Fehlersuche: Knistern und Audioaussetzer in RDP-Sitzungen
Symptom
Die Benutzererfahrung mit RDP-Sitzungen wird durch knisternde Geräusche und Störungen gestört.
Umwelt
Gerät mit einer Soundkarte, die einen kleinen Puffer hat, z. z. B. IGEL UD3 (M340C)
Voraussetzung für die Lösung: IGEL OS 11.03.500 oder höher
Problem
Die Knackgeräusche oder Audio-Glitches entstehen durch Pufferunterschreitungen. Dies geschieht, wenn neue Audiodaten nicht schnell genug geliefert werden und der Puffer der Soundkarte keine Audiodaten mehr abspielen kann. Daher ist es nicht möglich, die Wiedergabelücke zu überbrücken. Dies tritt eher bei Soundkarten auf, die einen relativ kleinen Puffer haben.
Lösung
Damit das Gerät größere Lücken überbrücken kann, muss die Pufferkapazität erhöht werden. Dies kann durch eine Vergrößerung des Puffers des RDP-Clients geschehen, was eine Erhöhung der Latenzzeit zur Folge hat. Eine hohe Latenz kann jedoch bei interaktiven Anwendungen wie Anrufen oder Videokonferenzen zu einem Problem führen. Daher sollte die Latenz in kleinen Schritten erhöht werden.
Um die Latenz des RDP-Clients zu erhöhen:
Öffnen Sie das Setup und gehen Sie zu System > Registry > rdp > winconnect > sound-latency (Registry Schlüssel:
rdp.winconnect.sound-latency
).Erhöhen Sie die Latency um etwa 50 Millisekunden (empfohlen) und klicken Sie auf Apply.
Starten Sie die RDP-Sitzung neu und testen Sie die Audiowiedergabe.
Ist die Audioqualität gut, klicken Sie auf Ok, um das Setup zu schließen. Wenn immer noch Knackgeräusche auftreten, wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, bis die Audioqualität akzeptabel ist.