Skip to main content
Skip table of contents

OpenVPN

Menüpfad: Setup > Netzwerk > VPN > OpenVPN

Der OpenVPN-Client richtet ein virtuelles privates Netzwerk mit TLS-Verschlüsselung ein und benötigt OpenVPN 2.x als VPN-Server.

Wenn Probleme mit OpenVPN auftreten, lesen Sie die /var/log/syslog Datei mit dem System Log Viewer auslesen.

  • Enable Autostart During Boot

    ☑ Shows the Auto column in the list of OpenVPN sessions. Highlight the desired session and click on Set Auto to enable this connection to be established during the boot procedure.

    ☐ Autostart is disabled. (default)

  • Verbindung bei Trennung neu starten:

Um die Liste der OpenVPN-Sitzungen zu verwalten, gehen Sie wie folgt vor:

→ Klicken Sie auf image-20240611-105251.png, um einen neuen Eintrag zu erstellen.

→ Klicken Sie auf image-20240611-105307.png, um den ausgewählten Eintrag zu entfernen.

→ Klicken Sie auf image-20240611-105317.png, um den ausgewählten Eintrag zu bearbeiten.

→ Klicken Sie auf image-20240611-105328.png, um den ausgewählten Eintrag zu kopieren.

_____

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.