Skip to main content
Skip table of contents

Gelöste Probleme 11.08.230

AVD

  • Fixierte Umlaut-Tasten für Schweizer Tastatur-Layout
  • Fixierter Absturz von AVD Client wenn Fabulatech-Plugins aktiviert waren.
  • Fixierte Smartcard-Umleitung
  • Fixierte möglicherweise Eingefrorene eingehende Videos in MS Teams.
  • Added paths where AVD searches for static, dynamic-1.1 and dynamic-2.0 virtual channel plugins and automatically loads all of them:  
      /usr/lib/igelrdp3/plugins/automatic/static-channels  
     /usr/lib/igelrdp3/plugins/automatic/dynamic-1.1-channels  
     /usr/lib/igelrdp3/plugins/automatic/dynamic-2.0-channels  
     
    This is used by all AVD sessions automatically on session startup.

  • Disabled legacy workspace download by default. It still can be enabled under options.workspace-1.enabled per AVD session. This slightly speeds up workspace download time.
  • Fixierte MS Teams Hintergrund FX-bezogene Client-Abstürze.
  • Fixed immediate AVD session crash on M350C and similar hardware - caused by some compiler optimization applied at build time. This optimization has been removed for the sake of compatibility.

Firefox

  • Fixierte Passthrough-Authentifizierung für manuellen Firefox-Proxy.

Netzwerk

  • Fixiertes Herunterfahren bleibt stecken, wenn lokale Anmeldung konfiguriert wurde und das Netzwerk (LAN) nicht verbunden war.
  • Fixiertes Einbinden von NFS Version 3 Freigaben beim Booten

Chipkarte

  • Fixierter Smartcard-Zugriff im Firefox Browser mit aktiviertem AppArmor.

Basis-System

  • Fixierte Stromnetzfrequenz-Konfiguration beim Ein- und Ausstecken eines Kamerageräts.
  • Beseitigung der Batterie-Benachrichtigung in einer anderen Sprache als Englisch.
  • Beseitigung der Bildschirmtastatur, die nach der Kerberos-Anmeldung nicht mehr funktioniert.
  • Die Helligkeit, die mit den Funktionstasten geändert wurde, bleibt nach einem Neustart erhalten.
  • Die Handhabung von BIOS-Update-Dateien wurde verbessert.
  • Das LVFS BIOS-Update funktionierte nicht bei aktiviertem Secure Boot.
  • Erweiterte Möglichkeiten zum Setzen von cstate Kernelparametern:
    • Erlaube nun auch 0 für max_cstate, was intel_idle.max_cstate Kernel-Cmdline-Parameter

      ParameterSetzen Sie den maximal zulässigen cstate auf intel cpus.
      Registrysystem.kernel.bootparams.max_cstate
      Bereich[Keine Begrenzung] [0] [1] [2] [3] [4] [5] [6]    
      WertKeine Begrenzung
    • Neuer Registry-Schlüssel zum Setzen des processor.max_cstate Kernel-Cmdline-Parameters hinzugefügt.

      ParameterLegen Sie den maximal zulässigen Prozessor-Cstate fest.
      Registrysystem.kernel.bootparams.max_proc_cstate
      Bereich[Keine Begrenzung] [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9]   
      WertKeine Begrenzung

X11-System

  • Fixed DisplaySwitcher UI bug, der die falsche Frequenz anzeigte.
  • Beseitigt Monitor ging nach Auflösungsänderung auf HP Dockingstationen in den Schlaf.
  • Hinzugefügt wurden Macken, um Hotplug oder DP MST Probleme zu überwinden.
  • Neue Registrierungsschlüssel hinzugefügt:

    ParameterVerbesserung des DP MST Hotplug-Verhaltens.
    Registryx.xserver%.quirks.dp_mst_hotplug
    Typbool
    Wertenabled / disabled 
    ParameterQuirk zur Behebung von Problemen, bei denen der Bildschirm nach dem Ausschalten von DPMS oder DP MST Hotplug schwarz bleibt.
    Registryx.xserver%.quirks.screen_stay_black
    Typbool
    Wertenabled / disabled 
    ParameterBehebung von Problemen, bei denen der Bildschirm schwarz bleibt, durch Aus- und Wiedereinschalten des Bildschirms.
    Registryx.xserver%.quirks.screen_stay_black_on_off
    Typbool
    Wertenabled / disabled 

Audio

  • Fixierte Audio Unterstützung auf HP T240 Hardware.

Hardware

  • Fixierte Bluetooth Unterstützung auf Lenovo L14 Gen 3 Hardware.
JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.