Skip to main content
Skip table of contents

Options

Mit dieser Funktion können Sie Voreinstellungen für das Audiosystem ändern. Die Einstellungen können jederzeit über die Funktion "Sound Preferences" geändert werden; siehe Verwendung der Funktion Sound Preferences.


Menüpfad: Zubehör > Soundeinstellungen > Optionen

Lautstärkeregler in der Taskleiste anzeigen

☑ In der Taskleiste wird die Schaltfläche image-20240610-204646.png angezeigt. Wenn der Benutzer auf diese Schaltfläche klickt, wird die Lautstärkeregelung angezeigt. (Standard)

☐ Die Schaltfläche image-20240610-204650.png wird nicht angezeigt. Der Benutzer muss die Funktion Audioeinstellungen starten, um die Lautstärke zu ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Sound Preferences.

Lautstärkeeinstellungen

☑ Die Einstellungen für die Parameter Stummschaltung, PCM-Lautstärke, Eingangsstummschaltung und Eingangslautstärke werden nach jedem Systemneustart wiederhergestellt.

☐ Die zuletzt vom Benutzer vorgenommenen Einstellungen bleiben nach dem nächsten Systemstart erhalten. (Standard)

Stummschalten

☑ Audiowiedergabe ist ausgeschaltet.

☐ Audiowiedergabe ist eingeschaltet. (Standard)

PCM-Lautstärke: Voreingestellte Lautstärke in Prozent (Standard: 50)

Eingangsstummschaltung

☑ Der Audioeingang ist stummgeschaltet. Töne von einem Mikrofon, die aufgenommen werden, werden nicht über den Thin Client übertragen.

☐ Der Audioeingang ist eingeschaltet. Aufgenommene Töne von einem Mikrofon können über den Thin Client übertragen werden. (Standard)

Eingangslautstärke: Lautstärke in Prozent, mit der Töne am Audioeingang aufgezeichnet werden, zum Beispiel von einem Mikrofon. (Standard: 100)

Standard-Tonausgabe

Portname
Mögliche Optionen:

  • Automatisch: Der Audioausgang wird automatisch einem Gerät zugewiesen. Dabei gilt die folgende Reihenfolge:
    1. USB-Geräte
    2. PCI-Geräte; dazu gehört auch die HDMI-Schnittstelle.
    3. Interner Lautsprecher
    Nicht verbundene Anschlüsse werden ignoriert.

  • HDMI / DisplayPort

  • Lautsprecher

  • Headset

Gerätename: Wählen Sie das Gerät für die Audioausgabe aus einer Liste der verfügbaren Geräte aus. Wenn das Gerät im Moment nicht vorhanden ist, können Sie seinen Namen eingeben. Beispiele: "Eingebautes Audio Analog Stereo", "Microsoft LifeChat LX-3000".

Standard-Toneingang

Portname
Mögliche Optionen:

  • Automatisch: Der Audioeingang wird automatisch einem Gerät zugewiesen. Dabei gilt die folgende Reihenfolge:
    1. USB-Geräte
    2. PCI-Geräte
    Nicht verbundene Ports werden ignoriert.

  • Mikrofon

  • Headset-Mikrofon

Gerätename: Wählen Sie das Gerät für den Audioeingang aus einer Liste der verfügbaren Geräte aus. Wenn das Gerät im Moment nicht vorhanden ist, können Sie seinen Namen eingeben. Beispiel: "Microsoft LifeChat LX-3000".

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.