Skip to main content
Skip table of contents

SSH-Zugang

Menüpfad: Setup > System > Remote Access > SSH Access

Der Fernzugriff auf das lokale System über SSH ist standardmäßig erlaubt. Sie können den Fernzugriff jedoch auf einen bestimmten Benutzer von einem bestimmten Host aus beschränken.

Aktivieren

☑ Der SSH-Dienst ist aktiviert. (Standard)

Leere Passwörter zulassen

☑ Eine Anmeldung ohne Passwort ist erlaubt.

☐ Eine Anmeldung ohne Passwort ist nicht erlaubt. (Standard)

Administratoranmeldung zulassen:

☑ Die Anmeldung als Administrator ist erlaubt.

☐ Die Anmeldung als Administrator ist nicht erlaubt (Standard)

Portnummer: Portnummer für SSH (Standard: 22)

Benutzerzugang

Benutzername: Zugelassener Benutzer
Mögliche Werte:

  • root

  • user

  • ruser

Für den Benutzernamen "ruser" muss unter Sicherheit > Passwort ein Passwort vergeben werden. Die Namen "root" und "user" funktionieren auch ohne Passwörter.

Hostname: Name des Hosts, von dem aus der SSH-Zugriff erfolgt (Beispiel: xterm.igel.de)

Deny

☑ Der Zugriff wird verweigert.

☐ Der Zugriff ist erlaubt. (Standard)

Erlaube X11-Weiterleitung:

☑ X11-Weiterleitung ist aktiviert.

☐ X11-Weiterleitung ist deaktiviert. (Standard)

Aktivieren des Anwendungszugriffs für den Fernbenutzer "ruser"

Befehlszeile: Befehl, der für den entfernten Benutzer erlaubt oder verboten ist

Anwendung aktivieren

☑ Die unter Befehlszeile angegebene Anwendung darf vom entfernten Benutzer ausgeführt werden. (Standard)

☐ Die unter Befehlszeile angegebene Anwendung darf vom entfernten Benutzer nicht ausgeführt werden.

Im Gegensatz zu root und user ist der ruser nicht für echte SSH-Sitzungen gedacht, sondern nur zum Starten von X-Anwendungen, die unter Anwendungszugriff für Remote-Benutzer "ruser" aufgeführt sind.

Wenn Sie versuchen, sich als ruser über SSH auf dem Gerät anzumelden, werden Sie nie eine Verbindung herstellen können. Die Verbindung wird sofort geschlossen, ohne dass etwas passiert. In diesem Fall müssen Sie den Parameter "-X" und das zu startende Programm in den Sitzungsaufruf einfügen, wie in diesem Beispiel:

CODE
ssh -X ruser@192.168.10.203 localshell

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.