Skip to main content
Skip table of contents

New Features 11.05.100

Citrix

  • The new "screen pinning" feature for Citrix desktop sessions has been integrated. With this feature, it is possible to start multiple Citrix desktop sessions on different screens.
    The following parameters have been added for this purpose:
    • This parameter defines the session name on which the settings are to be used. Also the known wildcards like * and ? are possible here.

      More...
      IGEL-EinrichtungSessions > Citrix > Citrix Global > Window
      ParameterCitrix-Sitzungsname
      Registryica.destination_window.session%.name
      Wert

      ""

    • The parameter defines which mode should be used.

      More...
      IGEL-EinrichtungSessions > Citrix > Citrix Global > Window
      ParameterMultimonitor-Vollbildmodus
      Registryica.destination_window.session%.multimonitor_mode
      Bereich

      [Restrict full-screen session to one monitor]
      [Expand full-screen session across all monitors]
      [Expand the session over a self-selected number of monitors]

    • For "Restrict full-screen session to one monitor" also ica.destination_window.session%.monitor needs to be set.
      For "Expand the session over a self-selected number of monitors" also ica.destination_window.session%.multimonitor_selection needs to be set.
      Further information is also offered via tooltip.

      More...
      IGEL-EinrichtungSessions > Citrix > Citrix Global > Window
      ParameterStartmonitor für Desktop-Sitzungen
      Registryica.destination_window.session%.monitor
      Bereich

      [1. Monitor][2. Monitor][3. Monitor][4. ...]

      IGEL-EinrichtungSessions > Citrix > Citrix Global > Window
      ParameterAuswahl des Monitors
      Registryica.destination_window.session%.multimonitor_selection
      Wert

      ""

  • Integrierte HDX RTME 2.9.200 für die Nutzung von SfB (Skype for Business).
  • Verfügbare Citrix Workspace Apps in dieser Version: 20.12 (Standard), 20.10 und 19.12.
  • Added new feature, where multiple audio devices could be mapped inside the sessions. This will display audio devices with their device name and not only HDX audio.

    More...
    ParameterUnterstützung mehrerer Audiogeräte
    Registryica.module.vdcamversion4support
    Wert

    true/false

  • Hinweis: Bluetooth-Geräte werden derzeit nicht für Device Redirection unterstützt.

  • Neues zentralisiertes Citrix Logging in IGEL OS, nur ein Parameter wird benötigt, um das Logging zu aktivieren.

    Mehr...
    ParameterAktivieren der Protokollierung für Citrix-Sitzungen
    Registryica.logging.debug
    Wert

    on/off

  • Seit Workspace app 20.09 wird das Werkzeug setlog verwendet, um die Protokollierung zu konfigurieren. Dazu werden in der Registry ica.logging.setlog Parameter zur Verfügung gestellt, in der Regel muss aber nichts geändert werden.
  • Fehler behoben: Mikrofon und Webcam können mit Browser Content Redirection umgeleitet werden.

    Mehr...
    ParameterErmöglicht die Umleitung von Mikrofonen und Webcams über BCR
    Registryica.allregions.cefenablemediadevices
    Wert

    [Werkseitige Voreinstellung ist "**"] [False][True]

  • Neuer Parameter Leserstatusabfragezeitraum zur Angabe der Verzögerung in Millisekunden für das Lesen von Informationen von einer Smartcard nach dem Einstecken oder Entfernen der Karte oder dem Trennen eines Lesegeräts usw.

    Weiter...
    ParameterLeser Status Abfragezeitraum
    Registryica.wfclient.ReadersStatusPollPeriod
    TypInteger
    Wert

    250/Bereich 100..5000

  • Integriertes Zoom Media Plugin 5.4.59458.0109
  • Der Standardwert des Parameters ica.module.vdcamversion4support wurde auf "true" gesetzt.

WVD

  • Added option to always prompt for password upon session host connection

    More...
    ParameterBeim Verbinden des Sitzungshosts immer nach dem Passwort fragen
    Registrysessions.wvd%.options.always-prompt-for-session-password
    Typbool
    Wert

    enabled / disabled

    Anmerkung:Dasselbe kann auf der Serverseite erreicht werden, indem die RDP-Gruppenrichtlinie "Beim Verbinden immer nach dem Kennwort fragen" festgelegt wird.
  • Optionen zur Konfiguration von Fabulatech für WVD wurden hinzugefügt. Dazu gehören Webcam-Umleitung, Scanner-Umleitung und USB-Umleitung.
  • The USB redirection configuration is still to be done via Sessions > RDP > RDP Global > Fabulatech USB Redirection. Later releases should mirror that under WVD as well.
  • Es gibt globale WVD-Einstellungen um auszuwählen, welche Umleitungen (Webcam, Scanner, USB) für WVD aktiviert werden sollen.
  • There is a switch per WVD session that allows to enable/disable Fabulatech for that sessions respectively.
  • Note: Technically, the Fabulatech redirections are selected system-wide. That means, when Scanner redirection is enabled for Citrix and Webcam redirection is
    enabled for WVD, both these redirections are visible in Citrix and in WVD sessions. Only disabling Fabulatech support in general for a WVD session is possible.

    More...
    IGEL-EinrichtungSessions > WVD > WVD Global > Plugins > Fabulatech
    ParameterFabulatech Webcam Umleitung
    Registrywvd.plugins.fabulatech.webcam
    Wert

    enabled / disabled

    IGEL-EinrichtungSessions > WVD > WVD Global > Plugins > Fabulatech
    ParameterFabulatech Scanner Umleitung
    Registrywvd.plugins.fabulatech.scanner
    Wert

    enabled / disabled

    IGEL-EinrichtungSessions > WVD > WVD Global > Plugins > Fabulatech
    ParameterFabulatech USB-Umleitung
    Registrywvd.plugins.fabulatech.usb
    Wert

    enabled / disabled

    IGEL-EinrichtungSessions > WVD > WVD Sessions > WVD Session > Plugins > Fabulatech
    ParameterFabulatech Webcam/Scanner/USB-Umleitung
    Registrysitzungen.wvd%.plugins.fabulatech
    Wert

    enabled / disabled

  • Integriertes Zoom Media Plugin 5.4.59458.0109 mit Unterstützung für WVD.

    Mehr...
    IGEL-EinrichtungSessions > WVD > WVD Sessions > WVD Session > Plugins > Fabulatech
    ParameterZoom VDI-Medien-Plugin
    Registrysitzungen.wvd%.plugins.zoomvdi
    Wert

    enabled / disabled

  • Added option to always prompt for username and password upon session host connection.

    More...
    ParameterBeim Verbinden des Sitzungshosts immer nach Benutzernamen und Passwort fragen
    Registrysessions.wvd%.options.always-prompt-for-session-username-and-password
    Typbool
    Wert

    enabled / disabled

  • Option hinzugefügt, um den Zoom der Arbeitsbereich-Ansicht vorzugeben

    Mehr...
    ParameterInitiale Vergrößerung des Arbeitsbereichs
    Registrysessions.wvd%.options.workspacezoom
    TypString
    Wert

    100

  • Added option to select specific monitors in a multimonitor session.
    Only monitors matching this mask are used.
    • Monitors start with zero (0).
    • If empty all monitors are enabled, which is the default.
    • Can be one or a comma-separated list of the following specifiers without the quotes:
      • "1-2": An inclusive range of monitor indexes.
      • "-2": An inclusive range beginning from 0 to the given monitor index.
      • "2-": An inclusive range beginning with the specified monitor up to index 63, which is the maximum monitor index supported.
      • "2,3,5": A comma-separated list of monitor indexes.

        More...
        ParameterMultimonitor-Freigabemaske
        Registrysessions.wvd%.options.multimonitormask
        TypString
        Wert

        (standardmäßig leer)

  • Wenn der Benutzername mit einer Zeichenkette voreingestellt ist, die mit "@" beginnt, wird der Rest der Zeichenkette als voreingestellter Domäne-Name angenommen. Der Benutzer muss dann nur noch seinen Benutzernamen eingeben und der Domänenname wird automatisch für die AAD-Anmeldung angehängt.
  • Zusätzlich wurde der folgende Parameter hinzugefügt, um zu erlauben/zu verbieten, dass die voreingestellte Domäne überschrieben wird, wenn der Benutzername einen Namen eingibt, der selbst ein @-Symbol enthält. Wenn diese Option aktiviert ist, wird die eingegebene Domäne akzeptiert. Ansonsten wird die eingegebene Domäne durch die voreingestellte Domäne ersetzt.

    Mehr...
    ParameterÜberschreiben der voreingestellten Domäne zulassen
    Registrysessions.wvd%.options.allow-preset-domain-overwrite
    Typbool
    Wertenabled / disabled
  • Die Firmenlogo-Anpassung wurde hinzugefügt, aber der Download von benutzerdefinierten Bildern in das lokale Dateisystem muss noch definiert werden. Also im Moment sind die Einstellungen nicht wirklich nützlich, außer vielleicht zum Deaktivieren des IGEL-Logos.

    More...
    ParameterFirmenlogo deaktivieren
    Registrysessions.wvd%.options.no-logo
    Typbool
    Wertenabled / disabled
    ParameterDateiname des Logo-Bildes
    Registrysitzungen.wvd%.optionen.logo-bild
    TypString
    Wert(standardmäßig leer)
  • Die Hintergrundanpassung wurde hinzugefügt, aber der Download von benutzerdefinierten Bildern in das lokale Dateisystem muss noch definiert werden. Daher sind die Einstellungen im Moment nicht wirklich nützlich, außer um das Hintergrundbild zu deaktivieren oder eine einfarbige Farbe für den Hintergrund zu definieren.

    More...
    ParameterHintergrundbild deaktivieren
    Registrysessions.wvd%.options.no-background
    Typbool
    Wertenabled / disabled
    ParameterDateiname oder Farbe des Hintergrundbildes (#rrggbb)
    Registrysessions.wvd%.options.background-image
    TypString
    Wert(standardmäßig leer) / filename / #rrggbb

VMware Horizon

  • Updated Horizon Client to version 2012-8.1.0-17349998
  • Integriertes Zoom Media Plugin 5.4.59458.0109
  • Fehler beim Start des Horizon Serial Port Redirection Service beim Booten behoben

Chromium

  • Aktualisierung des Chromium-Browsers auf Version 88.0.4324.150.
  • H.264 Decodierung wird nicht mehr unterstützt.
  • Benutzerdefinierte Einstellungen werden nicht mehr unterstützt.
  • Überarbeitetes Befehlszeilen-Setup: Geben Sie alle Kommandozeilenparameter in ein einziges Eingabefeld ein.

Wi-Fi

  • Unterstützung für WPS-Tastenverbindung

Imprivata

  • Hinzufügt: Der FUS-Benutzername ist jetzt eine bearbeitbare Combobox mit vorausgefüllten Werten. Auch das Setzen eines eigenen Strings ist möglich.
    • Hostname des Endpunkts

    • MAC-Adresse des Endpunkts

    • Seriennummer des Endpunkts

      Mehr...
      IGEL-EinrichtungSessions > Appliance mode > Imprivata
      ParameterFUS-Benutzer
      Registryimprivata.fus.user

Smartcard

  • Aktualisierter A.E.T. Europe SafeSign Identity Client auf Version 3.6.0.0.
  • Hinzufügen Smartcard PIN Passthrough in Firefox und Chromium. Die PIN wird bei der Anmeldung über Active Directory/Kerberos mit Smartcard zwischengespeichert. In Firefox und Chromium ist keine weitere PIN-Eingabe notwendig, um die Smartcard zu nutzen.

    Mehr...
    ParameterSmartcard-PIN-Caching
    Registryscard.pkcs11.pin_cache.enable
    Wertenabled / disabled
  • Aktualisiert SecMaker Net iD auf Version 6.8.3. Neue Funktionen sind:

    • Unterstützung für Thales IDPrime 940 SIS & IDPrime 3940 SIS

    • Unterstützung für FIPS Level 3 Versionen von Thales IDPrime MD Smart Cards (basierend auf MD830B und MD840)

    • Unterstützung für FINEID 3.0

    • Aktualisierte Unterstützung für Yubico YubiKey-Seriennummern (ab Version 5)

    • Aktualisierte Unterstützung für Feitian ePass FIDO-Seriennummern (ab Version 99)
      Detaillierte Release-Informationen finden Sie unter https://docs.secmaker.com/net-id-enterprise/6.8/nie-release-notes/nie-683-release-notes.html.

ThinPrint

  • Zusätzliche ezeep by ThinPrint Unterstützung für WVD

    More...
    IGEL-EinrichtungSessions > WVD > WVD Sessions > WVD Session > Printing > ezeep by ThinPrint
    ParameterDrucken mit ezeep
    Registrysitzungen.wvd%.drucken.thinprint-ezeep
    Wertenabled / disabled
    Hinweis
    • Ezeep is directly related to the ThinPrint configuration under Devices > Printer > ThinPrint > ...
    • Wenn die ThinPrint-Konfiguration geändert wird, müssen Sie laufende WVD-Sitzungen schließen und die Verbindung erneut herstellen, damit ThinPrint/Ezeep wieder für die entsprechenden
      Sitzung.

Anwendungsstarter

  • Hinzufügen einer optionalen benutzerdefinierten Nachricht auf der 'About'-Seite des Anwendungsstarters. Die Nachricht wird unter dem Abschnitt Lizenzinformationen angezeigt. Der Text kann normaler Text oder HTML sein, die unterstützten HTML-Subsets sind in Qt RichText aufgeführt.

    Mehr...
    ParameterBenutzerdefinierte Nachricht
    Registryuserinterface.launcher.custom_message
    Wertleer

Cisco Webex

  • Integrierte Cisco Webex Meetings 41.2.0.142
  • Integrierter Cisco Webex Teams 41.1.0.17621

Cisco JVDI Client

  • Integrierter Cisco JVDI 12.9.3 Client

Basissystem

  • Added post-session command support for WVD sessions.
  • Aktualisiert OpenVPN auf Version 2.5.0.
  • Aktualisiert OpenSSH auf Version 8.4p1-2.
  • Hinzugefügt wurde eine Warnung beim Booten, wenn die Wartung der Workspace Edition abgelaufen ist.
  • Aktualisierung der Fluendo Multimedia Codecs.
  • Aktualisierung des Linux Kernel auf Version 5.9.16.
  • HinzufügenBildschirmschoner zu sperren, wenn Zoom, Teams oder Skype for Business Meeting aktiv ist. Möglich für native Clients und Citrix Optimierungs-Plugins.

    Mehr...
    ParameterDebug-Protokollierung für igel-screensaver-monitor einschalten
    Registrydebug.tools.igel-bildschirmschoner-monitor.enable
    Wertenabled / disabled
  • Funktionalität hinzugefügt, um die Schriftfarbe des Desktop-Symbols über einen neuen Setup-Parameter zu ändern.

    Mehr...
    IGEL-EinrichtungUser Interface > Desktop
    ParameterDesktop-Symbol Schriftfarbe
    Registrywindowmanager.defaulttheme.desktop.iconfont_color

CID Key Agent

  • Update von CID Key Agent auf Version 6.5.0-2

Treiber

  • Aktualisierung des Olympus Diktiertreibers für Citrix und RDP auf Version 20201118.
    Die Änderungen sind:
    • Unterstützung von Bewegungsereignissen für Olympus RecMic-Geräte
    • Unterstützung der Integration mit dem Olympus AudioSDK für begrenzte serverseitige Gerätekommunikation
  • Aktualisierung des Crossmatch Treibers auf Version 0125.
    Die Änderungen sind:
    • Verbesserte USB-Verschlüsselung für die 4500-Reader
    • Unterstützung für den 5300-101-Reader (der 5300-100 wurde bereits unterstützt)
  • Aktualisiertes deviceTRUST Client-Plugin für Citrix und RDP auf Version 20.1.200.0. Ausführliche Release Notes finden sich unter https://docs.devicetrust.com/docs/releases-igel-20.1.200/.

X11-System

  • Erweiterte x.xserver%.mirror_mode Registrierungsschlüssel mit neuem Scaling down mode (Skaliert alle Monitore auf den Monitor mit der niedrigsten Auflösung)

    More...
    ParameterWählen Sie den Modus, der für die Spiegelung von Monitoren verwendet werden soll, wenn die Auflösung unterschiedlich ist
    Registryx.xserver%.mirror_mode
    Bereich[Default] [Biggest common resolution] [Scaling] [Scaling down]

Audio

  • Hinzufügen EPOS Connect 5.0.1.2795

    Mehr...
    IGEL-EinrichtungDevices > Unified Communications > EPOS Audio > EPOS Connect
    ParameterEPOS Verbinden aktivieren
    Registrydevices.epos.connect.enable
    Typbool
    Wertenabled / disabled
    IGEL-EinrichtungDevices > Unified Communications > EPOS Audio > EPOS Connect
    ParameterMieter-ID
    Registrydevices.epos.connect.tenant_id
    TypString
    Wert''
    IGEL-EinrichtungDevices > Unified Communications > EPOS Audio > EPOS Connect
    ParameterBackend-Endpunkt
    Registrydevices.epos.connect.tenant_url
    TypString
    Wert''
    IGEL-EinrichtungDevices > Unified Communications > EPOS Audio > EPOS Connect
    ParameterVollmacht
    Registrygeräte.epos.connect.proxy
    TypString
    Wert''
    Registrydevices.epos.connect.log_level
    WertTrace / Debug / Information / Warnings / Errors / Exceptions / No logs
  • Pulseaudio hat ein Upgrade auf die 13.99 Version.
  • Parameter zur Unterscheidung der Lautstärke für Anwendungen hinzugefügt. Wenn der Parameter auf true gesetzt ist, kann jede Anwendung ihre eigene Lautstärke einstellen. Andernfalls wird die Lautstärke auf den gleichen Wert wie die Standardlautstärke für das Ausgabe- bzw. Eingabegerät gesetzt.

    Mehr...
    Registryuserinterface.sound.app_volume_ctrl
    Werttrue / false

Verschiedenes

  • Hinzufügen DriveLock Agent 20.1.4.30482 für die Zugriffskontrolle auf USB-Geräte.

    Mehr...
    IGEL-EinrichtungDevices > Storage Devices > DriveLock
    ParameterDriveLock Agent einschalten
    Registrydevices.drivelock.enable
    Wertenabled / disabled
    IGEL-EinrichtungDevices > Storage Devices > DriveLock
    ParameterDES-Server-URL
    Registrygeräte.drivelock.server
    Wert(leer)
    IGEL-EinrichtungDevices > Storage Devices > DriveLock
    ParameterMieter
    Registrygeräte.drivelock.mieter
    Wertroot

Evidian

  • Added new session type RD Web Access.
  • Aktualisiert Evidian auf Version 1.5.7617.

Hardware

  • Hardwareunterstützung für das neue IGEL UD7-LX 20 (H860C) hinzugefügt.
  • Hardwareunterstützung für LG 34CN650N AiO hinzugefügt.
  • Hardwareunterstützung für Dell Wyse Z Class Thin Client hinzugefügt.
  • Hardwareunterstützung für Lenovo ThinkCentre M70q hinzugefügt.
  • Hardwareunterstützung für Dell Wyse 5470 hinzugefügt.
  • Hardwareunterstützung für Lenovo L14 hinzugefügt.
  • Hardwareunterstützung für Lenovo ThinkCentre M75n hinzugefügt.
  • Hardwareunterstützung für Lenovo 14w hinzugefügt.
  • Hardwareunterstützung für LG CN65 All in one hinzugefügt.
  • Hardwareunterstützung für DELL LATITUDE 5510 hinzugefügt.
  • Hardwareunterstützung für ELO i2 Touch all-in-one (15 und 22) Zoll hinzugefügt.
  • Erkennung von UD Pocket UC5-LX 2.
  • Unterstützung für Headset Jabra Evolve2 65.

Remote Management

  • Unterstützung für Reportable Heartbeats zu UMS hinzugefügt.
  • Zusätzliche Unterstützung fürden Austausch von ICG-Zertifikaten.
  • Die Fernverwaltung des Endpunktgeräts installiert automatisch TLS-Zertifikate, die von UMS bereitgestellt werden, in den lokalen Speicher für vertrauenswürdige CA-Zertifikate. Die automatische Bereitstellung von TLS-Zertifikaten auf Endpunktgeräten erfordert UMS 6.06.100 oder höher. Diese Funktion ermöglicht die Überprüfung von Zertifikaten, die beim Herunterladen von Dateien von UMS, beim Herunterladen eines Firmware-Updates und von benutzerdefinierten Partitionsarchiven über HTTPS- oder FTPS-Protokolle verwendet werden. Die Überprüfung von Zertifikaten muss durch den Parameter system.security.remote_management.tls_verify_peer aktiviert werden.

    More...
    Registrysystem.security.remote_management.tls_verify_peer
    Werttrue / false
    Registrysystem.security.remote_management.tls_hostname_validation
    Werttrue / false
  • Unterstützung für UMS-Befehle zum Speichern und Entfernen der ICG-Konfiguration hinzugefügt.
  • Eingeführte Parameter für ICG Websocket-Verbindungen: Debug-Log,Netzwerk-Timeout (in Sekunden) und Ping-Pong-Intervall(in Sekunden). Die Parameter werden bei der nächsten hergestellten ICG Agentenverbindung und ICG Tunnelverbindungen angewendet: VNC und Secure Terminal.

    Mehr...
    Registrysystem.icg.websocket.debug
    Wertoff / all / tunnel / agent
    Registrysystem.icg.websocket.network_timeout
    Wert30
    Registrysystem.icg.websocket.pingpong_interval
    Wert120
  • IGEL Remote Management Agent sendet jetzt Keep-alive-Pakete an den ICG-Server, um zu verhindern, dass die Websocket-Verbindung zum ICG-Server von der Netzwerkinfrastruktur geschlossen wird. Zu diesem Zweck wird der Ping-Pong-Mechanismus des Websockets verwendet (siehe RFC6455). Das Keep-alive-Intervall in Sekunden kann durch den Parameter system.icg.websocket.pingpong_interval konfiguriert werden, 0 schaltet den Keep-alive-Mechanismus aus.

    Mehr...
    Registrysystem.icg.websocket.pingpong_interval
    Wert120

Fabulatech

  • Aktualisiert FabulaTech USB for Remote Desktop auf Version 6.0.28
  • Aktualisierung von FabulaTech Scanner for Remote Desktop auf Version 2.7.0.1
  • Fehlerbehebung bei FabulaTech-Scannerumleitung für Citrix, wenn diese im IGEL-Setup exklusiv aktiviert ist.
JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.