Skip to main content
Skip table of contents

Neue Funktionen 11.09.100

Citrix 

  • Aktualisiert Citrix Workspace App auf Version 2307. Verfügbare Citrix Workspace Apps in dieser Version: 2307 (Standard), 2305, und 2010. Zusätzliche Unterstützung für die Wiedergabe von kurzen Tönen in optimierten Microsoft Teams - erfordert ein Update auf die neueste Version von Microsoft Teams.

  • Änderungen bei Citrix Workspace App 2305 und 2307:
    Neue Funktionen:

  • Kopieren und Einfügen von Dateien und Ordnern zwischen zwei virtuellen Desktops [Technical Preview]

    Parameter

    Kopieren und Einfügen von Dateien und Ordnern zwischen zwei virtuellen Desktops

    Registry

    ica.module.vdgdt

    Wert

    true (default)/ false

  • Erweiterung der 32-Bit-Cursor-Unterstützung [Technische Vorschau]

    Parameter

    Verbesserung der 32-Bit-Cursor-Unterstützung

    Registry

    ica.wfclient.Cursor32bitSupport

    Wert

    true (default)/ false

  • Änderung des Standardbrowsers für FIDO2

    Parameter

    Ändern Sie den Standardbrowser für FIDO

    Registry

    ica.authman.fido2authbrowser

    Wert

    CEB (Standard), Chromium, Firefox, Chromium-Browser 

  • Unterstützung der Authentifizierung mit FIDO2 beim Verbinden mit On-Räumlichkeiten [Technische Vorschau]
    Parameter

    Unterstützung für die Authentifizierung mit FIDO2 beim Verbinden mit lokalen Geschäften

    Registry

    ica.authman.fido2enabled

    Wert

    false (Standard)/ true       

  • Fixed:
    • App Protection works with all the Citrix session types, including Firefox
        browser. Reboot of system after enabling/disabling the feature
        (ica.appprotection) is required.

OSC-Installateur

  • Möglichkeit hinzugefügt, ein minimales (selbst extrahierendes) Factory-Image mit dem OSC-Installer zu erstellen.

AVD

  • Aktualisierung des IGEL AVD Client auf Version 1.1.30.

Chrom

  • Möglichkeit zur Verwendung von komprimiertem BTRFS für Chromium-Profilpartition hinzugefügt. Dies ist standardmäßig aktiviert.
  • Erweiterter Registry-Schlüssel system.customization.chpro.fs_type mit neuer Option btrfs.

    Parameter

    Chromium-Profile Partition Dateisystemtyp

    Registry

    system.customization.chpro.fs_type

    Bereich

    [ext4][f2fs][ntfs][ntfs-3g][btrfs] 

    Wert

    btrfs

  • Registry-Schlüssel hinzugefügt, um das Wiederherstellungs-Popup zu blockieren, das angezeigt wird, wenn der Chromium-Browser nach einem Absturz (neu) gestartet wird.

Firefox

  • Möglichkeit zur Verwendung von komprimiertem BTRFS und ntfs-3g für die Firefox-Profilpartition hinzugefügt.
  • Erweiterter Registrierungsschlüssel system.customization.chpro.fs_type mit neuen Optionen btrfs und ntfs-3g.

    Parameter

    Firefox-Profile Partition Dateisystemtyp

    Registry

    system.anpassung.ffpro.fs_type

    Bereich

    [ext4][f2fs][ntfs][ntfs-3g][btrfs]      

    Wert

    ntfs

Netzwerk

  • Hinzugefügtes MAC-Adress-Passthrough zwischen Ethernet-Geräten. Mit dem folgenden Registrierungsschlüssel kann ein LAN-Gerät angegeben werden, von dem die MAC-Adresse übernommen werden soll. Das Spender-Gerät und jedes in Konflikt stehende Empfänger-Gerät wird entfernt (durch Aufheben der Bindung des Treibers), solange das Empfänger-Gerät vorhanden ist.

    Parameter

    MAC-Adresse Quelle

    Registry

    network.interfaces.ethernet.device%.mac_source

    Bereich

     [keine][LAN][LAN2][LAN3][LAN4]  

    Wert

    keine

  • Beispiel: Wenn LAN2 und LAN3 Konfigurationen für Dockingstationen sind, die die MAC-Adresse von LAN übernehmen sollen, müssen die folgenden beiden Parameter auf
    "LAN" gesetzt werden:
    network.interfaces.ethernet.device1.mac_source
    network.interfaces.ethernet.device2.mac_source
    Achtung: Fehlkonfiguration kann zu Verbindungsverlust führen
  • Lenovo FCC-Entsperrungstool für Quectel EM05 hinzugefügt

NCP VPN

  • Aktualisierter NCP Enterprise Client auf Version 6.0 r29368.

OpenConnect VPN

  • Weitere unterstützte Protokolle für den OpenConnect VPN-Client durch Hinzufügen von Fortinet, F5 und Array. OpenConnect VPN ist eine Funktion mit eingeschränkter Unterstützung, und die neuen Protokolle sind nicht von IGEL validiert.

    Einrichtung

    Network>VPN>OpenConnect VPN>Name>Session 

    Parameter

    Protokoll

    Registry

    sessions.openconnect<INST>.vpnopts.protocol

    Wert

    {**}anyconnect{**}/nc/pulse/gp/f5/fortinet/array      

Imprivata

  • Aktualisierter Imprivata-Bootstrap-Loader auf Version 7.12.0.688624
    Diese Version kann nur mit G4 Appliance und PIE Agenten 7.12 oder höher verwendet werden!!!

IGEL-Agent Imprivata

  • Hinzufügung: Computerrichtlinie beeinflusst die Anzeige der Schaltflächen zum Herunterfahren und Neustarten auf dem Sperrbildschirm.
  • Hinzufügen: Abfrage der E-Mail von Standard-Hauptinformationen. Der folgende Registrierungsschlüssel überschreibt sie mit einer vom App Moniker bereitgestellten E-Mail - falls verfügbar.

    Parameter

    E-Mail von der App Moniker abfragen

    Registry

    iia.query_moniker

    Bereich

    bool        

    Wert

    enabled / disabled    

  • Hinzugefügt: Meldung der IGEL OS-Version an die Imprivata Appliance
  • Hinzufügt: Anzeige des Benutzernamens bei Abfrage des 2. Faktors
  • Hinzufügt: Kleinere UI-Verbesserungen

HID

  • Aktualisierung des ELO-Touch-Treibers auf Version 5.4 für Single Touch und 4.3 für Multitouch.
  • Unterstützung für die Verwendung von mehr als einem Touchscreen hinzugefügt (vorerst ohne Kalibrierung).

CUPS-Druck

  • Aktualisiert PrinterLogic PrinterInstallerClient auf Version 25.1.0.637. Das Update behebt die Ermittlung des AD-Benutzers, wenn Kerberos-Login verwendet wird.

Cisco JVDI-Klient

  • Integriert Cisco JVDI 14.1.4

Basis-System

  • Aktualisiert Kernel auf Version 6.1.42.
  • Unterstützung für Migration von IGEL OS11 auf IGEL OS12. Details finden Sie hier:
    https://wiki.test.toolchain.igel.kreuzwerker.net/igelos-11.09/en/upgrading-from-igel-os-11-to-igel-os-12-101063106.html. UMS 12.02.120 oder höher ist erforderlich.
    Migrationsbezogene Parameter:

    Registry

    system.upgrade_igelos.ignore_memory_requirement

    Wert

    false / true  

    Hinweis

    Erzwingen Sie ein Upgrade des IGEL-Betriebssystems, wenn das Gerät die minimalen Hardwareanforderungen in Bezug auf den Arbeitsspeicher nicht erfüllt. Das Upgrade erfolgt auf eigenes Risiko und ohne offiziellen Support durch IGEL.

    Registry

    system.upgrade_igelos.delete_custom_partition

    Wert

    false / true  

    Hinweis

    Automatisches Löschen der vorhandenen benutzerdefinierten Partition beim Upgrade auf IGEL OS12.

  • Geändert: Wenn die Firmware auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt oder mit OSC neu installiert wird, startet der IGEL Setup Assistant erneut.
  • Zusätzliche Auflösungen für die virtuelle Webcam-Hintergrundlösung hinzugefügt (siehe geänderte Registry Keys).
  • Ermöglicht die Auswahl von Webcams für den virtuellen Hintergrund nach Gerätename und Priorität.
  • Neue Registrierungsschlüssel hinzugefügt:

    More...
    Parameter

    Wählen Sie die Webcam über den Gerätenamen aus, z. B. /dev/video0 oder video0 (nur gültig, wenn die Auswahl über den Gerätenamen erfolgt)

    Registry

    Select webcam by devicename for example /dev/video0 or video0
    (only valid if choose by devicename is used)

    Typ

     String         

    Wert

    leer 

    Parameter

    Webcam nach Prioritätsliste auswählen, z. B. dev=video0;name=HD_Webcam_C270 (nur gültig bei Auswahl nach Priorität)

    Registry

    multimedia.webcam.virtual_background.webcam_priority

    Typ

     String         

    Wert

    leer 

  • Geänderte Registrierungsschlüssel

    Mehr...
    Parameter

    Wählen Sie aus, wie die zu verwendende Webcam ausgewählt werden soll.

    Registry

    [Erste Webcam verwenden][Choose by name]   
    [Choose by vendor_id:product_id][Choose by number] 
    [Choose by devicename][Choose by priority]  

    Wert

    Erste Webcam verwenden

    Parameter

    Wählen Sie die zu verwendende Auflösung.

    Registry

    multimedia.webcam.virtual_background.resolution     

    Wert

    Erste Webcam verwenden

  • Aktualisiertes Basissystem auf Ubuntu Jammy 22.04.

  • Aktivierung des Wifi-Managers, der Multi-Monitor-Konfiguration und der Display-Umschaltung, so dass sie auch dann voll funktionsfähig sind, wenn der Endpunkt nicht lizenziert ist.

  • Aktualisierung des NVIDIA-Treibers auf Version 525.

  • Hinzufügen von ddcutil und ddcui zur Firmware, die Werkzeuge zum Lesen und Ändern von Monitoreinstellungen.

  • Änderung: Der IGEL Setup Assistant wird bei jedem Systemstart angezeigt, solange das System eine Starter- oder keine Lizenz hat. Der Setup-Assistent wird nicht mehr ausgelöst, wenn Demo- oder Produktivlizenz eingesetzt wird und / oder das Gerät mit einem UMS verbunden ist.

  • Geänderte Bezeichnung des Konfigurationsdialogs für mobiles Breitband im IGEL OS-Setup (Land oder Region).

X11-System

  • Standardeinstellung des DRI3-Parameters geändert. Dieser ist nun standardmäßig aktiviert.

    Parameter

    DRI verwenden

    Registry

    x.drivers.use_dri  

    Typ

    bool    

    Wert

    enabled / disabled

Zoom VDI

  • Aktualisiert Zoom VDI plugin 5.15.2.23760
    Verfügbare Plugins in dieser Version: 5.15.2.23760, 5.14.10.23670 und 5.14.10.23670

Multimedia

  • Entfernte GStreamer 0.10 Unterstützung.
  • Änderung: Backscrub Paket ist noch von Bionic kompiliert. Daher wurde es mit den aktuellen Jammy-Bibliotheken neu erstellt, um alte Abhängigkeiten zu beseitigen.

Hardware

  • Hardware-Unterstützung für LG USB Multi Port Hub hinzugefügt.
  • Hardwareunterstützung für Lenovo ThinkPad L14 (AMD) Gen 4 hinzugefügt.
  • Hardwareunterstützung für Lenovo ThinkPad L15 (AMD) Gen 4.
  • Hardwareunterstützung für Pepperl&Fuchs BTC12N und BTC14N hinzugefügt.
  • Hardwareunterstützung für HP Pro mt440 G3 hinzugefügt.
  • Hardwareunterstützung für Lenovo ThinkPad L14 Intel Gen 4 hinzugefügt.
  • Hardwareunterstützung für Lenovo ThinkPad L15 Intel Gen 4 hinzugefügt.

Java

  • Aktualisierte Java-Laufzeitumgebung auf Zulu JRE Version 17.0.8-1.

Fernverwaltung

  • Hinzufügt: Übertrage die Seriennummer des Geräts nach UMS beim ersten Start des Geräts.
  • Wenn die Voraussetzungen für ein Upgrade auf IGEL OS12 erfüllt sind, wird das Feld OS Type in UMS um das Attribut OS12 Upgrade Ready erweitert - z.B. IGEL Linux 11
    (OS12 Upgrade Ready; Kernel Version 6.1.42)


JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.