Skip to main content
Skip table of contents

Options

Menüpfad: Setup > Sitzungen > RDP > RDP-Sitzungen > [Sitzungsname] > Optionen

Hier können Sie den Namen und das Symbol für den RDP-Client angeben.

  • Clientname: Gibt den Namen an, der zur Identifizierung an den Terminalserver gesendet wird.
    Mögliche Werte:

    • Globale Einstellung: Die Einstellung aus RDP Global > Options wird übernommen.

    • Benutzerdefinierter Clientname: Der unter Benutzerdefinierter Clientname angegebene Name wird als Clientname verwendet.

    • MAC-Adresse: Die MAC-Adresse des Computers wird als Client-Name verwendet.

    • Host-Name: Der unter Setup > Netzwerk > LAN-Schnittstellen > Terminalname angegebene Name des Geräts wird als Client-Name verwendet. Siehe LAN Interfaces.

  • Benutzerdefinierter Clientname: Benutzerdefinierter Client-Name; wenn das Feld leer ist, wird die MAC-Adresse verwendet.

  • Sammlung: Der Name der Sammlung der Remotedesktopdienste (RDS), mit der verbunden werden soll.

    Anstelle des Sammlungsnamens kann unter Sammlung auch das Token angegeben werden, das den RDP-Client zu einer bestimmten RDS-Sammlung leitet. Das Token-Format ist tsv://MS Terminal Services Plugin.1.RDS collection name. Weitere Informationen finden Sie unter (11.10-en_orig) What Is the String for Token-Based Load Balancing?.

  • Icon name: Dateiname des Icons ohne Dateierweiterung. (Standard: rdp)

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.