Neue Funktionen 11.01.100
Basissystem
- Unterstützung für IGEL OS 11 Lizenzbereitstellung mit IGEL UMS 6 (über 'Automatische Lizenzbereitstellung')
- Unterstützung für manuelle Lizenzverteilung im IGEL Setup Assistant
- Unterstützung der Demolizenzregistrierung im IGEL Setup Assistant
- Einheitliche IGEL OS 11 Firmware für IGEL- undHardware von Drittanbietern (Neues Update-Dateipräfix: lxos)
- Schreibbare Partitionen werden jetzt verschlüsselt
- Verwendung von IGEL OS Creator für die Installation und Wiederherstellung von IGEL OS 11 (Download-Datei: OSC_11.01.100.zip)
X11 System
- Überarbeitete Benutzeroberfläche
- Neue Hintergrundbilder wurden mit transparentem Hintergrund hinzugefügt, so dass die benutzerdefinierte Desktopfarbe durchscheint. Die Auswahl eines der neuen Desktop Color Wallpapers in Kombination mit einer Anpassung der Desktop-Farben sorgt für diesen individuellen Effekt. Auch die 2. Desktop-Farbe und die Farbverläufe funktionieren damit.
- Das neue Display Switch Tool kann mehrere verschiedene Profile verwenden, die zur Laufzeit automatisch in Abhängigkeit von den aktuell verbundenen Monitoren ausgewählt werden. Ein Profil wird erstellt, wenn das aktuelle Monitorlayout bzw. die Auflösung über das Dienstprogramm "Display Switch" konfiguriert wird. Das Profil wird automatisch mit den aktuell verbundenen Monitoren verknüpft (Hersteller, Modell und verwendeter Anschluss werden für die Zuordnung verwendet) und ggf. mit dem Zustand des Laptopdeckels. Das Setup wird durch Hot-(un)plugging bekannter Displays wiederhergestellt, d.h. das System schaltet automatisch auf das bereits konfigurierte Profil um. Das Display Switch Utility selbst hat eine neue Oberfläche erhalten. Alle Basisfunktionen können per Drag&Drop konfiguriert werden.
Ein beispielhafter Arbeitsablauf:- Hardware verbinden und Deckel schließen/öffnen
- Das Display Switch Utility öffnen
- Eine schnelle (einfache) Einstellung kann direkt ausgewählt werden.
- Sollte der gewünschte Anwendungsfall von den vorgegebenen Möglichkeiten abweichen, öffnet die Schaltfläche Erweitert eine Drag&Drop-Schnittstelle für weitere Einstellungen.
- In dieser Schnittstelle können die Displays per Drag&Drop für die gewünschte Konfiguration gezogen werden. Das Display rastet neben anderen ein.
- Wenn ein Display nicht verwendet werden soll, kann es in den Deaktiviert-Bereich oben rechts gezogen werden - der Bildschirm wird reaktiviert, wenn er zurück in den aktiven Bereich gezogen wird.
- Um den gleichen Inhalt auf mehreren Displays anzuzeigen, muss ein Display auf einen anderen aktiven Bildschirm gezogen werden. Auf der Oberfläche wird Spiegeln angezeigt. Der spiegelnde Bildschirm wird unten rechts angezeigt.
- Mit der Schaltfläche Anwenden wird der aktuelle Zustand eingestellt, mit 'Ja' im Dialog "Konfiguration beibehalten" werden die aktuellen Einstellungen im permanenten Speicher abgelegt und dem Profil zugeordnet.
- Erweiterte Funktionen (Panning/Skalierung/Auflösung) können in Dropdown-Boxen konfiguriert werden, die in einer Schublade auf der rechten Seite versteckt sind. Die Schublade kann durch Anklicken des '<'-Buttons am rechten Rand aufgeklappt werden.
Für die Display Switch-Funktionalität sollten die folgenden Parameter für eine korrekte Nutzung aktiviert sein.
- Das IGEL Display Switch Dienstprogramm wird jetzt auch für NVIDIA-Grafikgeräte verwendet.
Die automatische DPI-Erkennung wurde um den folgenden Parameter erweitert.
- Verbesserte High DPI Unterstützung für verschiedene Anwendungen.
- Hinzugefügtes xprintidle Tool zur Firmware.
Ein Parameter zur Verzögerung der DisplayPort-Behandlung um eine bestimmte Anzahl von Sekunden wurde hinzugefügt, um zu verhindern, dass deaktivierte Ausgänge eine Neukonfiguration verursachen.
Firefox
- The Firefox configuration is now only done by global parameters found at setup pages: IGEL Setup > Sessions > Browser > Browser Global
- Session specific parameters are: startup page, start monitor and autostart
Audio
Unterstützung für den Einsatz von Jabra Xpress Paketen mit IGEL UMS 6 hinzugefügt.
Unterstützung der automatischen Aussetzung für drahtlose Jabra USB-Audiogeräte hinzugefügt. Ein Gerät wird nach einer Leerlaufzeit von mehr als 5 Sekunden ausgesetzt und automatisch wieder aufgenommen, wenn eine Anwendung Audiodaten über das Gerät abspielen oder aufnehmen möchte.
TC Setup (Java)
Lokales TC Setup-Theme kann jetzt konfiguriert werden.
- Hinzugefügt wurde High DPI scaling
Bildschirmtastatur
Hinzugefügt wurden neue Parameter zum Automatischen Ein- und Ausblenden der Bildschirmtastatur. Um diese Funktion zu nutzen, sollte die Bildschirmtastatur auf Autostart und Neustart eingestellt werden. Die Bildschirmtastatur wird zunächst ausgeblendet und erscheint automatisch, wenn ein Textfeld ausgewählt wird. Bestätigt, dass sie in Firefox und auf dem Sperrbildschirm funktioniert.
Gerätemodus
- Die Bildschirmtastatur-Einstellungen für den Gerätemodus wurden vereinfacht.
Neuer Parameter zur Aktivierung der Bildschirmtastatur im Gerätemodus hinzugefügt. Bei aktiviertem Appliance-Modus-Zugriff sollte die Bildschirmtastatur auf Autostart gesetzt werden.
Alternativ kann die Schaltfläche zum Einblenden/Ausblenden der Bildschirmtastatur im Gerätemodus angezeigt werden, um eine schnelle Methode zum Ein- und Ausschalten der Tastatur zu bieten.
- Entfernt wurden die alten Optionen zur individuellen Aktivierung/Deaktivierung und Positionierung der Bildschirmtastatur für verschiedene Einstellungen des Gerätemodus.
Hardware
- Hardware-Unterstützung für HP t530 hinzugefügt.