Unix-Arbeitsplatz
Menüpfad: Setup > Sitzungen > NoMachine NX Client > [Sitzungsname] > Unix Desktop
Hier kann angegeben werden, welcher Windowmanager oder Displaymanager auf dem Server gestartet werden soll, wenn sich der Benutzer mit dem NoMachine NX Client anmeldet. Der Windowmanager muss auf dem Server verfügbar sein.
Dieser Bereich ist aktiv, wenn der Parameter Setup > Sessions > NoMachine NX Client > [Session Name] > Session auf "Unix" gesetzt ist.
Desktop
Mögliche Werte:KDE: KDE wird gestartet. (Standard)
Gnome: Gnome wird gestartet.
CDE: CDE wird gestartet.
XDM: Der Displaymanager XDM wird gestartet.
Custom: Ein benutzerdefinierter Fenstermanager wird verwendet.
Einstellungsoptionen, wenn "Desktop" auf "XDM" eingestellt ist:
Login: Diese Optionen sind verfügbar, wenn Desktop auf "XDM" gesetzt ist.
Den NX-Server entscheiden lassen: Die Konfiguration des NoMachine NX-Servers wird für die Anmeldung verwendet.
Abfrage eines X-Desktopmanagers: Der NoMachine NX-Client verbindet sich mit dem X-Desktopmanager des unter Host definierten Computers. Für diese Verbindung wird der eingestellte Port verwendet (Standard: 177).
Broadcast XDM-Anfrage: Der NoMachine NX-Client wird über den eingestellten Port (Standard: 177) eine Anfrage nach verfügbaren XDM-Servern im Subnetz senden. Der NoMachine NX-Client verwendet den ersten XDM-Server, der auf die Anfrage antwortet.
Liste der verfügbaren X-Desktop-Manager abrufen: Der NoMachine NX-Client sendet eine Anfrage an den unter Host definierten Computer über das Set Port (Standard: 177). Dieser Computer antwortet mit einer Liste der verfügbaren XDM-Server. Diese Option ist für ältere Versionen des NoMachine NX-Servers relevant.
Einstellungsoptionen, wenn "Desktop" auf "Benutzerdefiniert" eingestellt ist:
Anmeldung
Konsole starten: Es wird das standardmäßig eingestellte Terminal gestartet. Beispiel: Xfce terminal
Standard-X-Client-Skript auf dem Server ausführen: Das Skript für die standardmäßig eingestellte Desktop-Umgebung wird gestartet. Beispiel:
/home/user/startxfce.sh
Folgendes Kommando ausführen: Startkommando für die gewünschte Anwendung oder den gewünschten Windowmanager. Beispiel:
startxfce
Optionen
Floating window: The session will be shown in a separate window. This option makes particularly efficient use of bandwidth.
X-Agent-Kodierung verwenden
☑ Der Datenverkehr wird vom NX-Agent dekodiert und nicht im X-Protokoll. (Standard)
☐ Der Datenverkehr bleibt im X-Protokoll und wird vom NX-Proxy getunnelt und komprimiert.
Taint von X-Antworten verwenden
☑ Triviale Quellen von X-Roundtrips werden unterdrückt, indem die Antwort auf der Seite des X-Clients erzeugt wird. Diese Option ist für ältere Versionen des NoMachine NX-Servers relevant. (Standard)
New virtual desktop: The session will take place on a new virtual desktop on the server side.