Skip to main content
Skip table of contents

Telefonbuch für den VoIP-Client in IGEL OS

Sie können ein oder mehrere LDAP-Adressbücher oder lokale Kontakte hinzufügen.


Menüpfad: Setup > Sitzungen > VoIP-Client > Telefonbuch

Um ein LDAP-Adressbuch hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Im Bereich Liste der LDAP-Adressbücher klicken Sie auf image-20240610-195630.png.

  2. Geben Sie die folgenden Daten ein:

    • Name: Name, unter dem das LDAP-Adressbuch im VoIP-Client angezeigt wird

    • Servername: Hostname des LDAP-Servers

    • Port: Port für die Verbindung zum LDAP-Server (Standard: 389)

    • Basis-DN: Basis für die Suche im LDAP-Baum

    • Umfang: Bereich für die LDAP-Suche
      Mögliche Optionen:
      - Einzelne Ebene
      - Teilbaum (Standard)

    • Attribut Name anzeigen: LDAP-Attribut, das als Name des Kontakts im VoIP-Client angezeigt wird. (Standard: cn)

    • Rufattribut: LDAP-Attribut, das die Telefonnummer enthält (Standard: telephoneNumber)

    • Filter Template: Filter für die LDAP-Suche (Standard: (cn=$))

    • Bind ID: Kennung für die LDAP-Suche. Diese Kennung wird in einer BIND-Anfrage an den LDAP-Server gesendet.

    • Passwort: Passwort für das Benutzerkonto für die LDAP-Suche

  3. Klicken Sie auf Ok.


Um einen Kontakt zur lokalen Kontaktliste hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie im Bereich Kontaktliste auf image-20240610-195651.png.

  2. Geben Sie die folgenden Daten ein:

    • Name: Name der angezeigten SIP- oder H.323 Adresse angezeigt

    • Adresse: SIP- oder H.323-Adresse. Beispiel: sip:500@example.com

    • Gruppe: Optionaler Gruppenname, um Kontakte zu gruppieren

  3. Klicken Sie auf Ok.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.