Skip to main content
Skip table of contents

Services

Menüpfad: Setup > Sicherheit > Smartcard > Dienste

Der PC/SC-Dienst ermöglicht es dem Smartcard-Leser, sich mit dem Gerät zu verbinden, so dass die Smartcard einer Anwendung zur Verfügung steht. Dies kann eine serverseitige Anwendung sein, bei der die Daten über eine RDP- oder ICA-Verbindung weitergeleitet werden, oder eine lokale Anwendung, z.B. der Browser.

PC/SC-Daemon aktivieren

☑ Der PC/SC-Dienst ist aktiviert. Der Kartenleser ist für Anwendungen verfügbar. (Standard)

☐ Der PC/SC-Dienst ist deaktiviert. Der Kartenleser ist nicht verfügbar.

Aktuell aktive PC/SC-Geräte: Liste der Smartcard-Leser, die derzeit mit dem Gerät verbunden sind. Unterstützt werden interne Smartcard-Reader und eine Vielzahl von USB-Smartcard-Readern.
Eine Liste der unterstützten Smartcard-Reader finden Sie in der IGEL Hardware Database.
Siehe auch Von IGEL-Smartcards unterstützte Smartcard-Lesegeräte.

Cherry USB2LAN Proxy

☑ Der Cherry USB2LAN Proxy ist aktiv und macht Cherry Geräte der elektronischen Gesundheitskarte im Netzwerk über SICCT und HTTPS verfügbar.

☐ Der Cherry USB2LAN Proxy ist deaktiviert. (Standard)

Bindungsschnittstelle: Netzwerkschnittstelle, die für den Proxy verwendet wird.
Dieser Parameter ist verfügbar, wenn Cherry USB2LAN Proxy aktiviert ist.
Mögliche Optionen:

  • "auto": Die erste Netzwerkschnittstelle mit IPv4-Adresse wird verwendet, wenn Bind IP (siehe unten) auf "auto" gesetzt ist.

  • "eth0": Es wird die Ethernet-Schnittstelle verwendet.

  • "wlan0": Es wird die WLAN-Schnittstelle verwendet.

  • Freie Texteingabe: Es wird die manuell eingegebene Netzwerkschnittstelle verwendet.

Die Ethernet- und WLAN-Schnittstellen können unter Netzwerk > LAN-Schnittstellen konfiguriert werden. Siehe LAN Interfaces.

Bind IP: Die für den Proxy verwendete IP-Adresse.
Mögliche Optionen:

  • "auto": Die erste Netzwerkschnittstelle mit einer IPv4-Adresse wird verwendet, wenn Bind interface auf "auto" gesetzt ist.

  • Freie Texteingabe: Die manuell eingegebene IP-Adresse wird anstelle der unter Bind interface angegebenen Netzwerkschnittstelle verwendet.

HTTPS server port: Der TCP-Port für den HTTPS-Server. (Standard: 443)

SICCT announce IP: Die IP-Adresse, an die die SICCT announce Nachrichten gesendet werden.
Mögliche Optionen:

  • "broadcast": SICCT-Ankündigungsnachrichten werden im Broadcast-Verfahren gesendet, d.h. an alle Geräte im Netzwerk.

  • Freitexteingabe: SICCT announce messages werden an die manuell eingegebene IP-Adresse gesendet.

SICCT announce port: UDP-Port für SICCT-Ankündigungsnachrichten. (Standard: 4742)

SICCT announce interval: Zeitintervall in Sekunden für den Versand von SICCT announce messages.
Wertebereich: 5 bis 1800 (Standard: 30)

USB-Schnellmodus

☑ Schnelleres Verbinden mit einem Cherry eGK-Gerät ist aktiviert.

Schnelleres Verbinden mit einem Cherry eGK-Gerät ist deaktiviert. (Standard)

Damit die Änderungen dieser Einstellung übernommen werden können, muss das Gerät ausgesteckt und erneut verbunden werden.

Alternative Initialisierungsmethode für G87-1505

☑ Alternative Initialisierungsmethode für Cherry eGK Tastatur G87-1505 ist aktiviert.

☐ Alternative Initialisierungsmethode für Cherry eGK Tastatur G87-1505 ist deaktiviert. (Standard)

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.