Server
Menüpfad: Sitzungen > RDP > RDP-Sitzungen > [Sitzungsname] > Server
In diesem Bereich können Sie die Informationen zur Serververbindung ändern.
→ Wählen Sie zwischen Server und RemoteApps-Modus.
Server
Server: Name oder IP-Adresse des Servers.
RDP port: Der RDP TCP/IP Port, der für die Verbindung verwendet wird. (Standard: 3389)
Sammlung: Der Name der Remotedesktopdienste (RDS)-Sammlung, mit der verbunden werden soll.
Anstelle des Sammlungsnamens kann unter Sammlung auch das Token angegeben werden, das den RDP-Client zu einer bestimmten RDS-Sammlung leitet. Das Token-Format ist tsv://MS Terminal Services Plugin.1.RDS collection name
. Weitere Informationen finden Sie unter https://kb.igel.com/en/igel-os/11.10.270/faq-what-is-the-string-for-token-based-load-balanc
Anwendung: Startanwendung für die Terminalserver-Sitzung.
Kommandozeilenparameter für das ausgeführte Programm: Kommandozeilenparameter, mit dem die eigene Anwendung im RemoteAPP-Modus aufgerufen werden soll.
Änderbare Server-URL bei lokaler Anmeldung
☑ Der Server kann bei der lokalen Anmeldung des Benutzers frei eingegeben werden. Dazu muss die lokale Anmeldung aktiviert sein.
☐ Es wird das Anmeldefenster des Terminalservers angezeigt. Bei Verwendung der lokalen Anmeldung wird das Anmeldefenster des Geräts eingeblendet. (Standard)
Wenn die Option Passthrough Authentication aktiviert ist, wird die Sitzung mit den lokalen Anmeldedaten des Terminalbenutzers, z.B. aus dem Domain-Login, verwendet. Diese Einstellung wird jedoch durch den globalen Parameter Local Login überschrieben. Sie sollten daher nicht beide Optionen gleichzeitig verwenden.
RemoteApp-Modus aktivieren
Wie die veröffentlichten Anwendungen eines Citrix-Servers bietet MS Windows Server 2008 die Möglichkeit, RemoteApps an das Gerät weiterzugeben.
Detaillierte Anleitungen zur Serverkonfiguration sind ebenfalls auf der Microsoft-Website zu finden: TS RemoteApp Step-by-Step Guide.
Auf der Client-Seite müssen nach der Aktivierung des RemoteApp-Modus nur noch wenige Parameter konfiguriert werden.
Bitte beachten Sie, dass dem Namen der zu startenden Anwendung zwei Pipe-Zeichen (||) vorangestellt werden müssen, z.z. ||Excel
.