Fehlerbehebung für den Horizon Client
Lösung auf Basis von Praxiserfahrungen
Dieser Artikel bietet eine Lösung, die nicht von der IGEL Forschungs- und Entwicklungsabteilung genehmigt wurde. Daher kann kein offizieller Support durch IGEL geleistet werden. Testen Sie die Lösung gegebenenfalls, bevor Sie sie in einer produktiven Umgebung einsetzen.
Symptom
Es gibt einige Probleme mit der Leistung des Horizon Clients.
Umwelt
IGEL OS 10 oder höher
Problem
Sie wissen nicht, wie Sie die Protokolldateien sammeln und an das IGEL-Supportteam senden können.
Lösung
In the Setup, go to System > Registry > sessions > vdmcient% > options > debug and activate Save debug information (registry parameter:
sessions.vdm_client%.options.debug
).Gehen Sie zu System > Registry > vmware > USB > log und setzen Sie Set VMware Horizon USB debug level auf "debug" (Registry Parameter:
vmware.view.usb.log
).Gehen Sie zu System > Registry > vmwarevdmapp > debug und aktivieren Sie Debug-Informationen speichern (Registry-Parameter:
vmwarevdmapp.debug
).
Die Protokolldateien werden im Verzeichnis/tmp
erstellt und sind nach folgendem Muster zu finden:/tmp/vvdm
*/tmp/vmware-*
Wechseln Sie zu
/tmp
und packen Sie die Protokolldateien in eine komprimierte tar-Datei:tar -czf vmware-logs.tar.gz [logfiles]
Gehen Sie im Strukturbaum der UMS Konsole auf das Gerät und wählen Sie im Kontextmenü Gerätedatei->UMS.
Unter Gerätedateispeicherort geben Sie "/tmp/vmware-logs.tar.gz" ein.
Unter Ziel-URL wählen Sie den Ort auf dem UMS Server aus, wo die Datei gespeichert werden soll.
Klicken Sie auf Gerät->UMS.