userinterface.softkeyboard.autohide
  • Zoom VDI Media Plugin Versionen unter 5.8.0 führen zum Absturz von Horizon Client beim Verbinden mit dem Remote-Desktop, wenn gleichzeitig TC Setup läuft.
  • With the usage of the PCoIP protocol, the virtual channel provided by VMware used for serial port and scanner redirection could freeze on logout from the remote session.
    This happens only with enabled scanner or serial port redirection. The freeze does not occur if both redirection methods are enabled or none of them. The Blast Protocol is not affected by this bug.
    The respective settings can be found in the IGEL Registry:
    vmware.view.enable-serial-port-redir
    vmware.view.enable-scanner-redir
  • Tastatur-Eingabesprachen-Synchronisation funktioniert nur bei Verwendung von lokalem Layout und aktivierten Deadkeys.
    Wenn ein Tastaturlayout verwendet wird, bei dem Deadkeys deaktiviert sind (dies ist die Standardeinstellung unter IGEL OS), fällt der Horizon Client auf das en-US Layout zurück.
  • PCoIP sessions may crash in some cases, switching to Blast Protocol is recommended then. H.264/HEVC encoding can be disabled when overall performance is too low.
  • Client drive mapping and USB redirection for storage devices can be enabled at the same time, but this could lead to sporadical problems.
    Horizon Client tracks the drives which are dynamically mounted and adds them to the remote session using client drive mapping, means USB redirection is not used for these devices then.
    However, in case of devices like USB SD card readers, Horizon does not map them as client drives but forcefully uses USB redirection which results in an unclean unmount.
    As a workaround, the IDs of these card readers can be added to IGEL USB access rules and denied.

Parallels-Client

  • Attached storage devices appear as network drives in the remote session.
  • USB-Geräteumleitung wird als experimentell für den Parallels Client für Linux betrachtet.

Firefox

  • Bei aktivierter Citrix Browser Content Redirection (BCR) hat Firefox keine H.264 und AAC Multimedia Codec Unterstützung. Das bedeutet, wenn Codec-Unterstützung in Firefox benötigt wird, muss BCR deaktiviert werden. Citrix Browser Content Redirection ist standardmäßig deaktiviert.

Netzwerk

  • Aufwachen aus dem Systemstillstand schlägt auf DELL Latitude 5510 fehl.
  • Wenn Anwendungen so konfiguriert sind, dass sie nach dem Herstellen einer Netzwerkverbindung gestartet werden und Netzwerkeinhängungen konfiguriert sind, können spurige "Anwendung konnte nicht gestartet werden"-Benachrichtigungen angezeigt werden. Die Anwendungen werden dennoch gestartet.

Wi-Fi

  • TP-Link Archer T2UH WiFi-Adapter funktionieren nicht, nachdem das System angehalten/fortgesetzt wurde.
    Workaround: Deaktivieren Sie die Systemunterbrechung unter IGEL Setup > System > Power Options > Shutdown.

Cisco JVDI-Klient

  • There may be a segfault shown in the logs (during log out of Citrix Desktop session). Occurs only when using Citrix Workspace app 2010 and Cisco JVDI.

Basis-System

  • Hyper-V (Generation 2) benötigt viel Speicher (RAM). Der Maschine muss eine ausreichende Menge an Speicher zugewiesen werden.
  • Aktualisierung vom Speicherstick erfordert Netzwerk-Online-Zustand (zumindest wenn mehrere Aktualisierungsstufen ausgelöst werden / notwendig sind).

Conky

  • Der rechte Bildschirm bei Verwendung einer Multiscreen-Umgebung wird möglicherweise nicht korrekt angezeigt.
    Abhilfe: Der horizontale Offset sollte auf die Breite des Monitors gesetzt werden (z.B. wenn der Monitor eine Breite von 1920 hat, sollte der Offset auf 1920 gesetzt werden).

Firmware-Aktualisierung

Appliance-Modus

  • When ending a Citrix session in browser appliance mode, the browser is restarted twice instead of once.
  • Appliance-Modus RHEV/Spice: Das spice-xpi firefox plugin wird nicht mehr unterstützt.
    Der Konsolenaufruf muss den Native Client zulassen (auto ist auch möglich) und sollte im Vollbildmodus gestartet werden, um das Öffnen von Fenstern zu verhindern.
  • Browser Appliance mode kann fehlschlagen, wenn die Web-URL spezielle Steuerzeichen wie Ampersands (& Zeichen) enthält.
    Abhilfe: Fügen Sie Anführungszeichen am Anfang und am Ende einer betroffenen URL hinzu. Beispiel: 'https://www.google.com/search?q=aSearchTerm&source=lnms&tbm=isch'

Audio

  • IGEL UD2 (D220) kann den Lautstärkepegel des Lautsprechers nicht wiederherstellen, wenn das Gerät die Firmware-Version 11.01.110 verwendet hat.
  • Die Audiobuchsenerkennung am Advantech POC-W243L funktioniert nicht. Daher geht die Tonausgabe über ein eventuell verbundenes Headset und auch die internen Lautsprecher.
  • UD3 M340C: Toneinstellungen zeigen Kopfhörer & Mikrofon an, obwohl nicht verbunden.

Multimedia

  • Multimedia-Umleitung mit GStreamer konnte bei Verwendung des Nouveau GPU Treibers fehlschlagen.

Hardware

  • Einige neuere Delock 62599 active DisplayPort to DVI (4k) Adapter funktionieren nur auf INTEL-basierten Geräten.

Fernverwaltung

  • AIT-Funktion mit IGEL Starter License wird nur von UMS Version 6.05.100 oder neuer unterstützt.
JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.